Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 23.01.2017
Am Sonntag, dem 5. Februar, entführt ab 17 Uhr das Trio „AFFETTI MUSICALI“ mit Elisabeth Schwanda (Hannover) und David Paulig (Karlsruhe), Blockflöte, sowie Bernward Lohr (Hannover), Cembalo, im Kloster Marienstatt die Zuhörer in die Zeit des 17. und 18. Jahrhunderts und reisen musikalisch durch Europa: durch England, Frankreich, Deutschland und Italien.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2017
Am Sonntag, 22. Januar, hatte der Karnevalsverein Scheuerfeld 1982 die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine und -gesellschaften zum traditionellen Prinzenfrühschoppen in die Unterkirche in Betzdorf-Bruche eingeladen. Bei herrlichstem Wetter waren viele Gastvereine der Einladung gefolgt.
Sport | Nachricht vom 23.01.2017
„Wir spielen gerne Futsal und sind im letzten Jahr sogar Vizemeister im FVR geworden“, resümierte Trainer Frank Wohlert nach dem Abpfiff der diesjährigen Futsal-Hallenkreismeisterschaft. Im letzten Jahr quasi noch hineinrutscht als Vertreter des Fußballkreis Westerwald/Wied (hatten keinen Titelträger), so können die Wohlert-Schützlinge in diesem Jahr offiziell den Kreis am 5. Februar in Kirchberg die Farben des Kreise bei den Rheinlandmeisterschaften vertreten.
Anzeige | Nachricht vom 23.01.2017
Im Netzwerk von MeinDach sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange Erfahrung im Bereich der Dachsanierung verfügen. Der Service, der jetzt in den Landkreisen Westerwald, Neuwied, Altenkirchen und Ahrweiler startet, wird schnell in weiteren Landkreisen ausgebaut und bis Mitte 2017 bundesweit zur Verfügung stehen. Alle Details gibt es unter: www.mein-dach.de .
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2017
Aller guten Dinge sind Drei: Die neue IHK-Präsidentin, ein neuer Vizepräsident und eine neue Beiratsvorsitzende; Frauenpower. Nach der Wahl der Vollversammlung der IHK Koblenz im vergangenen Oktober hat sich kürzlich auch der neue Beirat der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, verantwortlich für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis, konstituiert. In diesem Unternehmergremium werden bis 2021 18 Mitglieder der Vollversammlung der IHK Koblenz aus allen Bereichen der Wirtschaft beider Landkreise engagiert sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.01.2017
Die staatlichen Eigenjagdbezirke „Nauberg Nord, Ost und West“ des Forstamtes Hachenburg im Westerwald, werden zum 1. April erstmals auf acht Jahre als Niederwildjagd verpachtet. Nähere telefonische Auskünfte erteilt das Forstamt Hachenburg unter der Rufnummer 02662 – 9547402 oder per mail: forstamt.hachenburg@wald-rlp.de.
Region | Nachricht vom 22.01.2017
Freitag, der 13. war bereits eine Woche vorher gewesen. Trotzdem verzeichnete die Polizeiinspektion Hachenburg fünf Verkehrsunfälle mit Sachschaden am Freitag, 20. Januar. In Mündersbach, Nistertal, Hahn bei Bad Marienberg, Neunkhausen und in Müschenbach kollidierten Verkehrsteilnehmer. Die Gesamtsumme der Blechschäden war erheblich. Zum Glück gab es jedoch keine Verletzten.
Region | Nachricht vom 22.01.2017
Zu zwei Fällen von Körperverletzungen wurde die Hachenburger Polizei am Wochenende gerufen, weil auf der „Winterkirmes“ in Atzelgift drei alkoholisierte Frauen in Streit gerieten und in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg endete eine Geburtstagsfeier für einen aggressiven alkoholisierten Mann im Polizeigewahrsam.
