Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2025    

Musikalische Löwen Nentershausen präsentieren Konzert "Nordlichter"

Ein Kreuzfahrtschiff, flackernde Polarlichter und ferne Wikingerrufe – was wie der Auftakt eines Abenteuerromans klingt, ist das Thema der diesjährigen Pfingstkonzerte der Musikalischen Löwen Nentershausen. Unter dem Titel "Nordlichter" nehmen die Musiker ihr Publikum mit auf eine klangvolle Reise in den hohen Norden.

Die Musikalischen Löwen laden ihre Zuhörer zu einer klangvollen Reise in den Norden ein. (Foto: Veranstalter)

Nentershausen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Konzert, das die majestätische Natur Skandinaviens, isländische Göttersagen und nordische Lebensfreude musikalisch lebendig werden lässt. Von schwungvollen Märschen, über eine erfrischende Interpretation bekannter Melodien, moderne Konzertwerke und mitreißende Pop- und Disco-Hits bietet das Programm eine musikalische Bandbreite, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Erstmals finden die Konzerte an zwei Tagen statt: am Pfingstsamstag, 7. Juni, um 19 Uhr sowie am Pfingstsonntag, 8. Juni, um 17 Uhr, jeweils in der Freiherr-vom-Stein Halle in Nentershausen. Der Eintritt kostet 13 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, benötigen aber eine Eintrittskarte. Das Programm ist an beiden Abenden identisch.



In Vorbereitung auf die Konzerte hat der Musikverein ein intensives Probewochenende in Leutesdorf verbracht. Inspiriert von den Wogen des Rheins haben Stücke wie "Scandinavia", "Fate of the Gods2 oder der "Holmenkollmarsj" in Register- und Gesamtproben den letzten Schliff erhalten.

Am Samstagabend wird das Hauptorchester vom Jugendorchester des Vereins unterstützt, während am Sonntag zusätzlich das Kids-Orchester mit dem musikalischen Nachwuchs auftritt. Der Sonntagnachmittag bietet bereits vor Konzertbeginn Gelegenheit zum Verweilen: Ab 15 Uhr werden Kaffee und Kuchen in der Halle angeboten. Eintrittskarten sind ausschließlich online erhältlich unter www.musikalische-loewen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Motorradfahrer tritt nach Passanten in Höhr-Grenzhausen – Polizei sucht Zeugen

In Höhr-Grenzhausen kam es am Mittwoch (20. August 2025) zu einem gefährlichen Vorfall. Ein Motorradfahrer ...

Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Weitere Artikel


WällerLand erhält TourCert-Zertifikat für nachhaltigen Tourismus

WällerLand darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Die Region wurde offiziell als nachhaltiger ...

Wechsel in der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald: Susanne Görg neue Fraktionsgeschäftsführerin

Auf der jüngsten Sitzung der CDU-Kreistagsfraktion Westerwald wurde Susanne Görg zur neuen Fraktionsgeschäftsführerin ...

Projekt "Lebensmelodien": Musik als Brücke zur Vergangenheit in Vallendar

Am Dienstag, den 3. Juni, lädt das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz zusammen mit der Stommel-Stiftung ...

Klimaprotest im Gelbachtal: Erik Stenzel bringt „DemokRADie-Tour“ nach Dies

Ein Liedermacher auf Mission: Mit Fahrrad, Gitarre und klarer Botschaft machte Erik Stenzel Station in ...

Förderverein Musica Sacra e.V. in Hilgert wählte einen neuen Vorstand

In der aktuellen Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des Fördervereines Musica Sacra e. V. einen ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz - Regen und Frost, aber Besserung in Sicht

Das Frühlingswetter macht eine Pause: In Rheinland-Pfalz erwartet uns eine kühle und wechselhafte Wetterlage. ...

Werbung