Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Aus dem Grundsatz "In dubio pro reo" hat die Polizei Koblenz "Im Zweifel für den Geblitzten" gemacht: Nach einer Geschwindigkeitsmessung am Montag (9. Januar) auf der B42 haben die Beamten die missverständliche Geschwindigkeitsregelung zugunsten der Autofahrer ausgelegt und auf Knöllchen für Schnellfahrer verzichtet.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Seit dem 8. Januar, 11.11 Uhr, ist es amtlich: Heiko I. von der Watzemisch regiert die blau-goldene Fastnacht gemeinsam mit Obermöhn Michaela I. nach zwei Jahren coronabedingter Pause in Ransbach-Baumbach. Traditionell fand am Sonntagmorgen die Proklamation der beiden karnevalistischen Oberhäupter in einem festlichen Rahmen in der Stadthalle statt.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Plötzlich gehen die Lichter aus, die Wohnungen werden kalt, Supermärkte und Privathaushalte können ihre Lebensmittel nicht mehr kühlen. Die meisten Tankstellen sind nicht mehr betriebsfähig, das heißt, nicht jeder kommt mehr an Treibstoff. Damit die Bürger der VG Wirges im Notfall bestmöglich geschützt sind, wird seit Monaten ein umfangreiches Konzept erstellt.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob Projekttage, Schülerfirmen oder Windkraftmodelle: Prämiert werden besonders effiziente, kreative und nachhaltige Projekte aus jedem Bundesland. Es winken Geld- und Sachpreise im Wert von 50.000 Euro.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Durch die Preisanstiege bei Öl, Gas und Strom heizen viele nun mit Holz oder überlegen, das demnächst zu tun. Doch wann ist das überhaupt sinnvoll, wie holt man aus dem Brennholz die meiste Energie heraus und wie wird die Umwelt dabei so wenig wie möglich belastet? Diesen Fragen soll am Dienstag, 17. Januar, ab 19 Uhr nachgegangen werden.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Das Amtsgericht in Montabaur hatte unlängst einen unappetitlichen Fall zu verhandeln, bei dem es um die Verbreitung von Rassenhass im Internet ging. Unter Vorsitz von Richter am Amtsgericht Ingo Buss fand die Verhandlung beim Einzelrichter des Amtsgerichts statt. Dieser hatte den Fall der "Volksverhetzung" zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 12.01.2023
Trommeln gehört wohl mit zur ursprünglichsten Art des Musizierens. Mit einem "DrumCircle" bietet Andreas Nilges, Leiter der privaten Musikschule "music4kids", am Samstag, 14. Januar, ab 15 Uhr im b-05 pop-up Café allen, die Lust auf Trommeln, Percussion und Improvisation haben, einen Einstieg in die Welt der Rhythmen.
Vereine | Nachricht vom 12.01.2023
Die DJK Gebhardshain-Steinebach und der TuS Bad Marienberg treten gemeinsam an und konnten zum Ende der Hinrunde mit allen drei Seniorenmannschaften reichlich Punkte sammeln.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2023
Das Forum Selters stellt Aquarelle von fünf Selterser Künstlerinnen aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Das Gitarrenduo G2 spielt in einem kleinen Konzert handgemachte, ehrliche Musik, gefühlvoll und fetzig.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.01.2023
Die Angst vor einer deutlichen Rezession und die Belastungen durch steigende Energiekosten sorgen für eine pessimistische Stimmung bei vielen deutschen Unternehmen - das geht aus einer neuen Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor.
Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz sendet vor diesem Hintergrund über die ZahI neu eingetragener Betriebe eigene, positive Signale.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Am Dienstag (10. Januar) befuhr gegen 12.30 Uhr ein Personenkraftwagen in Bad Marineberg die Bismarckstraße aus Richtung Gartenstraße kommend in Richtung Langenbacher Straße. Der graue Audi A4 Avant streifte hierbei vermutlich einen am oder neben dem rechten Fahrbahnrand parkendes Fahrzeug, wahrscheinlich am linken Außenspiegel.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Im Zeitraum vom 16. Januar bis 31. März ist die K 24 zwischen Gehlert und Langenbaum bei Steinebach an der Wied gesperrt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
In der letzten Sitzung des Jahres 2022 hat der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur die Weichen für die Zukunft, insbesondere für das Jahr 2023 gestellt. Der Haushaltsplan und die Wirtschaftspläne der Werke wurden verabschiedet und in den Bereichen Klimaschutz, Schulen, Feuerwehren und Verwaltung verschiedene Konzepte und Projekte auf den Weg gebracht.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Zum 1. Januar fand ein Führungswechsel in der ärztlichen Direktion des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) statt. Dr. med. Peter Flies, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie, wurde vom Verwaltungsrat zum neuen Ärztlichen Direktor berufen. Er tritt damit die Nachfolge von Herrn Dr. med. Reinhold Ostwald an.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Seit dem 16. Dezember 2022 steht der neue SB-Pavillon der Westerwald Bank am finalen Standort am Konrad- Adenauer-Platz. Seit der Geldautomatensprengung im Februar vergangenen Jahres, bei der alle Automaten und das Foyer der SB-Stelle der Westerwald Bank in Siershahn zerstört wurden, gab es bislang nur eine Interimslösung für die Kunden.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Wenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die Polizei um Hinweise zur vermissten Rahel Müller aus Montabaur, welche seit Weihnachten 2022 nicht mehr gesehen wurde und als vermisst gilt.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Neun Monate ist es her, dass die ersten Busse von Meso and More ihren Weg in die Ukraine antraten. Heute (11. Januar) war es wieder so weit. Neun Busse gehen als Spende in die Ukraine, vollgepackt mit wichtigen Hilfsgütern. Vier der Busse stammen von Meso and More, fünf Busse hat Wäller Helfen beigesteuert.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Oftmals wird bei einer Heizungsmodernisierung dem Fabrikat des Wärmeerzeugers viel Bedeutung beigemessen. Tatsächlich ist aber die Qualität der Installation und die Einstellung der Regelung mindestens genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt nun Tipps für den hydraulischen Abgleich.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Sascha Uvira konnte es kaum glauben, als er die Einladung zum diesjährigen Neujahrsempfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Händen hielt. Es ist Tradition, dass der Bundespräsident verdiente Bürger zum Neujahrsempfang ins Schloss Bellevue einlädt, um ihnen im Namen der Bevölkerung Dank und Anerkennung auszusprechen.
Region | Nachricht vom 11.01.2023
Bereits im Oktober 2022 beschloss das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Neuregelung der Schulferien aus dem Jahr 2015 zurückzunehmen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es dann in Rheinland-Pfalz wieder nur Oster-, Sommer, Herbst- und Weihnachtsferien geben. Dies missfällt einigen Eltern, weshalb sogar eine Petition gestartet wurde.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Am 9. Januar um circa 15.40 Uhr befuhr ein silberner PKW BMW die B54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehrs anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Montagnachmittag (9. Januar) wurde um 15.50 Uhr in Waldmühlen ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod konnte Drogeneinfluss festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Kürzlich bewilligte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Mittel für die Sanierung des "MarienBades" in Bad Marienberg in Höhe von nahezu 3 Millionen Euro. Was passiert nun mit der Förderung und worauf wird das Hauptaugenmerk der Sanierung liegen? Darüber machte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bei einem Vor-Ort-Termin ein Bild.