Region | Nachricht vom 22.01.2017
Den Brand eines PKW, der weder versichert noch zugelassen war und zudem mit ungültigen Kennzeichen unterwegs war, stellte die Polizei Montabaur fest. Außerdem wurde ein PKW-Fahrer zum Gehen verurteilt, der sich im betrunkenen Zustand festgefahren hatte. Gefahndet wird nach einem Geisterfahrer und einem Unfallflüchtigen.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
„Alles wie geplant und ohne besondere Vorkommnisse. Wir sind sehr zufrieden.“, mit diesen knappen Worten resümiert der Einsatzleiter Leitender Polizeidirektor Christoph Semmelrogge den ersten Einsatztag im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Kongress der ENF in der Rhein-Mosel-Halle zusammen.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
Wie kommt man eigentlich auf die Idee, drei Tage lang ein Festival für die Currywurst zu veranstalten? Zugegeben, etwas schräg ist das schon. Aber auch ziemlich erfolgreich. Und das seit nunmehr zehn Jahren. 2007 lockte also das Festival der Currywurst zum ersten Mal die Besucher in Scharen in die Neuwieder City.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
Die Messe für ihren schönsten Tag im Leben und für viele weitere schöne Tage. Sonntag, den 5. Februar, 11 bis 18 Uhr in der Stadthalle in 56457 Westerburg. Mehr als 30 Aussteller, zwei exklusive Modenschauen und große Verlosungsaktion.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
Am 4. Advent haben die Anwohner der „Lieg“, sprich der Liegnitzer Straße in Hachenburg, ein kleines weihnachtliches Theater aufgeführt. Nachbarn, Freunde, Verwandte und Bekannte waren gekommen, um bei Glühwein, Kinderpunsch und Leckereien die kleine Vorführung anzuschauen.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
Die Qual der Wahl fängt spätestens beim Baumaterial für einen geplanten Neubau an. Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise erreicht werden. Die häufigste Wandkonstruktion ist die massive Mauer. Sie wird entweder aus hoch wärmedämmenden Steinen errichtet oder aus etwas dünneren Steinen mit einer zusätzlichen Dämmschicht.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte der Polizei einen lebhaften Einsatztag. Insgesamt sorgten etwa 850 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte für einen ordnungsgemäßen Verlauf der unterschiedlichen Versammlungen am 21. Januar. Es gab keine Personen- und Sachschäden.
Region | Nachricht vom 21.01.2017
60 Fahrer aller Klassen haben ihre Teilnahme zum Treffen in Jöckels Hütte in Alpenrod zugesagt. Die Zusammenkunft ehemaliger und aktiver Motorsportler, unter ihnen Deutsche Meister, Europa- und Weltmeister, ist auch für andere Interessierten von Bedeutung, denn so nahe kommt man an die „Ehemaligen“ und heutigen Sportasse nicht mehr heran.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2017
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat die Familienunternehmerin Susanne Szczesny-Oßing aus Mündersbach zur neuen Präsidentin der IHK gewählt. Die 52-Jährige ist geschäftsführende Gesellschafterin der EWM Industry GmbH und Aufsichtsratsvorsitzende der EWM AG. Sie wird für die fünfjährige Periode der IHK-Vollversammlung bis 2021 ehrenamtlich dem zehnköpfigen IHK-Präsidium vorstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2017
Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde die Bad Honnef AG als Top-Lokalversorger ausgezeichnet. Vergeben wird die Auszeichnung jährlich durch das unabhängige Energieverbraucherportal. Es soll dem Verbraucher bei der Suche nach einem zuverlässigen regionalen Energieanbieter helfen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2017
Die Vorbereitungen zur diesjährigen Gewerbeschau am 6. und 7. Mai in Ransbach-Baumbach laufen schon auf Hochtouren. Veranstaltungsort ist die Stadthalle mit dem weitläufigen Vorgelände. In diesem Jahr kommt noch ein Zelt hinzu. Es werden rund 70 Aussteller erwartet. Das Motto lautet: „Ransbach-Baumbach macht mobil!“.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2017
Rund tausend Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz am Freitag, den 20. Januar in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang begrüßt. In diesem Jahr bot die Veranstaltung zwei außergewöhnliche Programmpunkte: Familienunternehmerin Susanne Szczesny-Oßing hielt ihre „Antrittsrede“ als frisch gewählte Präsidentin der IHK Koblenz, und ihr langjähriger Vorgänger Manfred Sattler wurde feierlich verabschiedet. Als Gastredner kam Prof. Dr. Claus Hipp aus Pfaffenhofen nach Koblenz.
Vereine | Nachricht vom 21.01.2017
Am Freitagabend, den 20. Januar fand der Westerwald-Cup des Ski-Bezirksverbandes Westerwald in Wissen satt. Moritz Panthel vom SC Bad Marienberg-Unnau lief die schnellste Gesamtzeit von 45 Sekunden. Insgesamt war es ein sehr erfolgreicher Wettbewerb.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2017
Ein Konzert der Gruppe „FAMDÜSAX“ findet am Sonntag, 19. Februar, um 17 Uhr in der Kunsthalle Montabaur der gemeinnützigen Historica-Stiftung, Paehlerstr. 2, 56410 Montabaur statt. Aus Anlass des bevorstehenden Weltfrauentages ist es der Historica erneut gelungen, diese phantastische Band nach Montabaur zu verpflichten.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2017
Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt der deutsche Kabarettist und Komiker Dieter Nuhr am Abend des 19. Januars die Besucher der Rundsporthalle in Hachenburg. Mit dem zweistündigen Programm „Nur Nuhr“ bewies er erneut, dass es sich lohnt, den Alltag mit einem Fünkchen Humor gegenüberzutreten.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2017
Ganz im Zeichen von Natur und Kultur stand der diesjährige Neujahrstreff der Kleinkunstbühne Mons Tabor. Nach einer Wanderung durch die Natur der winterlichen Landschaft im südlichsten Westerwald lockten Genüsse der internationalen Esskultur im Gasthaus „zum Dorfbrunnen“ in Niederelbert. Und in einer abschließenden kulturpolitischen Diskussion mit einem „Überraschungsgast“ aus Mainz wurde die wirtschaftsfördernde Kraft der Kultur betont.
