Werbung

Pressemitteilung vom 05.06.2023    

Kammerchor Marienstatt singt im Schloss Hachenburg

Am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr ist es soweit: Der Kammerchor Marienstatt unter der Leitung von Veronika Zilles wandelt durch das Hachenburger Schloss. In dem von der Hochschule der Deutschen Bundesbank genutzten Gebäude erklingt wunderschöne A-cappella-Chormusik von der Romantik bis zur Moderne.

(Symbolfoto, Archiv Wolfgang Tischler)

Hachenburg. Auf dem Programm stehen unter anderem Johannes Brahms, Morten Lauridsen und Eriks Esenvald. Das Besondere daran ist, dass die Besucher den Chor auch durch Räume des beeindruckenden barocken Schlosses begleiten dürfen, die normalerweise für den Publikumsverkehr nicht geöffnet sind. Während der Pause vollenden ein Sektbuffet mit Laugengebäck den Konzertgenuss. Da die Aufnahmekapazität der Räumlichkeiten begrenzt ist, können nur 80 Besucher eingelassen werden. Diese müssen auch in der körperlichen Verfassung sein, mehrere Treppen zu gehen und dem Gesang meist stehend zu lauschen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Karten im Vorverkauf (Hähnel´sche Buchhandlung in Hachenburg) zu erwerben. Ein Glas Sekt und ein Laugengebäck sind im Kostenbeitrag von 15 Euro enthalten. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Das Forum Selters lädt ein zum einem sommerlichen Abend am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr auf dem Marktplatz ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Die Tage werden wärmer, der Sommer steht vor der Tür. Die Menschen werden wieder vermehrt Abkühlung im ...

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Den südlichen Westerwald mit dem Camper "erfahren" und unkompliziert übernachten: Das ist künftig im ...

CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen stellt sich neu auf

Björn Hümmerich ist neuer Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Höhr-Grenzhausen. Die Mitgliederversammlung ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

"Westerwälder Unternehmergespräche - Der Mittelstands-Treff am Abend“ ist der Titel der Netzwerkveranstaltung, ...

Computer und Handy ohne Fragezeichen: Hilfestellung im digitalen Alltag

Der Alltag ist mehr und mehr von Herausforderungen im digitalen Bereich geprägt, die Alt und Jung oftmals ...

Werbung