Werbung

Pressemitteilung vom 03.06.2023    

Junge Autofahrerin verunglückt auf B255 bei Obersayn

Zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sind die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, Langenhahn, Hintermühlen sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde Westerburg auf die Bundesstraße 255 bei Obersayn ausgerückt.

Von der Feuerwehr waren 32 Leute im Einsatz. (Foto: FF VG Westerburg)

Rothenbach. Die Einsatzkräfte fanden ein verunglücktes Fahrzeug im Graben vor. Mehrere Trümmer und Anbauteile des Fahrzeugs hatten sich im angrenzenden Grünstreifen und Waldstück auf einer Länge von rund 150 Metern verteilt. Die junge Fahrzeugführerin konnte durch die Polizei aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes durch Ersthelfer und Feuerwehrkräfte versorgt.

Weiterhin stellten die Feuerwehren den Brandschutz sicher und sperrten die Unfallstelle weiträumig ab. Die Fahrerin wurde zur genaueren Diagnostik in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Unfallhergangs konnten schwere Verletzungen nicht ausgeschlossen werden, teilt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Westerburg weiter mit.

Eingesetzte Feuerwehren (32 Einsatzkräfte): Feuerwehr Rothenbach, Feuerwehr Obersayn, Feuerwehr Langenhahn, Feuerwehr Hintermühlen, Wehrleitung Verbandsgemeinde Westerburg. Weitere Hilfsorganisationen: Rettungsdienst Montabaur, Notarzt Montabaur, Polizei Westerburg. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg feiert Ehrenamtliche mit prominenten Gästen

In Bad Marienberg steht der Fußball am Freitagabend (21. November 2025) im Zeichen des Ehrenamts. Zahlreiche ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Pöbeleien, Behinderung der Arbeit oder Vandalismus an Fahrzeugen sind leider für Feuerwehren und Einsatzkräfte ...

43. Europäischer Keramikmarkt lockt Tausende nach Höhr-Grenzhausen

Der internationale Keramikmarkt startete am Samstag (3. Juni) bei strahlendem Sonnenschein in der Töpferstadt ...

Wilde Verfolgungsjagd - zwei beschädigte Streifenwagen, zwei Verletzte

In der Nacht zu Samstag, dem 3. Juni kam es auf der Autobahn A3 und angrenzenden Straßen zu einer Verfolgungsfahrt ...

Profile aus Aluminium: Eine praktische Alternative

ANZEIGE | Wenn man etwas um das eigene Zuhause herum bauen oder konstruieren möchte, ist es wichtig, ...

Gartenstile aus dem Westerwald zu Hause nachahmen

Sind Sie auf der Suche nach neuen und aufregenden Möglichkeiten, Ihren Garten zu verschönern? Haben Sie ...

Vier Feuerwehren probten bei der Caritas für den Ernstfall

Mehr als 60 Brandschützer aus der Verbandsgemeinde Montabaur waren bei Übung an den Caritas-Werkstätten ...

Werbung