Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten erleichtern. Das Umwelt-Navi, entwickelt in Niedersachsen, wird bald auch hier verfügbar sein.

Neue App "UmweltNAVI". (Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Rheinland-Pfalz. Was für ein Vogel ist das? Wie entwickelt sich das Hochwasser? Wie gut ist die Qualität dieses Badesees? Solche Fragen soll in Rheinland-Pfalz bald eine App beantworten - und auf weiterführende Informationen und Datendienste verlinken. Das Bundesland wolle sich bis Ende Juni dem von Niedersachsen entwickelten Umwelt-Navi anschließen, kündigte Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) im Redaktionsgespräch mit der Deutschen Presse-Agentur an. Bisher macht nur Schleswig-Holstein mit. Mit dem Tool sollten nach und nach Daten transparent und Wissen vermittelt werden. "Man kann nur schützen, was man kennt", sagte Eder.

Infos über Ozon, Hochwasser und Wölfe
Neben Informationen über Vögel, seltene Tiere und Pflanzen sind Umweltdaten und Messwerte abrufbar. Dazu gehören Pegelstände (Hochwasser), Lärmwerte sowie die Luftqualität wie etwa Ozon. Auch Informationen über Schutzgebiete, Fauna-Flora-Habitate und geologische Daten sollen online auf dem Handy so leicht zu finden sein. Die Sichtung von Wölfen und Luchsen könne ebenfalls mit der App verknüpft werden. Mit dem integrierten Artenfinder könne beispielsweise eine Blaumeise fotografiert und markiert werden. Denkbar sei mittelfristig auch ein Umwelt-Quiz zur Unterhaltung.



(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt ...

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

Weitere Artikel


Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Jugendliche auf E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

In Koblenz wurden in den frühen Morgenstunden des Samstags (24. Mai) zwei Jugendliche auf einem E-Scooter ...

Kreative Justitia-Zeichnungen im Amtsgericht Montabaur ausgezeichnet

Nach einer mehrwöchigen Ausstellung im Amtsgericht Montabaur wurden die besten Justitia-Zeichnungen von ...

Energie sparen leicht gemacht: Austausch der alten Heizungspumpe

Der Austausch alter Heizungspumpen kann zu erheblichen Energieeinsparungen führen. Moderne Hocheffizienzpumpen ...

Elke Heidenreich bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Lesung über das Altern - Ausverkauft

Am 5. Juni um 19 Uhr wird die renommierte Autorin Elke Heidenreich im Kulturwerk in Wissen aus ihrem ...

Neues Rettungsboot "Mons Tabor" für die DLRG Montabaur

Am 17. Mai hat die DLRG-Ortsgruppe Montabaur im Rahmen der Veranstaltung "Montabaur aktiv" ihr neues ...

Werbung