Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Trunkenheit im Straßenverkehr endete nach nur 125 Metern im Graben

Glück im Unglück hatte wahrscheinlich ein junger Autofahrer, der beim Verlassen einer Grillfeier nach nur wenigen Metern unverletzt mit seinem Auto im Graben endete. Während die Polizei unterwegs war, wurde das Auto bereits durch einen Traktor aus dem Graben befreit. Andere Gäste der Feier verhinderten einen weiteren Fahrversuch des angetrunkenen Mannes.

Symbolfoto

Hergenroth. Nach einer Feier in einer Grillhütte wollte ein 27-jähriger alkoholisierter Gast aus der Verbandsgemeinde Rennerod nach Hause fahren. Die Fahrt mit seinem Pkw endete zunächst, nachdem er nach nur 125 Metern in einen Graben gefahren war. Da sich das Fahrzeug nicht befreien ließ, eilte ein Helfer herbei, der den Pkw mit seinem Traktor aus dem Graben zog. Die herbeigerufene Polizei stellte bei beiden Fahrern Alkoholgeruch fest. Der Pkw-Fahrer stand zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Bevor die Polizei an der Einsatzörtlichkeit erschien, wurde der Pkw-Fahrer durch besonnene Gäste der Feier an der Weiterfahrt gehindert. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Körperliche Grenzen erfahren beim "Power-Adventure-Weekend" für Jungs

Am ersten Wochenende im Mai war von Freitag (5. Mai) bis Sonntag (7. Mai) für rund ein Dutzend Jungs ...

Startschuss in Bad Marienberg: "Pro-Europa-Tour" als Bekenntnis zu einem friedlichen Europa

Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt, friedlich und demokratisch! Dafür streitet auch die ...

Haus mit oder ohne Keller? Tipps zum Energiesparen

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

In der Nacht zu Samstag, dem 3. Juni kam es auf der Autobahn A3 und angrenzenden Straßen zu einer Verfolgungsfahrt ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Der internationale Keramikmarkt startete am Samstag (3. Juni) bei strahlendem Sonnenschein in der Töpferstadt ...

Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Pöbeleien, Behinderung der Arbeit oder Vandalismus an Fahrzeugen sind leider für Feuerwehren und Einsatzkräfte ...

Werbung