Kultur | Nachricht vom 20.01.2017
Der Verein " Gemeinsam ist es möglich" in Montabaur bietet neben anderen Schwerpunkten seit vielen Jahren jungen Erwachsenen mit Behinderung jährlich circa 6 bis 8 halb- oder ganztägige Freizeitaktivitäten an, die ehrenamtlich betreut werden. Die Angebote wie Kegeln, Minigolf, Kino- und Restaurantbesuche, Kochtreffs, Werken- und Kunstworkshop, Städtefahrten und Wochenendfreizeit werden begeistert angenommen.
Vereine | Nachricht vom 20.01.2017
Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. Im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ ruft der Naturschutzverein dazu auf, defekte Handys für einen guten Zweck zu spenden. Die Handy-Sammelstellen sind am Ende des Berichts gelistet.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2017
Die Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises tagte am 17. Januar in Montabaur im Restaurant Bernards. Im Tagungsraum Westlounge begrüßte Obermeister Hans-Lothar Müller die Innungsmitglieder zur Jahreshauptversammlung. Als Gäste hieß er vom Landesinnungsverband des Dachdecker-Handwerks Landesinnungsmeister Johannes Lauer und Geschäftsführer Rolf Fuhrmann, sowie von der Handwerkskammer Koblenz, Herrn Jens Fiedermann willkommen.
Politik | Nachricht vom 20.01.2017
Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders kritisieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung die sinkende Zahl der Polizeikräfte in Rheinland-Pfalz. So soll es 100 Beamte weniger geben als im Jahr 2016.
Region | Nachricht vom 20.01.2017
Am Donnerstag und Freitag, 20. Januar, kam es in und bei Rennerod zu zwei schweren Unfällen, bei denen insgesamt drei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt wurden. In beiden Fällen wurde die Vorfahrt missachtet.
Region | Nachricht vom 20.01.2017
AKTUALISIERT. Am Freitag, den 20. Januar gegen 13.15 Uhr kam es in Herschbach/UWW in der Siegstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Schulbus war mit einem PKW-Golf zusammengestoßen. Die PKW-Fahrerin musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde schwer verletzt. Die Kinder im Bus blieben unverletzt.
Region | Nachricht vom 20.01.2017
Die Reformation hat uns zahlreiche Dinge gebracht, die sich in unserem Gemeindeleben bis heute wiederfinden. Zum einen ist hierbei der Gottesdienst in Deutsch aufzuzählen, der den nicht verständlichen Gottesdienst in Latein ersetze und die Botschaft der Bibel in der Sprache des einfachen Mannes unter die Menschen brachte.
Region | Nachricht vom 19.01.2017
Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der unterschiedlichen Nachrichtensendungen so genannt. Doch ist das gerechtfertigt, nur weil die USA einen neuen Präsidenten vereidigt bekommen? Wahrlich historisch wäre es, wenn Europa mit einer Stimme sprechen würde und sich nicht wie ein aufgescheuchtes Hühnervolk präsentiert.
Region | Nachricht vom 19.01.2017
Anlässlich der Eröffnung des neuen Herzkatheterlabors hatte das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Mitte Januar zu seiner Ersten Dernbacher Nachtvorlesung eingeladen. Seit der Installation des ersten Herzkatheters vor rund 15 Jahren bietet die Dernbacher Klinik für Herzpatienten regional und überregional eine umfangreiche kardiologische Versorgung sowohl für chronische als auch für akute Herzerkrankungen. Denn Team und Geräte sind immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Tag im Jahr, einsatzbereit.
Region | Nachricht vom 19.01.2017
„Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“. Die Turkana, eine Region im Nordwesten Kenias, zählt zu den trockensten Regionen dieser Welt überhaupt. Schon länger hat es dort nicht mehr geregnet, was das Leben der Menschen dort extrem verändert. Schuld daran ist der Klimawandel, der sich in vielen Ländern Afrikas besonders stark bemerkbar macht. Hierfür war schwerpunktmäßig die Sammelaktion der Sternsinger gedacht.
Region | Nachricht vom 19.01.2017
Wenn der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter den Islamischen Staat (IS) in einem Wort zusammenfassen müsste, dann wäre es „Täuschung“. Im Kulturwerk hielt der Spiegel-Korrespondent einen interessanten Vortrag mit überraschendem Detailwissen über den unbemerkten Aufstieg des IS.