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Die Stadtbücherei Selters verzeichnete im Jahr 2022 steigende Besucherzahlen, trotz der 2G- oder 3G-Regeln, die noch bis zum April galten. "Wir blicken zufrieden auf das Jahr zurück", sagt Büchereileiterin Birgit Lantermann. Auffällig ist, dass gerade junge Familien mit kleinen Kindern analoge und digitale Medien ausliehen.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Dienstagmorgen (10. Januar) kam es gegen kurz nach 9 Uhr es auf dem Feld-/ Waldweg zwischen Langenbach bei Kirburg und Weitefeld zu einer Begegnung zweier Hundehalter. Während eines Konfliktes zwischen zwei Hunden wurde einer der Hundehalter von einem Hund in die Hand gebissen.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Montagnachmittag (9. Januar) befuhr um circa 15.40 Uhr ein silberner PKW BMW die B 54 aus Fahrtrichtung Waldmühlen kommend in Fahrtrichtung Rennerod. Am Ortseingang Rennerod fuhr der PKW auf einen LKW mit Auflieger auf, welcher verkehrsbedingt am Kreisverkehr anhalten musste. Es entstand Sachschaden am Heck des LKW-Aufliegers.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
Ein kleiner Ort im Westerwald hat Großes vor. Oder sollte man sagen, hat viel zu tun? Es gibt einige Projekte im Ort, die Bürgermeister Uwe Schneider auf der Seele brennen oder am Herzen liegen. SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering besuchte kürzlich Quirnbach, um sich ein Bild der Lage zu machen.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder verlaufen! Wo bin ich? Damit Wanderer solche Situationen bei ihren Wanderungen nicht erleben müssen, kann es nicht schaden, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Region | Nachricht vom 10.01.2023
"Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg ..." - Mit diesem Lied brachten die Sternsinger am 7. Januar den Segen in die Häuser von Hellenhahn-Schellenberg. Zwölf Kinder und ihre Begleiter wurden morgens an der Krippe von Gemeindereferentin i. R. Eva-Maria Henn ausgesandt und gingen in vier Gruppen durch den Kirchort.
Kultur | Nachricht vom 10.01.2023
Vom 21. Januar bis 2. Juli stellt das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen die Werke von Künstler Hans Wewerka im Rahmen der Ausstellung "Draußen - Straßenszenen in Steinzeug" aus. Die Werke des 1915 verstorbenen Künstlers begeistern auch heute noch die Besucher der Ausstellungen.
Politik | Nachricht vom 10.01.2023
Seit diesem Jahr startet in Rheinland-Pfalz ein neues Modellprojekt, mit dem ein besonders niederschwelliges Angebot für Wohnungslose etabliert werden soll. Auch der Westerwaldkreis ist eine von drei Modellkommunen für das neue Projekt "Housing First".
Politik | Nachricht vom 10.01.2023
Europa kann auf ganz unterschiedliche Art und Weise erfahren werden. Der Besuch bei den europäischen Institutionen ist sicher ein besonderer Zugang, weil Europa vor Ort live erlebt werden kann. Dies konnten im Dezember Bürger aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen erleben.
Politik | Nachricht vom 09.01.2023
Kürzlich wurde der Ortsparteitag der FDP Montabaur durchgeführt. Der Vorsitzende Volker Lopp begrüßte die anwesenden Mitglieder und stellte sogleich den größten Erfolg der FDP Montabaur heraus: Die Mitgliederanzahl wuchs erneut um rund ein Drittel, wobei das Durchschnittsalter weiter gesunken ist, auf gerade mal 43 Jahre.
Vereine | Nachricht vom 09.01.2023
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause richtete der FC Kirburg bereits zum 31. mal den "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Bad Marienberger Sporthalle aus. An zwei Tagen spielten viele Mannschaften aus der Region um den Wanderpokal, Prestige und einer stolzen Siegersumme in Höhe von 500 Euro.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2023
Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.
