Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2025    

LEADER-Förderung: 455.000 Euro für Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald hat in ihrer dritten Sitzung der aktuellen Förderperiode beschlossen, fünf regionale Projekte mit Mitteln aus dem EU-Programm LEADER zu unterstützen. Die ausgewählten Vorhaben sollen die touristische Attraktivität und die Lebensqualität der Region steigern.

Fünf Projekte aus dem Westerwald werden mit LEADER Geldern unterstützt. (Foto: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)

Region. Bei der jüngsten Sitzung der LAG Westerwald wurden insgesamt 455.000 Euro an Fördergeldern auf fünf Projekte verteilt. Das Besucherbergwerk "Grube Edelstein" in Luckenbach erhält einen Zuschuss von etwa 145.000 Euro. Mit diesen Mitteln wird ein Unterstandsgebäude mit Lagerraum errichtet sowie eine neue Beleuchtung und Medientechnik für Führungen installiert.

Der Fremdenverkehrsverein Westerburger Land plant, die Geschichte der Braunkohleförderung und -verstromung im Westerwald durch einen Themenwanderweg erlebbar zu machen. Dank einer Förderung von 10.000 Euro kann nun ein Konzept zur Inszenierung dieses Weges entwickelt werden.

Ein weiteres Ziel der LEADER-Förderung ist die Verbesserung der Zugänglichkeit öffentlicher Räume. Dafür wird das Dorfgemeinschaftshaus in Wirscheid barrierefrei umgestaltet, unterstützt durch rund 60.000 Euro.



Familie Schneider aus Seck erhält etwa 235.000 Euro, um ein Gebäude des Hofguts Dapprich umzubauen. Geplant sind Ferienwohnungen und ein Seminarraum, der auch für Schulen und Kindergärten nutzbar sein soll. Der Bau erfolgt in Fachwerk-Bauweise mit Glas, um sich harmonisch in die Umgebung einzufügen.

Auch der Verein Wäller Helfen wird mit rund 5.000 Euro gefördert. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts sollen Wunschwichtel-Boxen an caritativen Standorten aufgestellt werden, in denen Menschen ihre Wünsche hinterlegen können. Eine neu entwickelte Internetplattform ermöglicht Freiwilligen, diese Wünsche einzusehen und zu erfüllen.

Für die zweite Jahreshälfte ist ein weiterer LEADER-Förderaufruf geplant, dessen Details rechtzeitig auf der Webseite bekannt gegeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesellschaft   Tourismus   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzung der Brexbachtalbrücke auf der A48 beginnt Ende Juni

Die Brexbachtalbrücke auf der A48 zwischen Höhr-Grenzhausen und Dernbach wird umfassend instandgesetzt. ...

Stromausfall in Teilen der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters am 29. Juni

Am 29. Juni kommt es in mehreren Orten der Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters zu einem geplanten ...

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Zweite Aktualisierung: Pkw überschlägt sich auf der B 8 - siebenjähriges Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 8 an der Auffahrt zur B 255 am Freitag, 20. Juni. Ein Pkw ...

Unfall auf der A48 bei Hilgert sorgt für zwölf Kilometer lange Staus

Ein Reifenschaden führte am Freitag (20. Juni) zu einem Unfall auf der Autobahn A48 bei Hilgert. Die ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Weitere Artikel


Rückkehr eines pelzigen Bewohners nach Rheinland-Pfalz: Hoffnungen und Befürchtungen

In Rheinland-Pfalz gibt es Hoffnung auf die Rückkehr des Eurasischen Fischotters. Vor einigen Monaten ...

Unbekannte beschädigen Fensterscheibe in Dreifelden

In Dreifelden kam es zu einem Vorfall, bei dem eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes zerstört wurde. ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Wiedereröffnung des Mons-Tabor-Stadions: Ein Fest für die ganze Familie

Nach intensiver Planung und umfangreichen Arbeiten öffnet das Mons-Tabor-Stadion in Montabaur seine Tore ...

Wolken und Regen: Kühles Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Zum Ende dieser Woche ziehen Wolken und Regen über Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert ...

Südamerika trifft auf Australien im Zoo Neuwied: Capybaras und Nandu erobern ihr neues Zuhause

Nach langer Wartezeit hat der Zoo Neuwied seine neue Südamerikaanlage eröffnet. Die Besucher können nun ...

Werbung