Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt der Denkmalpflege. Bis zum 27. Juni können Besucher in der Galerie Handwerk entdecken, was es bedeutet, historische Bauten zu bewahren und welche Herausforderungen damit verbunden sind.

Auf Entdeckungstour: Simone Schneider (Mitte), Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, und HwK-Expertin Constanze Küsel. (Foto: HwK Koblenz/Denise Nuß)

Koblenz/Region. Denkmäler sind prägende Elemente des Stadtbilds und ermöglichen einen lebendigen Zugang zur regionalen Geschichte. Doch die Pflege dieser historischen Bauwerke erfordert oft beträchtlichen Aufwand. Die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" in der Galerie Handwerk beleuchtet bis zum 27. Juni genau dieses Spannungsfeld.

An sechs interaktiven Themenstationen lädt das Design-prämierte Konzept der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen ein.

"Denkmalgeschützte Gebäude sind nicht nur ein Stück Geschichte und zeigen handwerkliche Meisterleistungen. Oft zeugen Langlebigkeit sowie die Verwendung von dauerhaften und traditionellen Materialien von einem hohen Maß an Nachhaltigkeit", erklärt Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Dies mache es häufig sinnvoll, bestehende Gebäude zu erhalten, um CO₂-Emissionen zu vermeiden, die beim Abriss und Neubau entstehen würden.



Ein weiterer Höhepunkt ist am 5. Juni der Themenabend "Liebe und Last in der Nachbarschaft - Denkmalschutz im Wohnbau, Chance und Herausforderung". Ab 18 Uhr geben Experten aus der Region in Kurzvorträgen und einer Podiumsdiskussion praktische Informationen und Empfehlungen. Die Veranstaltung wird vom Schaufenster Baukultur e.V. organisiert und findet ebenfalls in der Galerie Handwerk statt.

Der Eintritt zur Ausstellung und zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, ...

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American ...

Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus ...

Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Werbung