Region | Nachricht vom 19.01.2017
Die Autofahrer jammern, Kinder und Wintersportler haben ihre Freude an der weißen Pracht. Eisige Kälte verspricht Winterfreuden auf längere Dauer. Der WW-Kurier hat sich einige bekannte Skiregionen angeschaut und Impressionen eingefangen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.01.2017
Jedem Unternehmer stellt sich früher oder später die Frage der Nachfolgeregelung. Familienunternehmen versuchen in aller Regel eine Lösung in den eigenen Reihen zu finden. Aber was passiert, wenn kein Nachfolger für das Unternehmen bereitsteht. Oft hat dies zur Folge, dass Unternehmen - meist sind dies kleine und mittlere Betriebe - schließen. Ist eine Nachfolge aus dem Familienkreis nicht möglich, sollten Unternehmer auch den Verkauf ihres Betriebes ins Auge fassen.
Sport | Nachricht vom 19.01.2017
Die Wintervorbereitung bei Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal läuft zwar seit Montagabend, das erste Testspiel muss allerdings noch auf sich warten lassen: Das Freundschaftsspiel gegen den luxemburgischen Erstligisten U.N. Käerjéng 97 wurde witterungsbedingt abgesagt.
Politik | Nachricht vom 19.01.2017
Landesweit steht der Westerwaldkreis beim Ausbau des schnellen Internets auf einem der vordersten Plätze. Nach einer vom Land beauftragten Studie aus 2015 betrug die Abdeckung mit Geschwindigkeiten von 30 Megabits/Sekunde bereits über 92,5 Prozent und bei 50 Megabits/Sekunde 74,2 Prozent. Zwei Jahre später dürften sich diese Zahlen durch den weiteren Ausbau der Telekommunikationsanbieter nochmals merklich verbessert haben.
Politik | Nachricht vom 18.01.2017
Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Stellungnahme der Aufsichtsbehörde hat folgenden Wortlaut: Der in Paragraph 5 Nr. 1 der Haushaltssatzung für Sondervermögen mit Sonderrechnung auf 2.061.900 Euro festgesetzte Gesamtbetrag der verzinsten Kredite wird gemäß Paragraph 80 Abs. 3 i.V.m. Paragraph 103 Abs. 2 GemO aufsichtsbehördlich genehmigt.
Politik | Nachricht vom 18.01.2017
Mit einer Winterwanderung in Niederelbert fällt für die Christdemokraten in der Verbandsgemeinde Montabaur der Startschuss zum Wahlkampf um das Bürgermeisteramt. Ulrich Richter Hopprich besucht alle Ortsgemeinden, um mit den Menschen vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen.
Region | Nachricht vom 18.01.2017
Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis und die Stadt Siegen erhalten gemeinsamen einen Förderbescheid zur Anschaffung von 23 Elektroautos für die Fahrzeugflotten und für 34 Ladesäulen in den Kommunen der Region.
Region | Nachricht vom 18.01.2017
Die Mehrzweckhalle in Niederahr war am Samstag, 14. Januar zum 37. Mal auf Einladung von Landrat Achim Schwickert Austragungsort für die jährliche Wehrleiter- und Wehrführerversammlung der Feuerwehren im Westerwaldkreis. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Fachvortrag von Polizeioberkommissar Martin Düber zum Thema „Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei an Unfallstellen“.
Region | Nachricht vom 18.01.2017
Wechsel an der Spitze der Agentur für Arbeit Montabaur: Madeleine Seidel, die seit Juni 2014 die Agentur geleitet hat, übernimmt zum 1. Februar die operative Ge-schäftsführung in der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland in Saarbrücken. Die Nachfolge in Montabaur tritt Elmar Wagner an, der bisherige Chef der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach.
Region | Nachricht vom 18.01.2017
Den Hoffmannsweiher bei Steinebach an der Wied ziert seit einigen Tagen ein neuer Mönch. Der Begriff hat in diesem Fall nichts mit einem Ordensbruder zu tun, vielmehr wird im Wasserbau das regulierbare Ablaufbauwerk eines Stillgewässers als Mönch bezeichnet. Die Baumaßnahme an der Westerwälder Seenplatte ist nun abgeschlossen.
Sport | Nachricht vom 18.01.2017
Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Vom 17. Juli bis 21. Juli wird das diesjährige Feriencamp in Bad Marienberg stattfinden. Egal ob Mädchen oder Junge, von 7 bis 15 Jahre können alle teilnehmen. Trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern erfreut sich gerade das Fußballcamp in Bad Marienberg besonderer Beliebtheit bei den Teilnehmern und auch bei den Eltern.
Wirtschaft | Nachricht vom 18.01.2017
Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, sich selbstständig zu machen. Dabei kann es sich um eine Neugründung, Übernahme oder die Beteiligung an einem bestehenden Betrieb handeln.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2017
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) würdigte mit Ehrungen langjähriges, herausragendes Engagement im Ehrenamt. Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde neun Vertreter aus unterschiedlichen Handwerksberufen geehrt. Ohne ehrenamtliches Engagement gäbe es keine Nachwuchsförderung, unterstrich Handwerkspräsident Kurt Krautscheid.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.01.2017
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr Mitarbeiter beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden.
Vereine | Nachricht vom 17.01.2017
Am Mittwoch, 1. Februar, 19 Uhr findet das Treffen der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Westerwald-Altenkirchen im Cafe Mocca in Altenkirchen statt. Alle Betroffenen und Angehörige sind herzlich eingeladen. An diesem Abend geht es um die Sauerstoff-Langzeit-Therapie und ihre vielfältigen Möglichkeiten
Vereine | Nachricht vom 17.01.2017
Der Skiclub Wissen hat die vereinseigene Anlage bestens präpariert und alle freuen sich auf die in den nächsten Tagen stattfindenden Veranstaltungen. Das Gelände ist bestens präpariert und lädt zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln ein. Es gibt die beliebte Aprés-Skiparty am Donnerstag und am Freitag wird es sportlich: Es geht um den Westerwald-Cup: ein Slalom-Rennen des Skibezirks Westerwald.
Sport | Nachricht vom 17.01.2017
Kirchen. Noch zwei Spieltage , dann ist die Futsal Hallenrunde im Fußballkreis Westerwald-Sieg abgeschlossen. Am Samstag, dem 21. Januar können sich noch vier weitere Mannschaften in der Zwischenrunde ,für die Endrunde am Sonntag, dem 22. Januar in der Molzberghalle in Kirchen qualifizieren.
Kultur | Nachricht vom 17.01.2017
Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) weiter. Zum Jahresauftakt steht am Donnerstag, dem 19. Januar, um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) das Kloster Marienstatt im Fokus. Bekannt und doch irgendwie „geheimnisvoll“, das Kloster und seine Mönche.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Die Judengasse in Montabaur wird voraussichtlich im Laufe der vierten Kalenderwoche (nach dem 23. Januar) vollständig für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Das betrifft auch den öffentlichen Parkplatz. Für Anwohner gibt es Sonderregelungen. Die Stadt lässt die Judengasse vollständig erneuern und umbauen sowie den Parkplatz teilweise in einen Stadtbalkon umgestalten. Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis Ende des Jahres abgeschlossen sein, sofern es keine witterungsbedingten Verzögerungen im Zeitplan gibt.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Jetzt steht für die Viertklässler und deren Eltern die Entscheidung an, welche Schule ab dem 5. Schuljahr besucht werden soll. Keine leichte Entscheidung, aber die weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis haben mit ihren Tagen der offenen Tür und den Präsentationen bestimmt vielen Betroffenen Entscheidungshilfen geben können. Gleiches gilt für die an den gymnasialen Oberstufen, den Fachoberschulen an Realschulen plus und den Ausbildungszweigen an den berufsbildenden Schulen interessierten Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Nach mehr als 37 Jahren im Dienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) geht Gerhard Giebeler in den Ruhestand. Der gebürtige Hesse, der in Hadamar wohnt, studierte von 1979 bis 1982 an der Hochschule der BA in Mannheim und machte seinen Abschluss als Diplom Verwaltungswirt.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
In den letzten Tagen schneite es im gesamten Verbreitungsgebiet. In Mündersbach hatten zwei junge Männer eine Idee, die Massen an weißem Nass zu verwerten. Ihr Vorhaben ging sogar viral durchs Netz. Was viele Menschen ärgerte, machte Steven und Tristan Freude. Und nicht nur den beiden Freunden.
Region | Nachricht vom 17.01.2017
Sie sind schwanger! Die Hebammenpraxis Dernbach bietet unter dem Titel „Fit und relax in der Schwangerschaft“ einen Wellness-Yoga-Kurs. Denn dies ist der beste Zeitpunkt, um etwas für sich zu tun. Fit & Relax für Schwangere, zwei Angebote im Februar.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Rotes Kreuz in Selters würdigt Engagement von Blutspenderinnen und Blutspender mit einer Ehrungsfeier. Urkunden, Ehrennadeln und Präsente drücken Dankbarkeit des Roten Kreuzes aus. Bedarf an Blutspenden ist weiterhin stabil.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Der LBM Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der L 292 Ortsdurchfahrt Altstadt voll im Zeitplan liegen. Die Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen sind derzeit von der Koblenzer Straße bis zur Lindenstraße und die der Fahrbahn einschließlich Gehwege bis zur Wiesenstraße bereits weitestgehend abgeschlossen. Im Dezember konnte noch das Eckhaus am Disch abgerissen werden, um dort ungestört die Bauarbeiten fortsetzten zu können.
Region | Nachricht vom 16.01.2017
Der LBM Diez teilt mit, dass in den kommenden Wochen, bis spätestens Ende Februar, Fällungsarbeiten an der B 413 auf dem Streckenabschnitt zwischen Höchstenbach und Wied durchgeführt werden.