Kultur | Nachricht vom 09.01.2023
Die Welt ist kompliziert und es gibt überhaupt nur drei Dinge, die immer ohne Umschweife die Wahrheit sagen. Kinder, Besoffene und Leggings. Warum aus dieser Erkenntnis ein Solo-Programm einer Ruhrpott-Kabarettistin entstand, erfahren die Zuschauer Ende Januar in Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Autobahnpolizei Montabaur wurde am vergangenen Wochenende zu einem Einsatz bei Oberhonnefeld-Gierend gerufen. Außerdem führte sie mehrere Kontrollen an der A 4 und A 48 durch.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Eine Frau hatte ihr Auto am Sonntag (8. Januar) im Parkhaus am Johann-August-Ring in Hachenburg abgestellt. Bei ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass die Frontscheibe beschädigt wurde.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Am Sonntag (8. Januar) verursachte ein PKW-Fahrer gegen 12.38 Uhr auf der L 292 zwischen Schenkelberg und Herschbach einen Alleinunfall. Den polizeilichen Ermittlungen nach verunfallte er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Durchfahren einer Kurve. Der alkoholisierte Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, konnte aber ausfindig gemacht werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Ein 94 Jahre alter Bewohner eines Seniorenzentrums in Horbach wurde am Sonntagabend (8. Januar) vermisst gemeldet. Für Angehörige und Einsatzkräfte gibt es nun traurige Gewissheit. Wie die Polizei gegen Montagmittag (9. Januar) mitteilt, konnte der Senior trotz intensiver Suche am Vormittag nur noch tot geborgen werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die K 65 zwischen Stockum-Püschen und Enspel für Baumfällarbeiten gesperrt wird. Die Umleitung über die L 281 wird ausgeschildert.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Die Agentur für Arbeit teilt mit, dass die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (Gelber Schein) bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden muss.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Sänger Mickie Krause kann nicht nur für Partystimmung sorgen, sondern hat auch ein großes Herz für Kinder. Bereits vier Schulen der Reiner Meutsch Stiftung "FLY & HELP" mit Sitz in Kroppach hat er in den letzten vier Jahren in Entwicklungsländern finanziert. Nun konnte eine weitere Schule, nämlich die Likunda Primary School in Ukunda in Kenia, eröffnet werden.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Sommer, Sonne, Spaß und Bewegung bietet die Sportjugend Rheinland auf ihren Ferienfreizeiten auch in diesem Jahr. Begleitet und gestaltet werden die Freizeiten vom Team der Betreuern der Sportjugend. Das ganze Jahr über gibt es Aktionen für die Betreuenden, um das Team zu stärken. Wer Lust hat, ebenfalls Betreuer zu sein, kann sich ab Februar ausbilden lassen.
Region | Nachricht vom 09.01.2023
Und plötzlich steht man ohne Betreuung für die Kinder da. Eine Horrorvorstellung für viele Eltern. Aber: Darf eine private Kindertagesstätte Betreuungsverträge ohne Angabe von Gründen kündigen? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz zu entscheiden.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Der Mann war schon am Vormittag reichlich betrunken: Bei einer Kontrolle am Samstag (7. Januar) gegen 10.45 Uhr in Heimborn stellten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg bei dem Fahrer eines Transporters erhebliche Alkoholisierung fest. Der Mann war mit 1,20 Promille unterwegs. Einen gültigen Führerschein hatte er nicht mehr.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Im Sommer brachten schon die Badminton-Jugendlichen U12 den Meisterpokal mit nach Hause, nun sind auch die "Alten unter den Jungen" Rheinlandmeister. Was kaum jemanden überraschte, denn die U19 der JSG Westerwald-Sieg blieb in der gesamten Saison ungeschlagen.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Schnell zubereitet ist das saisonale Pfannengericht, zudem gesund, schmackhaft und preiswert. Endiviensalat gibt es auch im Winter frisch zu kaufen, ebenso Zuchtchampignons. Wer keine Drillinge zur Verfügung hat, schneidet größere festkochende Kartoffeln in kleinere Stücke.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Wie jedes Jahr um diese Zeit fand vom 6. bis zum 8. Januar die "Stunde der Wintervögel" des NABU und des LBV statt. Einige Mitglieder der Gruppe "NABU Montabaur und Umgebung" haben sich daher morgens in Holler getroffen, um gemeinsam an zwei verschiedenen Orten alle Vögel zu zählen, die innerhalb einer Stunde zu hören oder zu sehen waren.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Am Sonntag (8. Januar) mussten die Feuerwehren aus Westerburg, Wengenroth und Gershasen zu einem gemeldeten PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall ausrücken. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW vor. Eines der Fahrzeuge lag auf der Seite im Grünstreifen des Kreuzungsbereichs zur L 300. Das Zweite war auf der L 288 zum Stehen gekommen.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Nach dem erfolgreichen Start des Kartenvorverkaufs am heutigen Sonntag (8. Januar) sind noch Karten für die Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalvereins am Freitag, 27. Januar, und am Samstag, 4. Februar, verfügbar. Die zweite Kappensitzung am Samstag, 28. Januar, ist bereits restlos ausverkauft.
