Pressemitteilung vom 23.05.2025
Besuch auf dem Biohof: Hendrik Hering erkundet regionale Lebensmittelproduktion
Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) besuchte den Biohof Dapprich in Pottum, um sich über die Herausforderungen und Erfolge des kleinen Betriebs zu informieren. Im Gespräch mit Inhaber Fritz Dapprich erfuhr er mehr über die Realität kleiner Landwirtschaftsbetriebe.

Pottum. Der Biohof Dapprich wird von Fritz Dapprich mit viel Engagement und Unterstützung durch Teilzeitkräfte, Freunde und Familie geführt. Der Hof betreibt eine Mutterkuhhaltung mit 47 Rindern, deren Fleisch im eigenen Hofladen verkauft wird. Ergänzt wird das Sortiment durch zugekauftes Schweinefleisch sowie hausgemachte Wurst- und Fleischwaren, die bei den Kunden besonders beliebt sind.
Während der Führung durch den Betrieb wurden die Schwierigkeiten kleiner Betriebe deutlich. "Die Menschen wollen zwar regionale Qualität, aber nicht jeder ist bereit, den fairen Preis dafür zu zahlen", erklärte Dapprich. Steigende Produktionskosten und bürokratische Hürden erschweren den Betrieb zusätzlich. Eigene Schlachtungen sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben kaum möglich, was viele kleine Betriebe zur Aufgabe zwingt.
Die Bedeutung des direkten Austauschs
Ein weiteres Standbein des Hofs ist das Catering bei Veranstaltungen, ergänzt durch ein großes Hoffest im Spätsommer, das als Höhepunkt im regionalen Kalender gilt. Hendrik Hering zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Qualität des Angebots und kündigte an, im September am Fest teilzunehmen.
Zum Abschluss des Besuchs betonte Hering die Bedeutung des direkten Austauschs mit den Menschen vor Ort, um die Auswirkungen politischer Entscheidungen besser zu verstehen. Die Eindrücke aus dem Gespräch mit Fritz Dapprich wolle er nach Mainz mitnehmen, um sich für bessere Rahmenbedingungen einzusetzen. (PM/Red)
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Wirtschaft
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion