Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. Bei bestem Wetter fanden sich zahlreiche Kinder und ihre Begleitpersonen auf dem Kunstrasenplatz ein, um einen Tag voller Spiel und Spaß zu erleben.

Foto: Pixabay

Niederroßbach. Am Samstag (17. Mai) um 11 Uhr eröffnete der zweite Vorsitzende, Organisator und Bambini-Trainer Ralf Kray den ersten Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach. Neben ihm stellten sich die Trainer Benjamin Bohn, Andreas Di Bella und Ben Luca Kühn vor. Sie betreuen die Jahrgänge 2015 bis 2020. Über 80 Kinder sowie zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister genossen den Tag auf dem Kunstrasenplatz.

Für das leibliche Wohl sorgten die Frauen der Trainer mit selbstgemachten Waffeln und Hotdogs. Auch das Sportheim unter der Leitung von Jens Sarholz trug zur Verpflegung bei und bot Getränke an. Zahlreiche prominente Gäste, darunter Ortsbürgermeister Gerold Haas und die Hauptsponsoren Edith und Burkhardt Sarholz, besuchten die Veranstaltung.

Im Verlauf der vierstündigen Veranstaltung erhielten die Teilnehmer Einblicke in den Trainingsablauf und konnten ihre ersten Spiele absolvieren. Die Kinder lernten nicht nur ihre Mitspieler kennen, sondern auch die Trainer und Eltern kamen ins Gespräch. Eine neue Kindertorwand und Kindertore wurden eingeweiht, um den zukünftigen Bolzplatz hinter der Verpflegungsstation zu nutzen.



Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Geschenktüte mit einem Teilnahmepokal und Leckereien. Der Tag endete mit strahlenden Gesichtern und zufriedenen Beteiligten. Die regulären Trainings starteten nahtlos am Dienstag (20. Mai) und interessierte Kinder können sich weiterhin anmelden. Aufgrund der positiven Resonanz wird es 2026 erneut einen Kinder-Fußball-Tag geben. (PM/Red)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Weitere Artikel


The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena ...

Motorroller in Hachenburger Bachlauf entdeckt

In Hachenburg wurde ein Motorroller in einem Bachlauf nahe der Altstadt gefunden. Die Polizei konnte ...

Pilotprojekt zur Vernetzung von Abwasserwerken im Westerwald

Im Westerwald wird im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts untersucht, wie Abwasserwerke ihre Energieerzeugung ...

Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen ...

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

Werbung