Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Micha Krämer las und sang in der Stadtbücherei Selters

Dass auch eine Krimilesung sehr unterhaltsam sein und die Lachmuskeln strapazieren kann, bewies Micha Krämer in der Stadtbücherei Selters in der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“. Micha Krämer saß auf einem Barhocker, plauderte locker mit den Gästen und ließ die Protagonisten seiner Romane in kölschem Dialekt oder mit friesischem Akzent erklingen.

Foto: Veranstalter

Selters. Auf die Frage, warum er regionale Krimis schreibe, wo die Leute doch die Ermittler aus Schweden bevorzugten, antwortet er: „Jussi Adler Olsen schreibt ja auch regionale Krimis, leider nur aus Schweden.“

Krämer kam ganz nebenbei zum Schreiben von Mördergeschichten. 2009 bat man ihn beim ersten Betzdorfer Krimifestival um eine kleine Kriminalgeschichte aus dem Westerwald. Eigentlich wollte er nur als Kartenverkäufer oder Plakataufhänger fungieren. So präsentierte er mit „Tod im Lokschuppen“ seinen ersten Krimi im Vorprogramm des Festivals. Seitdem schreibt Micha Krämer Buch um Buch. Seine Geschichten haben eine große Fangemeinde und die beiden letzten an der Nordsee spielenden Krimis erreichten Kultstatus über die Region hinaus.



In seinem 45 Jahre alten Feuerwehrauto mit blau umhäkeltem Blaulicht brachte der gebürtige Kausener neben zahlreichen Büchern auch sein Musikequipment mit, denn zwischen den Lesungen sang er eigene Lieder. „Bei meinen ersten Auftritten habe ich noch Coversongs gespielt. Aber warum sollen die Veranstalter GEMA-Gebühren zahlen, wenn ich auch meine eigenen Geschichten singen und erzählen kann?“ Eine davon war das Lied über die verbeulte Milchkanne seiner Oma, mit der er als Kind zum Milchholen geschickt wurde und ganz nebenbei physikalische Erkenntnisse über die Fliehkräfte sammelte.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 64-jähriger PKW-Fahrer verlor am Freitag, den 19. Mai auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Windenergieanlage „Roter Kopf" Todesfalle für Rotmilan?

Unter einem der drei Windräder auf dem „Roter Kopf" in der Verbandsgemeinde Westerburg ist ein getöteter ...

Unfall auf B 8 verursacht und geflohen - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 18. Mai, um 15.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Schenkelberg, Bundesstraße 8, ...

Wehrleiter Gerold Holzenthal verabschiedet

„Ehre, wem Ehre gebührt“. Diese alte Redensart lässt sich gleich an den Anfang der Feierlichkeiten zur ...

Mehrere PKW Reifen manipuliert - Zeugen gesucht

Am 17. Mai, um 15 Uhr, wurde der Polizei Westerburg bekannt, dass an drei PKW, die auf dem Parkplatz ...

Werbung