Werbung

Nachricht vom 24.05.2017    

Benefizkonzert in Nordhofen war ein voller Erfolg

An dem Sonntag Kantate, 14. Mai, fand in der Evangelischen Kirche in Nordhofen ein gut besuchtes Benefizkonzert zugunsten der Projekte von Kirchenvorsteher Eberhard Ströder in Tansania statt. Pfarrer Michael Rother begrüßte mit den Worten „Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder!“ Der Pfarrer brachte das Tun Gottes mit der Macht der Liebe in Berührung.

Benefizkonzert in der Ev. Kirche Nordhofen. Foto: Peter Bongard

Nordhofen. Nicht nur sei die Musik auf diesem Konzert dem paulinischen Hohelied der Liebe verpflichtet, sondern auch das Engagement der Künstler und Künstlerinnen selbst spiegele etwas von dieser Macht der Freundschaft und Liebe wider.

Der Kantor der Kirchengemeinde von Wirges, Tomasz Glanc, hat hier eine freundschaftliche Initiative ergriffen und dieses Benefizkonzert ins Leben gerufen. Seine eigene Vertonung des paulinischen Hohenliedes mit dem kirchengemeindlichen Chor, Solostimmen und Soloinstrumenten, präsentierte sich den Musikliebhabern als ein kleines Meisterwerk. Ruhige Passagen, welche er selbst am Flügel begleitete, wechselten mit leidenschaftlichen und lauten Akkorden ab. Unterbrochen wurde diese eindringliche Musik von eigenen und eingängigen Texten in Anlehnung an das paulinische Wort aus der Feder von Renate Ströder. Daher gelang es, die Übertragung der sprachlichen Inhalte in die Musik gut verfolgen zu können.

Neben Tomasz Glanc und dem Gospelchor traten die folgenden Solokünstler/innen auf: Eva Kluza (Sopran), Victoria Künstler (Mezzo-Sopran), Rozsa Frackiewicz (Alt), Jürgen Henn (Schlagzeug), Norbert Stein (Bass) und Benedikt Frackiewiecz (Saxophon). Einen besonderen Akzent setzte der Pianist Wolfgang Hummerich, indem er am Flügel virtuos mit Musik von Johann Sebastian Bach und Robert Schumann das Konzert begann und mit Franz Schubert beendete. Der langjährige Freund von Eberhard Ströder brachte damit eine zusätzliche liebevolle Note in das Konzert.



Wichtig waren zudem die anschaulichen Geschichten aus Afrika von Eberhard Ströder zu seinen Projekten, etwa wie ein Junge das Wasser für ihn mit trug oder seine Beobachtung wie kleine Kinder im Dreck spielen. Für ihn waren dies sicherlich Schlüsselerlebnisse für sein starkes Engagement in Afrika. Eberhard Ströder, welcher genau am 28. Mai 2017 seit nunmehr 50 Jahren Kirchenvorsteher sein wird, fand eindrucksvolle Worte für seinen Dank.

Nach einem Segenwort durch den Pfarrer am Ende ging man sehr beschenkt und ermutigt auseinander. Der Erlös für die Projekte in Tansania, als nächstes wird eine Nähwerkstatt ausgebaut, betrug 1.100 Euro. Für jede weitere Spende sind die Verantwortlichen sehr dankbar. (PM Peter Bongard)

Konto Eberhard Ströder IBAN DE 2257 3510 3001 5508 9006 Kennwort Spende Tansania.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Neue Selbsthilfegruppe Adipositas in Westerburg gegründet

Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe für Menschen, die stark übergewichtig sind (Adipositas) findet ...

Zwei Gartenlauben in Heilberscheid abgebrannt

Gegen 16.30 Uhr am Mittwoch, den 24. Mai ging bei den Feuerwehren aus Heilberscheid, Nentershausen, Nomborn ...

Landjugendakademie Altenkirchen vertritt Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk ...

Sanierung der B 54 in Irmtraut

In Irmtraut stehen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 54 kurz bevor. Der Landesbetrieb ...

Fernstromtrasse - Anhörung brachte Informationsgewinn

Auf Beschluss des Kreistages befasste sich der Fach-Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Wirtschaft jetzt ...

Zu Unfällen, Schlägerei und brennenden Baum Zeugen gesucht

Zu mehreren Delikten in ihrem Dienstbereich bittet die Polizei Westerburg um Hinweise unter unter der ...

Werbung