Politik | Nachricht vom 16.01.2017
Die SPD in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang in die Stadthalle Bad Marienberg. Am Sonntag, den 22. Januar ab 15 Uhr freuen sich die Sozialdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger bei Kaffee und Kuchen sowie bei guten Gesprächen in geselliger Runde begrüßen zu können.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2017
Die Stadtbücherei Selters schließt sich der Onleihe-Rheinland-Pfalz an. Nach einer kostenfreien Pilotphase ist die Stadt dem Verbund kostenpflichtig beigetreten. Onleihe ist die Abkürzung für „Online-Ausleihe“. Mit dieser können Nutzer rund 45.000 digitale Medien über das Internet für jährlich 10 Euro Gebühren ausleihen.
Kultur | Nachricht vom 16.01.2017
Klassische Musik erwartet die Besucher eines Konzertes am Sonntag, 29. Januar in Selters. Beim 3. Stadthauskonzert, einer Matinée um 11.30 Uhr, sind acht Ensembles zu Gast, die Musik aus drei Jahrhunderten spielen werden.
Sport | Nachricht vom 16.01.2017
Mit den Mädchen des SV Gehlert steht der erste Hallenkreismeister der laufenden Saison fest. Die von Markus Leyendecker betreuten C-Juniorinnen marschierten bei dem Turnier in Bad Marienberg souverän durch. Lediglich in entscheiden Spiel um Platz eins gegen den JFV Oberwesterwald musste man sich mit einem knappen 1:0 Erfolg zufrieden geben.
Kultur | Nachricht vom 15.01.2017
Mit einem reichhaltigen Programm für Streichorchester überzeugte das Diezer Instrumentalensemble im Rahmen des traditionellen Neujahrskonzerts in der evangelischen Lutherkirche in Montabaur seine zahlreichen Gäste: 1987 von engagierten Laienmusikern gegründet, widmet sich das Orchester sowohl der orchestralen Symphonik als auch der gepflegten Kammermusik.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Wintereinbruch im Westerwald, mehrere Unfälle mit Sachschaden und umgestürzte Bäume im Bereich der Polizeiinspektion Hachenburg. Am Freitag, 13. Januar, zählte die Polizei Hachenburg sieben Verkehrsunfälle, bei denen Fahrzeugführer auf winterglatter Fahrbahn verunfallten.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung in Kombination mit Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie eine weitere Trunkenheitsfahrt, die im Graben endete, waren die Delikte, die die Hachenburger Polizisten neben den glättebedingten Verkehrsunfällen auf Trab hielten.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Aufgrund schlechter Sicht einer Autofahrerin bei Schneefall und schwer erkennbarer dunkler Kleidung wurde eine Fußgängerin in Westerburg angefahren. In Dernbach endete ein Alleinunfall aufgrund zu hoher Geschwindigkeit mit einem Totalschaden und nach einem Verkehrsunfall mit Flucht des Verursachers entstand in Krümmel ein Folgeunfall mit Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Am Samstagabend, 14. Januar, fand in der Stadthalle Montabaur eine Musikveranstaltung (überregionaler Bandcontest) statt. Um 20.30 Uhr wurde eine Schlägerei gemeldet. Vor Ort waren zunächst zwei junge Männer (17 und 29 Jahre) verbal aneinandergeraten. Plötzlich gab der Ältere dem Jüngeren eine Kopfnuss.
Region | Nachricht vom 15.01.2017
Schon von weitem war das Bellen der aufgeregten Schlittenhunde zu hören, die begeistert darauf warteten, endlich starten zu dürfen. Bei Minustemperaturen bewiesen die Musher mit ihrem Gespann auch in diesem Jahr zum 36. Schlittenhunderennen in Liebenscheid ihr Können.
Politik | Nachricht vom 15.01.2017
Der grüne Kreisverband Altenkirchen hat zum Auftakt des neuen Jahres zu einer Wanderung eingeladen. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner und den Grünen des Westerwaldkreises ging es zum Nationalen Naturerbe Stegskof.
