Werbung

Region | Bendorf | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz Guitar Festival & Academy bietet ein vielseitiges Programm mit hochkarätigen Künstlern.

David Russell (Foto: Kai Myller)

Bendorf-Sayn. Vom 1. bis 9. Juni findet das 33. Koblenz Guitar Festival & Academy erstmals auf dem Gelände der Sayner Hütte statt. Mit der Krupp’schen Halle und der Gießhalle stehen zwei beeindruckende Veranstaltungsorte bereit, die durch ihre außergewöhnliche Akustik und Atmosphäre ideale Bedingungen für Konzerte bieten. Festivaldirektor Prof. Georg Schmitz begrüßt den Standortwechsel als Bereicherung, auch Dr. Björn Rodday, Geschäftsführer der Sayner Hütte, hebt die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart hervor.

Internationales Eröffnungsevent mit Klangkunst und Orchester
Den Auftakt am 1. Juni markiert um 17 Uhr eine Vernissage in der Krupp’schen Halle. Hier präsentieren Künstler aus dem Iran, Kolumbien, Argentinien, Korea und Deutschland Werke der Klangkunst-Komposition der Hochschule für Musik Mainz. Die Ausstellung bleibt während des gesamten Festivals zugänglich. Um 18 Uhr folgt in der Gießhalle das Prelude Concert mit dem Orchester der Hochschule für Musik Mainz und dem Cellisten Manuel Fischer-Dieskau. Gespielt wird Musik von Beethoven und Dvořák.

Eröffnungskonzert mit Gitarrenvirtuosen
Das offizielle Eröffnungskonzert findet am 2. Juni um 20 Uhr statt. Die Gitarristen Aniello Desiderio aus Italien und Zoran Dukic aus Kroatien präsentieren Werke von Bach und Albéniz für zwei Gitarren.



Vielfältige Konzerthighlights über die Festivalwoche
Das Programm bietet täglich wechselnde Höhepunkte mit international renommierten Künstlern. Am 3. Juni musizieren Gitarrist Alvaro Pierri (Uruguay), das Oxalis Quartett und der Kammerchor der HfM Mainz gemeinsam Werke von Castelnuovo-Tedesco und Villa-Lobos.

Am 4. Juni tritt der kubanisch-amerikanische Gitarrist Manuel Barrueco auf. Der 5. Juni steht ganz im Zeichen des Gypsy Swing & Acoustic Jazz mit dem Joscho Stephan Trio. Einen Tag später, am 6. Juni, interpretieren der Flötist Patrick Gallois und der Gitarrist Judicaël Perroy aus Frankreich Werke unter anderem von Schubert und Debussy.

Doppelkonzert am Pfingstsonntag
Am Pfingstsonntag, 8. Juni, werden beide Hallen gleichzeitig genutzt. In der Krupp’schen Halle gibt Marcin Dylla ein Solorecital. Parallel dazu tritt in der Gießhalle das Łukasz Kuropaczewski Open Music Project aus Polen auf.

Abschluss mit David Russell
Den krönenden Abschluss setzt am 7. Juni der schottische Gitarrist David Russell mit einem Solokonzert. Alle Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr.

Programm und Tickets
Detaillierte Informationen zum Programm des 33. Koblenz Guitar Festival & Academy sind unter www.koblenzguitarfestival.de abrufbar. Tickets sind über www.saynerhuette.org erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand in Rotenhain: Feuerwehr rettet Hausbewohner und Katzen

Ein Pkw-Brand in der Hauptstraße von Rotenhain führte am 24. Mai zu einem Einsatz der Feuerwehren aus ...

Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Musikalischer Weltklang in Neuhäusel: Belgisches Ensemble WÖR eröffnet Jubiläumsreihe

Mit einem energiegeladenen Konzert der belgischen Band WÖR begann in Neuhäusel die 30. Weltmusikreihe. ...

Musikalischer Abend in Ransbach-Baumbach: "Frechblech & Piano" belebt die Musikkirche

Am Samstag, 14. Juni, wird die Evangelische Kirche in Ransbach-Baumbach um 17 Uhr zum Treffpunkt für ...

Weitere Artikel


Musikalischer Weltklang in Neuhäusel: Belgisches Ensemble WÖR eröffnet Jubiläumsreihe

Mit einem energiegeladenen Konzert der belgischen Band WÖR begann in Neuhäusel die 30. Weltmusikreihe. ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher ...

Musikalischer Abend in Ransbach-Baumbach: "Frechblech & Piano" belebt die Musikkirche

Am Samstag, 14. Juni, wird die Evangelische Kirche in Ransbach-Baumbach um 17 Uhr zum Treffpunkt für ...

Erfolgreiches Konzept: Humor mit Tiefgang im Schlosstheater Neuwied

Mit der Ernennung von René Heinersdorff zum Intendanten des Schlosstheaters Neuwied gelang der Landesbühne ...

Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung