Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Sommermusik mit Marvin Frey

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 3. Juni in der Zeit von 12.30 bis 16.30 Uhr mit dem Musiker Marvin Frey. Der junge Musiker spielt Jazz-Trompete und Flügelhorn.

Marvin Frey. Foto: Veranstalter

Montabaur. Der gebürtige Pfälzer Marvin Frey absolvierte sein Abitur 2013 am Landesmusikgymnasium in Montabaur, wo er eine erste breite Grundausbildung in den Instrumentalfächern Trompete und Klavier erhielt. Sowohl als Solist wie auch als Mitglied der Schulbigband und der Schulcombo wurde er bereits Preisträger mehrerer Wettbewerbe.

Seit 2013 studiert er Jazztrompete am Conservatorium in Maastricht in der Klasse von Rob Bruynen und ist Mitglied im Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz. Frey komponiert und spielt, neben seinem Solo-Projekt, in mehreren, zum Teil mit internationalen Preisen bedachten Jazzformationen unterschiedlichster Jazzrichtungen sowie in Theater- und Musicalproduktionen. Konzerttourneen führten ihn unter anderem. bereits ins europäische Ausland und bis nach China. (PM Sabine Poscharnik)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Forschungslabor Jugendzentrum

Der Mädchentag am 4. Mai im Jugendzentrum hatte das Motto „Experimente“. Die Mädchen zwischen sieben ...

Kirchenmusikdirektorin füllt Gotteshaus mit Wolken aus Klang

Gäbe es die ewige Hitparade der Reformation, läge Martin Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott“ wahrscheinlich ...

„Die Zwoote“ unter neuer Führung

Am Donnerstag, den 18. Mai, wurde der Führungswechsel in der 2./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 in ...

Auf dem Weg sein mit der Bibel

Was heißt es, alles aufzugeben und sich nur mit einem Rucksack und dem Glauben im Gepäck ins Unbekannte ...

Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern in Höhr-Grenzhausen: ...

Kantersieg im Spitzenspiel: Farmers dominieren Kassel

Spitzenspiel stand drauf, und Spitzenspiel war auch drin, wenngleich das Duell der Fighting Farmers Montabaur ...

Werbung