Region | Nachricht vom 08.01.2023
Um "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." geht es bei einer kostenlosen Schulung im Januar, die der Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V. Montabaur in Kooperation mit dem Stöffel-Park anbietet. Sie findet am Samstag, 21. Januar, von 9.30 bis etwa 14.30 Uhr im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in Enspel statt.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2023
Die Eisbachtaler Sportfreunde wollen in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar nach der Winterpause noch einmal das Husarenstück fertigbringen, den Klassenerhalt in Deutschlands fünfthöchster Spielklasse fertigzubringen. Dafür setzen die Eisbären um Trainer Marco Reifenscheidt auf eine intensive Wintervorbereitung, in der gleich neun Testspiele auf dem Programm stehen.
Vereine | Nachricht vom 08.01.2023
Endlich fiel nach einer für Karnevalisten auszehrenden Dürreperiode der Startschuss für die diesjährige närrische Session. Es hat in Wirges Tradition, dass nach zwei Jahren durch die Pandemie bedingter Pause zum 21. Mal der feierliche Akt der Inthronisation des Kinder-Prinzenpaares im Möbelhaus Neust stattfinden konnte.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2023
Das Netzwerk MT-Kulturtreff richtet zum ersten Mal einen kulturpolitischen Aschermittwoch in Montabaur aus. Prominenter Gast wird Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck sein. An der Veranstaltung teilnehmen können Kulturschaffende, die am Netzwerk beteiligt sind oder planen, sich in diesem zu engagieren.
Kultur | Nachricht vom 07.01.2023
Das Heeresmusikkorps Koblenz gibt am Mittwoch 19. April, ein Konzert in der Stadthalle Montabaur geben. Veranstalter ist der Rotary Förderverein in Montabaur, der mit den Erlösen den Förderverein der Tafel Montabaur/Wirges unterstützen wird.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Ein Betrüger hat sich Zugang zu einem Wohnung verschafft, indem er sich als Mitarbeiter von Vodafone ausgab. Die Polizei warnt davor, dass es zu weiteren ähnlichen Betrugsversuchen kommen kann.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Ein unbekannter Autofahrer hat am Donnerstag (5. Januar) in der Goethestraße eine Gartenmauer touchiert. Dabei entstand ein Sachschaden. Die Polizei geht Hinweisen nach.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Am 7. Januar um 12.10 Uhr wurde eine 43-Jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Westerburg in der Ortslage 56462 Höhn mit ihrem Auto einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen Leichtathletik. Sein markanter Hut wurde sein Markenzeichen, seine dezente Kleidung ein Ausdruck seiner Zurückhaltung, denn er rückte lieber andere in den Mittelpunkt. Im Alter von 55 Jahren ist zum Jahresende viel zu früh der Journalist und Fotograf Wolfgang Birkenstock verstorben.
Region | Nachricht vom 07.01.2023
Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen gemeinschaftlich kostenfreie psychosoziale Beratungsleistungen für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen, in jeweils geografisch zugeordneten Regionen des Bundeslandes, vorgehalten.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr am Donnerstagabend (5. Januar) am Wiesensee bei Stahlhofen. Weil der Schieber an der Wasserablaufvorrichtung defekt war, wurde sie von Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Westerburg alarmiert. Das Wasser aus dem See drohte unkontrolliert abzulaufen. Jetzt geht die Verbandsgemeinde von Sabotage aus.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Im Zeitraum von Sonntag (1. Januar) bis Donnerstag (5. Januar) wurden in Ellenhausen durch bislang unbekannte Täter zwei verschlossene Waldhütten aufgebrochen. Entwendet wurde in beiden Fällen nichts, die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Im Zeitraum von Mittwoch (4. Januar, 19 Uhr) bis Donnerstag (5. Januar, 19.30 Uhr wurde in Nistertal in der Brückenstraße (Einmündung zur Parkstraße) eine Gartenmauer beschädigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Am Dienstag, 24. Januar, um 20 Uhr geht es in der Bücherei Holler/Untershausen, Pfarrheim, Hauptstraße 3a, mit den Literaturgesprächen weiter. "Die Geschichte des Wassers" von Maja Lunde ist der zweite Teil ihres literarischen Klima-Quartetts, das sich mit den Folgen menschlichen Handelns für die Natur beschäftigt.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Bereits kurz nach dem Jahreswechsel kam das erste Baby einer von Wäller Helfen betreuten geflüchteten Ukrainerin in Hachenburg zur Welt. Myroslava Savchenko, die bereits bei der Flucht im sechsten Monat schwanger war, wohnt mittlerweile in Atzelgift. Mithilfe der Unterstützung zahlreicher Personen, konnte sie nun ihr Baby gesund zur Welt bringen.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Am vergangenen Dienstag (3. Januar) hatte Stadtbürgermeisterin Gabriele Wieland den Verein Solidarität in der Not e.V. ins Alte Rathaus zu einem Austausch über die Solidaritätspartnerschaft mit der Stadt Trostjanets eingeladen. Der Verein hat nun in einer Pressemitteilung Fragen beantwortet, wie den Bürgern vor Ort geholfen werden kann.
