Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Simmmern: Fahrlässige Brandstiftung durch zündelnde Kinder/Jugendliche - Zeugen gesucht

Am Sonntag (4. Juni) wurden in Simmern zwischen 12 und 13 Uhr in einem Waldstück nahe der Straße "Alte Wiese" Kinder beziehungsweise Jugendliche beim Zündeln erwischt. Ein Zeuge wurde auf weißen Rauch aufmerksam, welcher sich im Wald ausbreitete.

(Symbolbild)

Simmern. Als der Zeuge dem Rauch nachging, konnte er eine circa 1 Quadratmeter große kokelnde Laubfläche sowie in der Ferne weglaufende Personen feststellen. Ein weiteres Ausbreiten des Feuers auf dem trockenen Waldboden wurde durch den Zeugen verhindert, indem er das Feuer aus trat.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Montabaur unter Telefon: 02602 9226-0 oder E-Mail: pimontabaur@Polizei.rlp.de zu richten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Vielbach: Autofahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


31-Jähriger verunglückt bei Verkehrsunfall in Lochum

Lochum. Der Autofahrer war gegen 7 Uhr auf der L288 aus Richtung Lochum kommend in Richtung Alpenrod unterwegs. In einer ...

Computer und Handy ohne Fragezeichen: Hilfestellung im digitalen Alltag

Rennerod. Das neue Projekt "Digi-Netz der Weiterbildung - Bürgernahe Medienkompetenz" soll helfen, die Herausforderungen ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Neben aktuellen Themen, die die Unternehmerschaft betreffen und zu denen Informationen ...

Montabaur: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt

Montabaur. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Durch einen aufmerksamen Zeugen ...

Gemütliche Wanderung auf dem Eulerweg

Ransbach-Baumbach. Mit dem zertifizierten Wanderführer Manfred Knobloch geht es auf eine circa acht Kilometer lange Runde ...

Haus mit oder ohne Keller? Tipps zum Energiesparen

Westerwaldkreis. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Werbung