Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Unfallflucht und Fahren unter Alkoholeinfluss

Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle ließ sich ein Verkehrsteilnehmer zuschulden kommen, der in Montabaur ein Verkehrszeichen umfuhr, welches gegen eine Hausfassade fiel. In Bellingen wurde ein Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der reichlich dem Alkohol zugesprochen hatte.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Zwischen dem 17. Mai, 18 Uhr und 18. Mai, 6 Uhr wurde auf einem Parkplatzgelände eines Bäckereibetriebes in der Bahnhofstraße ein Verkehrszeichen umgefahren, welches anschließend gegen die Hausfassade stürzte. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.

Bellingen. Am Samstag, den 20. Mai, um 17:57 Uhr, wurde bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle Atemalkoholgeruch beim Fahrzeugführer eines PKW wahrgenommen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen sowie der Führerschein sichergestellt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wohnwagen entwendet

Von einem Firmengelände in Girod wurde ein weißer Wohnwagen geklaut. Dabei wurden sowohl das Zugangstor ...

Erfolgreiche Hachenburger Sport- und Wanderfreunde

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V., vom Sportbund Rheinland als seniorenfreundlicher Verein ...

Gemeinsam zur Luther-Tour durchs Dekanat aufbrechen

Es ist einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum Reformationsjubiläum in der Region: die Luther-Tour ...

Einbruch in Autohaus – Zeugen gesucht

In der Nacht von Freitag, den 19. Mai auf Samstag, den 20. Mai, wurde gegen 3 Uhr der Einbruchsalarm ...

Jetzt ist die Zeit zum Schulweg üben

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Werbung