Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Projekt "Lebensmelodien": Musik als Brücke zur Vergangenheit in Vallendar

Am Dienstag, den 3. Juni, lädt das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz zusammen mit der Stommel-Stiftung und der Firma Hüttenbrauck zu einem ganz besonderen Konzert in die Pallottikirche Vallendar ein.

Das Konzert "Lebensmelodien" soll gegen das Vergessen sein. (Foto: Landesmusikgymnasium)

Vallendar. "Lebensmelodien" – schon im dritten Jahr findet am Landesmusikgymnasium ein musikalisches Projekt statt, mit dem die Schüler der zehnten Klassen für die Auseinandersetzung mit der jüngeren deutschen Geschichte sensibilisiert werden sollen: Es geht um die Verfolgung und die Vernichtung jüdischen Lebens während des Zweiten Weltkrieges. Der sogenannte Holocaust oder die Shoah sollten dazu dienen, dass ganz Europa "judenrein" wird. Die Menschenverachtung und die Brutalität der Vernichtungsmaschinerie der Nazis, sie sollen gerade in der heutigen Zeit im Gedächtnis der heranwachsenden Generationen bleiben. In der Auseinandersetzung mit Melodien, die in den Ghettos und den KZs den Gefangenen Trost und Widerstandskräfte verliehen haben, nähern sich die Schüler nicht nur der Geschichte und ihren dunklen Zeiten, sie wollen durch das Lebensmelodien-Konzert, das sie gemeinsam vorbereiten und aufführen, ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus, Fremden- und Demokratiefeindlichkeit setzen.

Den Gefahren, die durch die wiedererstarkende Rechtsradikalität in diesem Land entstehen, wollen sie mit Musik – eben Lebensmelodien – aktiv begegnen. So sollen die Opfer in der Musik wieder ins Leben zurückgeholt werden. Jede Melodie hat ihre eigene Geschichte. Es sind keine düsteren Melodien, im Gegenteil – diese Melodien sind lebensbejahend, fröhlich, manchmal ausgelassen, im Tanzrhythmus. Manch Melodien sind in den Lagern und KZs entstanden, andere wurden aus dem religiösen Alltag mitgenommen. So entstanden durch die Musik oft sogar kleine verborgene Gemeinden, in denen man gemeinsam all das Schwere und Bedrückende für einen kurzen Augenblick hinter sich lassen konnte.



Der Veranstalter lädt ganz herzlich ein zum "Lebensmelodien"-Konzert am Dienstag, den 3. Juni, um 19 Uhr in der Pallottikirche in Vallendar, Pallottistr.2. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

Infos und Berichte mit Bildern und Hörbeispielen sind auf der Webseite der Schule unter www.musikgymnasium.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Einbruch in Härtlinger Fahrradgeschäft - Hochwertige Räder gestohlen

In Härtlingen ereignete sich ein Einbruch, bei dem mehrere teure Fahrräder entwendet wurden. Die Polizei ...

Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz

Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. ...

Polizei in Rheinland-Pfalz: Pilotprojekt bringt Beamte näher zu den Bürgern

Ein neues Pilotprojekt soll die Polizei in Rheinland-Pfalz näher an die Menschen bringen. Der Bezirksdienst ...

Wechsel in der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Susanne Görg neue Fraktionsgeschäftsführerin

Auf der jüngsten Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wurde Susanne Görg zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin ...

WällerLand erhält TourCert-Zertifikat für nachhaltigen Tourismus

WällerLand darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Die Region wurde offiziell als nachhaltiger ...

Musikalische Löwen Nentershausen präsentieren Konzert "Nordlichter"

Ein Kreuzfahrtschiff, flackernde Polarlichter und ferne Wikingerrufe – was wie der Auftakt eines Abenteuerromans ...

Werbung