Region | Nachricht vom 06.01.2023
Marlene Rhensius aus Maxsain ist von Aufsichtsrat und Vorstand als 500. Mitglied feierlich in den Reihen der Maxwäll-Energie-Genossenschaft willkommen geheißen worden. Die Verantwortlichen von Maxwäll sind stolz darauf, dass immer mehr Westerwälder der Genossenschaft beitreten.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Am Mittwochabend (4. Januar) wurde gegen 21.45 Uhr in Rennerod ein Transporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Rennerod konnte Drogeneinfluss festgestellt werden.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
In der Zeit Dienstag (3. Januar, 18 Uhr) bis Mittwoch (4. Januar, 14 Uhr)
wurde eine Fensterscheibe eines Eiscafés in Hachenburg durch unbekannte Täter eingeschlagen und beschädigt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU und seinem Bayerischen Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) so mild wie jetzt. Die Mitmachaktion findet vom 6. bis 8. Januar zum 13. Mal statt. Jeder ist zum Mitmachen aufgerufen! Wie funktioniert es genau?
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Seit 1998 findet in Montabaur am Jahrestag der Befreiung von Auschwitz eine Gedenkveranstaltung statt. Die Schüler gedenken den sechs Millionen ermordeten Juden im Zweiten Weltkrieg und den anderen Opfern des Nationalsozialismus. Am Freitag (27. Januar) findet die Veranstaltung von 16 bis 17.30 Uhr statt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Die evangelische Kindertagesstätte Hilgert macht sich stark für gutes Essen. Sie hat sich der Coaching-Initiative "Kita isst besser" angeschlossen und legt ab sofort einen Schwerpunkt auf gute Ernährung. "Kita isst besser" ist ein Baustein von "Rheinland-Pfalz isst besser", einer Initiative des Landes, die einen gesunden Lebensstil fördern möchte.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger mit seinem Fahrrad an der Pforte des Polizeipräsidiums Koblenz. Dort gab er an, dass er einen Vernehmungstermin bei der Bundespolizei hätte. Offensichtlich hatte der Mann aber schon so tief ins Glas geschaut, dass er einem Missverständnis aufgesessen war.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Seit Tagen nehmen die Diskussionen inklusive breit gestreuter Berichterstattung rund um lange Warteschlangen vor Bereitschaftspraxen im Westerwald und auch im Kreis Altenkirchen zwischen den Feiertagen 2022 kein Ende. Doch wo bleibt der Patient zwischen Schuldzuweisungen und der Suche nach Verantwortlichen?
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Zu einem Brand im Altenheim Gertrud-Bucher-Haus in Westerburg musste am Donnerstag (5. Januar) die Feuerwehr Westerburg gegen 15.36 Uhr ausrücken. Zuerst hatte die automatische Brandmeldeanlage des Gebäudekomplexes ausgelöst. Nach erster Sichtung durch die Mitarbeiter des Hauses wurde ein Brand in der Teeküche des ersten Obergeschosses festgestellt.
