Werbung

Pressemitteilung vom 04.06.2023    

Startschuss in Bad Marienberg: "Pro-Europa-Tour" als Bekenntnis zu einem friedlichen Europa

Europa steht für Gemeinsamkeit und Zusammenhalt, friedlich und demokratisch! Dafür streitet auch die traditionsreiche Equipe EuroDeK, die am Sonntag, 11. Juni, in Bad Marienberg zur "Pro-Europa-Tour" startet. Der Startschuss durch den heimischen Europaabgeordneten Karsten Lucke, MdEP, als Schirmherr, fällt um 11 Uhr am Europahaus in Bad Marienberg.

Die Radsportler der Equipe EuroDeK freuen sich mit dem Tour-Banner und im neuen Tour-Shirt auf den Start der "Pro-Europa-Tour" am 11. Juni in Bad Marienberg. (Foto: Uli Schmidt)

Montabaur/Bad Marienberg. Nach dem Startschuss wird sich an sechs Etappen und einem Thementag in Straßburg (fast) alles um Europa drehen. Die "Pro-Europa-Tour" bis zum 18. Juni ist für das Radsportteam in den beiden heimischen Radsportvereinen RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur der sportliche und thematische Höhepunkt der Saison. Geplant sind dabei viele Besichtigungen, Besuche, Begegnungen und Gespräche rund um das Thema Europa.

Im Mittelpunkt steht ein Empfang und die Teilnahme an der Plenumssitzung im EU-Parlament in Straßburg. Weitere Höhepunkte sind Besuche des Europäischen Berufsbildungswerkes (Euro-BBW) in Bitburg, des Europadenkmals in Berus im Saarland und der Gedenkstätte für die Opfer des 1. Weltkrieges "Hartmanswillerkopf" im Elsass. Auf dem Programm stehen daneben unter anderem auch Gespräche in Bad Neuenahr über den Beitrag der EU zum Wiederaufbau im Ahrtal und auf Einladung der Bitburger Brauerei zum Thema europäische Absatzmärkte für Getränke. Enden wird die Etappenfahrt nach einem Ritt auf dem Rennrad durch die mächtigen Vogesen in der Europastadt Breisach im Breisgau mit einem Empfang der Stadt im Rathaus. Als Fahrer der beiden Begleitfahrzeuge sorgen Dieter Lehmann und Stefan Wilhelmi für einen reibungslosen Ablauf der Etappen.



Nach der mit Spannung erwarteten Tour geht es mit dem Einsatz von EuroDeK für Europa, Demokratie und Klimaschutz im Radsport weiter. Die insgesamt bis zu 25 Radler im fortgeschrittenen Sportleralter treffen sich regelmäßig monatlich zur gemeinsamen Samstagsausfahrt um 14 Uhr im Gelbachtal – an die sich gegen 17 Uhr der beliebte Radler-Stammtisch anschließt. Termine nach dem Treffen am "Weltfahrradtag" am 3. Juni sind am 8. Juli, 12. August, 9. September und 14. Oktober. Dabei wird auch die nächste große Tour in Form einer "Bretagne-Rundfahrt" vom 10. bis 20. Mai 2024 geplant, bei der die deutsch-französische Freundschaft wieder im Mittelpunkt steht. Dabei wollen die Radler aus dem Westerwald und von der Lahn auf dem Rennrad wieder mit den Radsportfreunden aus den Partnerstädten Pontchateau (Nassau) und Tonnerre (Montabaur) zusammen im Sattel sitzen. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Haus mit oder ohne Keller? Tipps zum Energiesparen

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Gemütliche Wanderung auf dem Eulerweg

Nachdem im vergangenen Monat der Start für die kostenfreien Wanderungen erfolgreich war, ist am kommenden ...

Montabaur: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt

Am Sonntagmorgen (4. Juni) meldete ein Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Montabaur um 6.10 Uhr ...

Körperliche Grenzen erfahren beim "Power-Adventure-Weekend" für Jungs

Am ersten Wochenende im Mai war von Freitag (5. Mai) bis Sonntag (7. Mai) für rund ein Dutzend Jungs ...

Trunkenheit im Straßenverkehr endete nach nur 125 Metern im Graben

Glück im Unglück hatte wahrscheinlich ein junger Autofahrer, der beim Verlassen einer Grillfeier nach ...

Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

In der Nacht zu Samstag, dem 3. Juni kam es auf der Autobahn A3 und angrenzenden Straßen zu einer Verfolgungsfahrt ...

Werbung