Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Micha Krämer las und sang in der Stadtbücherei Selters

Dass auch eine Krimilesung sehr unterhaltsam sein und die Lachmuskeln strapazieren kann, bewies Micha Krämer in der Stadtbücherei Selters in der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“. Micha Krämer saß auf einem Barhocker, plauderte locker mit den Gästen und ließ die Protagonisten seiner Romane in kölschem Dialekt oder mit friesischem Akzent erklingen.

Foto: Veranstalter

Selters. Auf die Frage, warum er regionale Krimis schreibe, wo die Leute doch die Ermittler aus Schweden bevorzugten, antwortet er: „Jussi Adler Olsen schreibt ja auch regionale Krimis, leider nur aus Schweden.“

Krämer kam ganz nebenbei zum Schreiben von Mördergeschichten. 2009 bat man ihn beim ersten Betzdorfer Krimifestival um eine kleine Kriminalgeschichte aus dem Westerwald. Eigentlich wollte er nur als Kartenverkäufer oder Plakataufhänger fungieren. So präsentierte er mit „Tod im Lokschuppen“ seinen ersten Krimi im Vorprogramm des Festivals. Seitdem schreibt Micha Krämer Buch um Buch. Seine Geschichten haben eine große Fangemeinde und die beiden letzten an der Nordsee spielenden Krimis erreichten Kultstatus über die Region hinaus.



In seinem 45 Jahre alten Feuerwehrauto mit blau umhäkeltem Blaulicht brachte der gebürtige Kausener neben zahlreichen Büchern auch sein Musikequipment mit, denn zwischen den Lesungen sang er eigene Lieder. „Bei meinen ersten Auftritten habe ich noch Coversongs gespielt. Aber warum sollen die Veranstalter GEMA-Gebühren zahlen, wenn ich auch meine eigenen Geschichten singen und erzählen kann?“ Eine davon war das Lied über die verbeulte Milchkanne seiner Oma, mit der er als Kind zum Milchholen geschickt wurde und ganz nebenbei physikalische Erkenntnisse über die Fliehkräfte sammelte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 64-jähriger PKW-Fahrer verlor am Freitag, den 19. Mai auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Windenergieanlage „Roter Kopf" Todesfalle für Rotmilan?

Unter einem der drei Windräder auf dem „Roter Kopf" in der Verbandsgemeinde Westerburg ist ein getöteter ...

Unfall auf B 8 verursacht und geflohen - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 18. Mai, um 15.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Schenkelberg, Bundesstraße 8, ...

Wehrleiter Gerold Holzenthal verabschiedet

„Ehre, wem Ehre gebührt“. Diese alte Redensart lässt sich gleich an den Anfang der Feierlichkeiten zur ...

Mehrere PKW Reifen manipuliert - Zeugen gesucht

Am 17. Mai, um 15 Uhr, wurde der Polizei Westerburg bekannt, dass an drei PKW, die auf dem Parkplatz ...

Werbung