Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Micha Krämer las und sang in der Stadtbücherei Selters

Dass auch eine Krimilesung sehr unterhaltsam sein und die Lachmuskeln strapazieren kann, bewies Micha Krämer in der Stadtbücherei Selters in der Veranstaltungsreihe „Westerwälder Autoren hautnah“. Micha Krämer saß auf einem Barhocker, plauderte locker mit den Gästen und ließ die Protagonisten seiner Romane in kölschem Dialekt oder mit friesischem Akzent erklingen.

Foto: Veranstalter

Selters. Auf die Frage, warum er regionale Krimis schreibe, wo die Leute doch die Ermittler aus Schweden bevorzugten, antwortet er: „Jussi Adler Olsen schreibt ja auch regionale Krimis, leider nur aus Schweden.“

Krämer kam ganz nebenbei zum Schreiben von Mördergeschichten. 2009 bat man ihn beim ersten Betzdorfer Krimifestival um eine kleine Kriminalgeschichte aus dem Westerwald. Eigentlich wollte er nur als Kartenverkäufer oder Plakataufhänger fungieren. So präsentierte er mit „Tod im Lokschuppen“ seinen ersten Krimi im Vorprogramm des Festivals. Seitdem schreibt Micha Krämer Buch um Buch. Seine Geschichten haben eine große Fangemeinde und die beiden letzten an der Nordsee spielenden Krimis erreichten Kultstatus über die Region hinaus.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


In seinem 45 Jahre alten Feuerwehrauto mit blau umhäkeltem Blaulicht brachte der gebürtige Kausener neben zahlreichen Büchern auch sein Musikequipment mit, denn zwischen den Lesungen sang er eigene Lieder. „Bei meinen ersten Auftritten habe ich noch Coversongs gespielt. Aber warum sollen die Veranstalter GEMA-Gebühren zahlen, wenn ich auch meine eigenen Geschichten singen und erzählen kann?“ Eine davon war das Lied über die verbeulte Milchkanne seiner Oma, mit der er als Kind zum Milchholen geschickt wurde und ganz nebenbei physikalische Erkenntnisse über die Fliehkräfte sammelte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


64-jähriger PKW-Fahrer gerät in Gegenverkehr – zwei Verletzte

Ein 64-jähriger PKW-Fahrer verlor am Freitag, den 19. Mai auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Windenergieanlage „Roter Kopf" Todesfalle für Rotmilan?

Unter einem der drei Windräder auf dem „Roter Kopf" in der Verbandsgemeinde Westerburg ist ein getöteter ...

Unfall auf B 8 verursacht und geflohen - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, den 18. Mai, um 15.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Schenkelberg, Bundesstraße 8, ...

Wehrleiter Gerold Holzenthal verabschiedet

„Ehre, wem Ehre gebührt“. Diese alte Redensart lässt sich gleich an den Anfang der Feierlichkeiten zur ...

Mehrere PKW Reifen manipuliert - Zeugen gesucht

Am 17. Mai, um 15 Uhr, wurde der Polizei Westerburg bekannt, dass an drei PKW, die auf dem Parkplatz ...

Werbung