Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2025    

Entspannung und innere Klarheit: "Clear Mind" startet erneut in Höhr-Grenzhausen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zur Fortsetzung des erfolgreichen Kurses "Clear Mind - Entspannung und innere Klarheit" ein. Interessierte können sich auf ein weiterentwickeltes Konzept freuen, das Körper und Geist in Einklang bringt.

Foto: Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat"

Höhr-Grenzhausen. Nach dem erfolgreichen Start von "Clear Mind - Entspannung und innere Klarheit" im Mai bietet das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" eine Fortsetzung des Programms an. Der Kurs, der am Mittwoch, 4. Juni, beginnt, richtet sich sowohl an Teilnehmer des ersten Durchgangs als auch an Neueinsteiger. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich die Bereitschaft, sich auf sanfte Methoden der Selbstfürsorge einzulassen.

Im Mittelpunkt steht das harmonische Zusammenspiel von Körper und Geist. Sanftes Beckenbodentraining, beruhigende Klangmeditationen und belebende Schüttelmeditationen helfen dabei, den Kopf freizubekommen, den Energiefluss zu aktivieren und die Konzentration zu fördern. Autogenes Training ermöglicht es den Teilnehmenden, einen Zustand tiefer Entspannung und innerer Klarheit zu erreichen. Die dynamische Meditation kombiniert aktive Bewegung mit Momenten der Stille, um die innere Balance zu fördern. Ergänzt wird das Angebot durch progressive Muskelentspannung, ideal zur Stressreduktion und für ein besseres Körperbewusstsein.



Der Kurs umfasst vier Einheiten von jeweils 60 Minuten und findet wöchentlich mittwochs von 11 bis 12 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro. Anmeldungen sind telefonisch unter 02624-7257 oder online über die Website des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums „Zweite Heimat“ möglich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freundschaftsbank an der Bodelschwingh-Grundschule Mülhofen als Zeichen der Gemeinschaft

An der Bodelschwingh-Grundschule in Mülhofen wurde eine besondere Bank enthüllt, die für Zusammenhalt ...

Neue Ideen für Hachenburg: Innenstadt-Workshop bringt frische Impulse

In Hachenburg fand der zweite Innenstadt-Workshop statt. Teilnehmende aus Handel, Gastronomie und Stadtgesellschaft ...

Dreister Diebstahl in Montabaur: Sonnenschirm verschwindet spurlos

In Montabaur kam es am Abend des Montags (30. Juni) zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Zwei Männer entwendeten ...

AWO Höhr-Grenzhausen setzt auf Nachhaltigkeit beim Essen auf Rädern

Die AWO Höhr-Grenzhausen modernisiert ihren Menueservice. Ab sofort wird Essen auf Rädern mit einem Elektroauto ...

Neues Restaurant "Ambiente" eröffnet in Montabaur Stadthalle im Oktober

In Montabaur öffnet im Oktober das Restaurant "Ambiente" unter neuer Leitung. Gäste erwartet ein modernes ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Dr. Tanja Machalet setzt sich für bürgerfreundlichen Sozialstaat ein

In ihrer ersten Rede im Bundestag der 21. Wahlperiode hat Dr. Tanja Machalet, MdB (SPD), die Bedeutung ...

Erfolgreicher Start: Erster Kinder-Fußball-Tag in Niederroßbach

Der erste Kinder-Fußball-Tag des Sportvereins Niederroßbach am Samstag (17. Mai) war ein voller Erfolg. ...

The Clown: Ein Abend voller Musik und Emotionen in Montabaur

Am 6. Juli erwartet die Besucher von Schloss Montabaur ein außergewöhnlicher Liederabend. Das Duo Verena ...

Finanzielle Unterstützung für Inklusionsbetriebe in Rheinland-Pfalz stark gestiegen

Inklusionsbetriebe bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, am regulären Wirtschaftsleben teilzunehmen. ...

Karneval der Tiere begeistert in Bad Marienberg

Am Sonntag, 25. Mai, öffnet sich im Forum Bad Marienberg die Manege für ein besonderes Event. Die Kreismusikschule ...

Business-Night in Rotenhain: Netzwerken mit Genuss

ANZEIGE | Am 12. Juni öffnet das Adlerland in Rotenhain seine Türen für die 7. Wäller Helfen Business ...

Werbung