Region | Nachricht vom 05.01.2023
Normalerweise sollten wir im Januar die kälteste Phase des ganzen Jahres haben. Seit Weihnachten ist jedoch davon im Westerwald nichts zu spüren. Die Wetterfrösche sprechen bei ihren Vorhersagen von milden, sehr milden oder gar ungewöhnlich milden Temperaturen. Daran wird sich auch bis zum kommenden Wochenende nichts ändern.
Politik | Nachricht vom 05.01.2023
Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten Zahlungsmodalität? Wie geht es weiter mit der Energiekrise und was plant der heimische Energieversorger evm derzeit in diesen stürmischen Zeiten? Fragen über deren Antworten auf politischer, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene jeder spricht.
Politik | Nachricht vom 05.01.2023
Ist die Demokratie in schlechter Verfassung? Wenn ja, wo werden die Ursachen dafür gesehen und was kann vor Ort durch die Gliederungen der demokratischen Parteien dagegen getan werden? Der neu formierte SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach in der VG Montabaur hat sich diese Fragen gestellt und will diese in Zukunft in Form verschiedener Formate beantworten.
Vereine | Nachricht vom 04.01.2023
Bedingt durch die Coronaauflagen, die das Vereinsleben vieler Sportvereine über zwei Jahre hinweg in ganz Deutschland lahmlegte, waren auch in der Ju-Jutsu Abteilung des TuS 1894 e.V. Wallmerod keine Gürtelprüfungen mehr möglich gewesen. Nun konnten zehn Prüflinge erfolgreich ihre Prüfungen absolvieren.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, was Familie Schmiedke in der Silvesternacht erleben musste. Aus noch nicht geklärten Gründen fing am 1. Januar gegen 5 Uhr der Carport an, zu brennen. Es entstand ein flammendes Inferno, welches auf das Haus übergriff und es unbewohnbar machte.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie Koblenz mit einem Angebot am Start. Der Schwerpunkt: Wie funktioniert Fernlernen an der IHK-Akademie?
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur der Jungen Union hat sich beim jüngsten Bezirkstag mit dem Thema beschäftigt. Mehrere Referenten stellten ihre Erfahrungen und Ideen für Klimamaßnahmen vor Ort vor.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Die Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 hat viele Familien stark getroffen. Nach knapp eineinhalb Jahren gibt es noch viele Notleidende, die sich ihr Leben wieder ganz neu aufbauen müssen. Der Verein Solidarität in der Not e.V. möchte den Menschen im Ahrtal nun anbieten, Kleidung, Haushaltswaren und Dinge des täglichen Bedarfs (außer Lebensmittel) vor Ort zu erhalten.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Vor einem Vierteljahr haben die Katholische Familienbildungsstätte und das Diakonische Werk Westerwald den Offenen Treff ins Leben gerufen. Inzwischen ist es ein fester Termin für viele der Geflüchteten: Sie treffen sich regelmäßig entweder in Montabaur oder Selters, basteln gemeinsam mit ihren Kindern, backen, tauschen sich aus, lachen, trösten sich manchmal.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Dr. Tanja Machalet begrüßt das kürzlich vom Bundestag beschlossene neue Chancen-Aufenthaltsrecht: "Geduldeten Menschen, die seit vielen Jahren in Deutschland leben und hier gut integriert sind, geben wir mit dem Gesetz die Chance auf einen dauerhaften Aufenthalt", heißt es in einer Pressemitteilung.
