Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2025    

Mobilfunkmesswoche in Rheinland-Pfalz: Funklöcher gezielt melden

Vom 26. Mai bis 1. Juni ruft das Digitalministerium zur Mobilfunkmesswoche auf. Bürger können Funklöcher mit einer App melden.

Symbolbild (KI-generiert)

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz und bundesweit bleiben Funklöcher und eine schwache Mobilfunkabdeckung ein alltägliches Problem. Um Abhilfe zu schaffen, organisiert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr gemeinsam mit der Bundesnetzagentur vom 26. Mai bis 1. Juni eine Mobilfunkmesswoche. Ziel ist es, mithilfe von Verbraucherdaten ein realitätsnahes Bild der aktuellen Netzversorgung zu erhalten.

App erfasst technische Daten ohne persönlichen Bezug
Interessierte Bürger können während der Aktionswoche mit einer kostenlosen App der Bundesnetzagentur an der Messung teilnehmen. Die Anwendung sammelt dabei ausschließlich technische Informationen wie die aktuelle Bandbreite, Laufzeiten und verwendete Netztechnologien wie LTE oder 5G. Personenbezogene Daten werden dabei nicht erfasst.



Wertvolle Hilfe durch Nutzerbeteiligung
Die Beteiligung der Verbraucher ist entscheidend, um Versorgungslücken sichtbar zu machen. Die gesammelten Informationen fließen direkt in die Planungen zur Netzoptimierung ein. So können künftige Ausbauentscheidungen gezielter getroffen werden.

Informationsangebote für Bürger
Ausführliche Informationen zur Mobilfunkmesswoche finden sich auf der offiziellen Website www.check-dein-netz.de. Dort erhalten Nutzer auch Hinweise zur Funktionsweise der App und zur Teilnahme.
Wer technische Fragen hat, kann sich an die Verbraucherzentrale wenden. Ein Experte ist montags von 10 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 06131-2848888 erreichbar. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Regenschirmwetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Wind im Anmarsch

In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz vor einer wechselhaften Wetterlage. Der Deutsche Wetterdienst ...

Vom Schüler zum Bildungsminister: Sven Teubers Weg

Sven Teuber, der neue Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, kennt das Schulsystem aus verschiedenen Perspektiven. ...

Umwelt-Navi für Rheinland-Pfalz: Naturwissen per App

Eine neue App soll in Rheinland-Pfalz das Wissen über die Umwelt verbessern und den Zugang zu Umweltdaten ...

Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Missbrauchsstudie im Bistum Speyer: Einrichtungen bitten um Vergebung

Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat das Ausmaß sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer aufgezeigt. ...

Weitere Artikel


Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz

Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus ...

Denkmäler zwischen Faszination und Herausforderung

In Koblenz bietet die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal" Einblicke in die spannende Welt ...

Naturschutzbeirat im Westerwald: Schutz des Blauschillernden Feuerfalters im Fokus

Der Fachbeirat Naturschutz des Westerwaldkreises hat kürzlich das FFH-Gebiet "Hoher Westerwald" besucht, ...

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs ...

Musikalischer Weltklang in Neuhäusel: Belgisches Ensemble WÖR eröffnet Jubiläumsreihe

Mit einem energiegeladenen Konzert der belgischen Band WÖR begann in Neuhäusel die 30. Weltmusikreihe. ...

Koblenz Guitar Festival begeistert auf der Sayner Hütte

ANZEIGE | Die Sayner Hütte wird Anfang Juni zum Klangraum internationaler Gitarrenkunst. Das 33. Koblenz ...

Werbung