Vereine | Nachricht vom 14.01.2017
Die NABU-Gruppe Rennerod und Umgebung lädt alle Interessierten für Freitag, den 20. Januar, um 18:30 Uhr herzlich zu einem Vortrag über unser natürlichstes Biotop, den Laubwald, in das Vereinsheim des Westerwaldvereins, Bahnhofstraße 61, 56477 Rennerod, ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.01.2017
Die Sparkasse Westerwald-Sieg blickt beim Neujahrsempfang zufrieden auf das erste Jahr, das gemeinsam begann und abgeschlossen wurde, zurück. Trotz vieler Überraschungen, die das Jahr 2016 zu bieten hatte, blieben die Märkte stabil und die Sparkasse Westerwald-Sieg erzielte ein erfolgreiches Geschäftsjahr.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
Was gilt beim gesetzlichen Unfallversicherungsschutz als dienstlich und was als privat? Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz gibt dazu Hinweise. Mit Blick auf die anstehenden Feiern in den Karnevalsregionen gelten Regeln. Es gibt hilfreiche Tipps der Unfallkasse.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
Besondere Möglichkeiten machen das Konzept am Raiffeisen-Campus für Realschüler und Gymnasiasten attraktiv. Infoabend am 30. Januar um 18:30 Uhr in Dernbach . Die Universität fest im Blick und dennoch in der familiären Atmosphäre einer überschaubaren Privatschule, so stellt sich Oberstufenleiterin Renate Maier die nächsten Jahre am Raiffeisen-Campus in Dernbach vor, die sie gemeinsam mit der Schulleitung intensiv vorbereitet.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
Fußball bringt Menschen zusammen, schafft gemeinsame Werte, stellte der Präsident des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch bei der Übergabe von Zertifikaten für eine Basisausbildung von Flüchtlingen in der Jugendherberge Bad Marienberg fest. Integration in einem fremden Land bedeute: das Erlernen der Sprache, Lebensart und der Umgang miteinander. Dabei habe gerade der Fußball einen hohen Stellenwert.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele unterschiedliche öffentliche Förderprogramme. Diese werden von Bund, Ländern und Gemeinden, teilweise auch von Energieversorgern angeboten. Förderfähig sind sparsame Neubauten, umfassende Modernisierungen von bestehenden Gebäuden, aber auch einzelne Maßnahmen, wie die Erneuerung der Heizungsanlage oder der Fensteraustausch.
Region | Nachricht vom 14.01.2017
Mit den offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten am Samstag, den 14. Januar hat die komplette Sanierung des Bürgerhauses in Wirges ihren Abschluss gefunden. Nach dem Beginn der Planungsphase im Jahr 2014 und Investitionen seitens der Stadt in Höhe von rund 4,4 Millionen Euro in die energetische Sanierung haben die Wirgeser Bürger ihre „Gute Stube“ nun endlich wieder.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Einzelne Sturmböen mit bis zu 100 Stundenkilometer bringt das Tief "Egon" mit. Dazu schneit es ergiebig. Mit Verkehrsbehinderungen muss gerechnet werden. Das Busunternehmen Becker hat den Linien- und Schülerverkehr eingestellt. Es wird aktualisiert.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Vorstandssprecher Wilhelm Höser machte einmal mehr deutlich, dass die Digitalisierung die Gesellschaft rasant und grundlegend verändert. Das birgt nicht nur Chancen. Gleichwohl sieht sich die Bank in der Region als Vorreiter digitaler Angebote. Für 2017 steht unter anderem die Fusion mit der Volksbank Montabaur-Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Im März startet der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK). Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende bei Reiseveranstaltern, aber auch dem Bereich Stadtmarketing und Hotellerie.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Am Freitag, dem 13. Januar nahm gegen 1:45 Uhr zunächst der Wind im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Montabaur stark zu. Es gingen vermehrt Anrufe bezüglich umgestürzter Bäume und Äste auf der Straße bei der Wache ein. Gegen 4 Uhr setzte zudem dann noch starker Schneefall ein. Die Straßenmeisterei war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz.
Region | Nachricht vom 13.01.2017
Ein Autofahrer, der in der Jakob-Hannappel-Straße in Montabaur eine Grundstücksmauer beschädigte, entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallvorgang oder dem Verursacher werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).
Vereine | Nachricht vom 13.01.2017
Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. Aber ist dem wirklich so? Auf den ersten Blick mag das ja noch stimmen. Aber wie sieht es im Detail aus? Alle, die ihre Heimat genauer kennenlernen möchten, haben jetzt wieder Gelegenheit dazu. Denn der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) geht nach Abschluss der Wander- und Radsaison mit seiner im Vorjahr erfolgreich gestarteten Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ ins zweite Winterhalbjahr.
Kultur | Nachricht vom 13.01.2017
Am Freitag, 20. Januar, um 19.30 Uhr, gastiert im Rahmen der Konzertreihe des Freundeskreises der Kreismusikschule des Westerwaldkreises die niederländische Pianistin Ineke Hellingman im Höhr-Grenzhäuser Keramikmuseum.
Kultur | Nachricht vom 12.01.2017
Christine Westermann liest aus ihrem Buch »Da geht noch was – Mit 65 in die Kurve«. Im Dezember 2013 ist Christine Westermann 65 Jahre alt geworden. Und jetzt? Reißleine ziehen, in Pension gehen? Warum gerade jetzt, wo man, um diesen (alt)modischen Begriff zu benutzen, auf der Höhe seines Schaffens ist? Wo die Arbeit mehr Spaß denn je macht? Wo vieles leichter und besser von der Hand geht als noch vor Jahren?