Region | Nachricht vom 04.01.2023
Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. Omas Rezept mit einem Ei für den Zusammenhalt der Hackmischung und einem eingeweichten altbackenen Brötchen für die saftige Lockerheit der Masse hat sich oftmals bewährt. Das Brötchen war wichtig, weil Oma mehr Rind- als Schweinefleisch für ihre Klopse verwendete.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung Zweifel an der charakterlichen Eignung bestehen, hat keinen Anspruch auf Einstellung als Polizeibeamter. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Wie in den vergangenen Jahren boten die Betreuungsvereinigung der Caritas Montabaur und der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt in Wirges den Einführungskurs Betreuungsrecht an. Um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein, wurde der Kurs von Oktober bis Dezember 2022 in Präsenz von der Caritas in Montabaur durchgeführt und von dem Betreuungsverein der AWO e.V. im Onlineformat.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Der Jugendhilfeausschuss (JHA) des Westerwaldkreises hat einstimmig die 33. Fortschreibung des Kindertagesstättenbedarfsplanes 2023/2024 beschlossen. Damit wurden zudem die Voraussetzungen zur Einrichtung von zusätzlichen Plätzen sowie die Verwirklichung von Baumaßnahmen in den Kindertagesstätten geschaffen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Der Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist ein seltener und deswegen streng geschützter heimischer Schmetterling. Wer seinen Lebensraum schützt und fördert, tut viel für die anderen Arten und für die biologische Vielfalt in seinem Umfeld. Diesem Ansatz folgten jetzt die Verbandsgemeindewerke Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Der Arbeitsmarkt hat sich 2022 trotz des Ukrainekriegs und Nachwirkungen der Pandemie stabil gezeigt. Im Jahresdurchschnitt waren im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur 5.407 Männer und Frauen ohne Job gemeldet (Westerwaldkreis: 3.310/Rhein-Lahn-Kreis: 2.097). Die Arbeitslosenquote lag bei 3 Prozent (WW: 2,9/RL: 3,2).
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Skifahren, klettern oder chillen am Strand: Auch im Jahr 2023 bietet die Evangelische Jugend im Dekanat Westerwald (EJWW) wieder eine ganze Reihe spannender Freizeiten für junge Menschen an. Diejenigen, die noch teilnehmen möchten, sollten nicht mehr allzu lange mit der Entscheidung warten.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung in der Berufsbildenden Schule in Westerburg. Gemeinsames Ziel der insgesamt über 90 Einrichtungen: Sie möchten die Ausbildung zur Pflegefachkraft im nördlichen Rheinland-Pfalz sicherstellen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Das Dernbacher Neujahrsbaby 2023 heißt Milena Antonia und hat es für seine Eltern besonders spannend gemacht: Um 12.18 Uhr am 1. Januar 2023 war es dann endlich soweit und die stolze Mutter konnte ein gesundes Mädchen in ihre Arme nehmen.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Ist die Kassenärztliche Vereinigung (KV) schuld an den Lücken in der hausärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis? Nachdem Patienten zwischen den Jahren stundenlang vor der Ärztlichen Bereitschaftspraxis in Hachenburg ausharren mussten, sieht Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) die Verantwortung dafür bei der KV. Lesen Sie hier seine Pressemitteilung im Wortlaut.
Region | Nachricht vom 03.01.2023
Kultur im Keller steigt am 17. Januar mit Chansons in die neue Spielsaison ein. Sebastian Haake und Laura Bos unterhalten kurzweilig mit heiteren bis frivolen Liedern von unter anderem Benatzky, Hollaender und Igelhoff. Tenor Sebastian Haake ist im Opernchor Koblenz aktiv und Laura Bos am Theater Koblenz.
Vereine | Nachricht vom 03.01.2023
Nach zwei Jahren Pause wird am 8. Januar wieder der Verbandsgemeinde Hallenpokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld gespielt. Ausrichter ist der SSV Almersbach-Fluterschen. Das beliebte Turnier beginnt um 12.30 Uhr in der Sporthalle an der Glockenspitze in Altenkirchen.
Politik | Nachricht vom 03.01.2023
Der Deutsche Bundestag hat die Gesetze zur Einführung einer Preisbremse für leitungsgebundenes Erdgas, Fernwärme und Strom verabschiedet. „Dadurch können die Regelungen im neuen Jahr greifen, die für viele auch im Westerwald und Rhein-Lahn die Auswirkungen der hohen Energiepreise mildern werden“, so die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet.
Kultur | Nachricht vom 02.01.2023
Eine neue Show, gute Unterhaltung und stimmungsvolle Musik: Andy Borg und G.G. Anderson bringen zusammen, was zusammengehört - Schlager und Spaß! Die beiden Schlagerikonen präsentieren ein neues Programm in den Hallen Deutschlands. Am Sonntag, 22. Januar, gastieren sie in der Stadthalle Ransbach-Baumbach.