Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena Tönjes und Daria Tudor nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Welt des Clowns.

Fotos: Jan Steinhauer

Montabaur. Ob Kunstlied, Kabarett-Song oder Schlager - der Clown kennt keine Genregrenzen. Am Sonntag, 6. Juli, um 17 Uhr präsentieren die Mezzosopranistin Verena Tönjes und die Pianistin Daria Tudor im Schloss Montabaur ihr originelles Programm, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Der Clown bewegt sich seit jeher auf dem schmalen Grat zwischen Sinn und Unsinn.

Das Publikum kann beobachten, wie er fällt und sich mit unerschütterlichem Optimismus wieder erhebt, sich dem Zeitgeist anpasst und dennoch heiter weiter scheitert. Die zentrale Frage bleibt: Ist der Clown ein Prototyp oder ein Individuum, eine Projektionsfläche oder ein fühlendes Wesen? Wer verbirgt sich hinter der Maske, wenn die Schminke abgewaschen ist?



Der Konzertabend ist Teil des Festivals "RheinVokal" und wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Montabaur veranstaltet. Karten sind für 26 Euro erhältlich bei der Tourist-Information Montabaur (Telefonnummer 02602-9502780), bei Ticket Regional sowie online unter der Website der Villa Musica Rheinland-Pfalz. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Rückeroth

In Rückeroth ereignete sich am späten Sonntagabend (24. August 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Weitere Artikel


Motorroller in Hachenburger Bachlauf entdeckt

In Hachenburg wurde ein Motorroller in einem Bachlauf nahe der Altstadt gefunden. Die Polizei konnte ...

Pilotprojekt zur Vernetzung von Abwasserwerken im Westerwald

Im Westerwald wird im Rahmen eines innovativen Pilotprojekts untersucht, wie Abwasserwerke ihre Energieerzeugung ...

Wetterumschwung bringt Schauer und Gewitter nach Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in der kommenden Woche wechselhaft. Nach ersten Schauern am ...

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. ...

Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen ...

Werbung