Vereine | Nachricht vom 12.01.2017
Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. Januar in die Stadthalle Bad Marienberg. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an den Film wird Greenpeace Aktivistin Jessica Weller von ihrem Einsatz gegen Plastikmüll im Meer auf dem Greenpeace-Schiff Beluga II berichten.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Glück im Unglück hatte ein 46-jähriger Fahrzeugführer, der am Donnerstag, 12. Januar, um 4:20 Uhr, die K 54 von Stahlhofen am Wiesensee nach Hergenroth fuhr. In der Ortslage Hergenroth versuchte er auf spiegelglatter Fahrbahn, sein Fahrzeug zu verlangsamen, was nicht gelang.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ins Bürgerhaus Daaden. Das Geld wird für die Typisierungsaktion benötigt. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) ruft zur Typisierung am 21. Januar, von 11 bis 16 Uhr, in die Hermann-Gmeiner Realschule plus, in Daaden auf.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls in Montabaur, bei dem ein PKW-Fahrer gegen eine Grundstücksmauer rutschte und anschließend das Weite suchte. Der Unfallwagen wurde am darauffolgenden Morgen von der Polizei festgestellt. Die Polizei Montabaur bittet etwaige Unfallzeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Das Forum Soziale Gerechtigkeit setzt sich weiterhin dafür ein, dass Flüchtlinge im Westerwald zeitnah eine Beschäftigung bekommen und sich dauerhafte berufliche Perspektive erarbeiten können. Bei einem weiteren öffentlichen Fachgespräch steht am Dienstag, 7. Februar die Frage im Mittelpunkt, welche Chancen zu uns geflüchtete Menschen in der stationären und ambulanten Pflege haben.
Region | Nachricht vom 12.01.2017
„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Am Donnerstag, 19. Januar, will man gemeinsam mit dem DRK Ortsverein darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Von 16.30 bis 20 Uhr heißt es deswegen im Casa Reha Seniorenpflegeheim, Erlenhofstr. 3, in Ransbach-Baumbach: „Lebensretter gesucht!“
Region | Nachricht vom 12.01.2017
Am Donnerstag, den 12. Januar wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges gegen 17 Uhr nach Dernbach in den Burgweg alarmiert. Die Meldung lautete Dachstuhlbrand. Aufgrund eines technischen Defektes war es zu stärkerer Rauchentwicklung gekommen.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Das Evangelische Dekanat Bad Marienberg lädt herzlich zu einem Vorbereitungstreffen für den Weltgebetstag am 21. Januar von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Hachenburg, Steinweg 15, ein. Als Referentin wird Ulrike Lang vom Verband Evangelischer Frauen in Hessen und Nassau dabei sein. Der Weltgebetstag ist eine große, internationale Basisbewegung christlicher Frauen.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Beim Brand einer Gartenhütte kamen zwei Hühner ums Leben. Eigentlich sollten es die Tiere schön warm haben. Offenbar geriet der Holzofen außer Kontrolle. Die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen konnte durch rasches Eingreifen weitere Haustiere retten und das Feuer rasch löschen.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Die Bürger im Westerwaldkreis werden immer älter und nichts kann diese Entwicklung aufhalten. Alt sein bedeutet im Allgemeinen, das Austreten aus dem Erwerbsleben, es bedeutet meistens aber auch noch aktiv im Leben sein. Die meisten jungen Alten sind agil, empfinden sich nicht als alt. Dennoch steigt die Wahrscheinlichkeit im Alter zu erkranken. Ein Herzinfarkt, eine Demenzerkrankung oder ein Sturz bringt neue Herausforderungen und verändert die Lebenssituation.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Am Wochenende durchsuchten Einbrecher ein Wohnhaus in Selters. Es wurden ein Fahrzeug und drei Männer beobachtet, die mit dem Einbruch im Zusammenhang stehen könnten. In Rennerod überraschte eine Frau einen Einbrecher auf der Kellertreppe ihres Wohnhauses. Dieser führte einen leuchtend roten Rucksack mit. Die zuständigen Polizeistationen bitten um Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Ingrid Ferdinand aus Oberelbert feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Agentur für Arbeit Montabaur. Die Glückwünsche zum Dienstjubiläum überbrachte Teamleiter Paul Müller - verbunden mit dem Wunsch einer weiterhin guten Zusammenarbeit. Zum Dank gab es eine finanzielle Anerkennung und einen Tag Sonderurlaub.
Region | Nachricht vom 11.01.2017
Ende des vergangenen Jahres hatte das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach einen weiteren neuen High Tech-Linksherzkatheter in Betrieb genommen, mit dem die Versorgung unter anderem von akuten Herzinfarkten rund um die Uhr auf noch höherem Niveau gewährleistet wird. Jetzt öffnet die Dernbacher Klinik ihre Pforten für alle Interessierten, die sich über die Angebote direkt vor Ort informieren möchten.