Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus mehreren Orten. Die Flammen bedrohten ein angrenzendes Mehrfamilienhaus, dessen Bewohner vorsorglich evakuiert wurden.

(Alle Fotos: Presseteam FF VG Westerburg)

Rotenhain. Am Samstag, (24. Mai), gegen 11.35 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockum-Püschen, Bellingen, Langenhahn und Hintermühlen zu einem brennenden Pkw in der Hauptstraße von Rotenhain alarmiert. Der Wagen stand direkt vor einem Mehrfamilienhaus in Vollbrand, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Die Bewohner des Hauses hatten dieses bereits verlassen. Mehrere Angriffstrupps unter Atemschutz setzten Strahlrohre ein, um die Flammen zu bekämpfen. Da das Feuer unter dem Fahrzeug immer wieder aufflammte, wurde zusätzlich ein Schaumrohr eingesetzt, um das Feuer endgültig zu ersticken.

Rauch drang durch gekippte Fenster
Der Rauch drang durch gekippte Fenster in einige Wohnungen des angrenzenden Gebäudes ein. Mit einem Überdrucklüfter befreiten die Einsatzkräfte die betroffenen Bereiche und das Treppenhaus vom Rauch. In Absprache mit der Polizei und den Bewohnern wurden alle Wohnungen mit einem Gasmessgerät überprüft, um gefährliche Brandgase auszuschließen. Nachdem keine Gefährdung festgestellt wurde, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.



Katze steckte fest
Im weiteren Verlauf des Einsatzes retteten Feuerwehrleute eine Katze, die sich durch ein gekipptes Fenster ins Freie retten wollte und feststeckte. Sie wurde wohlbehalten in die Wohnung zurückgebracht. Weitere fünf Katzen im Haus blieben unverletzt. Der Pkw erlitt einen Totalschaden, und die Fassade sowie einige Fenster des Wohnhauses wurden durch die Hitze beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz endete für die Wehren gegen 14.00 Uhr.

Eingesetzte Feuerwehren: FEZ Westerburg, FF Stockum-Püschen, FF Bellingen, FF Hintermühlen, FF Langenhahn, Atemschutzwerkstatt Höhn, Presseteam FF VG Westerburg, Wehrleitung VG Westerburg

Weitere Hilfsorganisationen: Rettungsdienst Westerburg, Polizei Westerburg, Abwasserwerke VG Westerburg

Anzahl der eingesetzten Feuerwehrkräfte: 33 (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Was Sie im Zoo Neuwied jetzt Neues entdecken können

Der Zoo Neuwied ist im Umbruch. An mehreren Stellen wird gebaut, um den Besuchern in Zukunft ein noch ...

20 Jahre Kirchener Stadtfest: Jubiläum mit Martinsmarkt, Musik und Open-Air

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, von 11 bis 22 Uhr verwandelt sich der Stadtkern von Kirchen (Sieg) ...

Lärmbelastung und Straßenzustand in Mudenbach: Politik vor Ort

In Mudenbach trafen sich Vertreter der Politik und der Gemeinde, um über den Zustand der L 265 zu sprechen. ...

Folkwelten-Konzert in Altenkirchen: Vierte Auflage mit vielfältigem Line-up

ANZEIGE | Am Samstag, 8. November 2025, um 18 Uhr findet in der Christuskirche in Altenkirchen die vierte ...

Ehrenplakette in Weiß: Olaf Schütz aus Bad Marienberg ausgezeichnet

Marienberg hat seine höchste Auszeichnung, die Ehrenplakette in Weiß, an zwei verdiente Persönlichkeiten ...

Kinder gestalten Lebensräume: Nistkästen für gute Zwecke gebaut

Nachhaltigkeit, Naturschutz und soziales Engagement standen im Mittelpunkt eines Workshops für die Kinderstadtdirektorinnen ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B414 bei Marzhausen - Mehrere Schwerverletzte

Am Samstag (24. Mai) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen, gegen ...

Aktualisiert: Schlaf als mögliche Ursache - Tragischer Unfall auf der A48

Ein schrecklicher Unfall auf der Autobahn A48 bei Koblenz hat das Leben von drei Menschen gefordert. ...

1. Schusterstadt-Slam im Capitol Kino Montabaur: Talente gesucht

Am 6. November öffnet das Capitol Kino in Montabaur seine Türen für ein besonderes literarisches Ereignis. ...

American Car Day im Stöffel-Park - ein Augenschmaus für Fans amerikanischer "Schlitten"

Wenn Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, den "American ...

Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Werbung