Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Birkenhof-Brennerei lud zum Tag der offenen Tür

Alle zwei Jahre bieten Steffi und Peter Klöckner den Besuchern die Möglichkeit die Brennerei zu besichtigen und an Workshops zu teilzunehmen. In diesem Jahr kamen, bei bestem Wetter, bereits früh große Scharen interessierter. Viele wollten sich den Beginn, gegen 11 Uhr, der Destillation von Whisky nicht entgehen lassen. Von Beginn bis zum fertigen Produkt vergehen rund vier Stunden. „Zeit genug sich umzuschauen“, meinten viele Besucher.

Die Hakijus brachten die Besucher in Stimmung. Fotos: kkö

Nistertal. Am Sonntag, den 21. Mai fand der Tag der offenen Tür, besser sollte es heißen der offenen Türen, in der Birkenhof-Brennerei statt. Die Geschäftsführer Steffi und Peter Klöckner hatten sich wieder einige Besonderheiten einfallen lassen, um die Gäste mit Köstlichkeiten für alle Sinne zu verwöhnen. So waren in allen Räumen und Hallen des Unternehmens und im Außenbereich Stände mit den verschiedensten Angeboten zu bestaunen.

Die Parkplätze rund um das Unternehmen waren bereits zur Mittagszeit sehr gut gefüllt. Steffi Klöckner sagte dazu: „wir erwarten rund 5.000 Besucher, das sind etwas weniger als vor zwei Jahren“. Wenn man das „Gedränge“ in den Räumen und auf den Freiflächen sah, war dies wohl eher eine sehr vorsichtige Schätzung.

Den Besuchern wurden die Produkte der Brennerei, aber auch die weitere Verwendung gezeigt. So konnten die Gäste den Shake-Kings Marian Kraus und Andreas Künster beim Mixen wohlschmeckender Cocktails zuschauen und diese dann auch verkosten. Es wurde auch das Kochen mit den Destillaten gezeigt. Die Besucher waren erstaunt was sich alles mit den Produkten der heimischen Brennerei zaubern lässt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Whisky, den die Brennerei anbietet wird in ehemaligen Sherry Fässern mit einem Volumen von 500 Litern gelagert und erhält dadurch eine besondere Note. Ein anderes Produkt aus dem Bereich Whisky wird in Fässern, die aus dem Amerikanischen Weisseichenholz gefertigt sind, gelagert. Dieses Holz, so der Destillateur, verleiht dem Whisky eine Vanillenote. Der Whisky lagert rund sechs Jahre in den Fässern.

Neben den flüssigen Genüssen gab es Kostproben einer Trüffelmanufaktur, Backesbrot, Käsespezialitäten und vieles mehr. Für die Kinder gab es eine Kinderbetreuung und musikalisch unterhielten die Besucher der Musikzug der Feuerwehr Nistertal, die Bodener Big Band und die Hachenburger Kirmesjungs (Hakijus). Hakijus stimmte zum Abschluss ihres Auftritts, verbunden mit einem „Seitenhieb“ auf die derzeitige Diskussion, das Westerwaldlied an und erntete hierfür den verdienten Applaus. Wie von vielen Besuchern zu hören war freut man sich bereits auf den nächsten Tag der offenen Tür in der Birkenhof-Brennerei. Viele sind gespannt, welche Ideen die Verantwortlichen dann wieder umsetzen. (kkö)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Thalhausener Bauernmarkt - Tradition und Vielfalt

Am 27. September verwandelt sich der Ort Thalhausen in ein lebendiges Markttreiben, das Besucher von ...

Richtfest für Erweiterungsbau bei der Data Center Group in Wallmenroth

Die Data Center Group (DCG) setzt ihren Wachstumskurs konsequent fort und investiert am Hauptsitz in ...

Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

Oktoberfest in Montabaur: Frühschoppen mit zünftigem Weißwurstfrühstück

ANZEIGE. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt das Oktoberfestzelt auf der Eichwiese in Montabaur zu einem ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

Weitere Artikel


SG Wienau und SG Mündersbach spielen künftig gemeinsam

Zur neuen Spielzeit 2017/2018 werden die beiden bisherigen Spielgemeinschaften SG Wienau/Marienhausen ...

SG Marienhausen/Wienau beendet Saison mit Sieg

Das letzte Saisonspiel der ersten Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau fand am Samstag, den 20. Mai ...

Feierstunde bei der Freiwilligen Feuerwehr Weltersburg

Am Samstag, 20. Mai hatte die Freiwillige Feuerwehr Weltersburg gleich doppelten Grund zum Feiern: die ...

SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Das Orchester SahneMixx führt in großer Besetzung die WERKtage am 03. Juni zum Finale: Udo Jürgens - ...

Jetzt ist die Zeit zum Schulweg üben

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Werbung