Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

„Die Zwoote“ unter neuer Führung

Am Donnerstag, den 18. Mai, wurde der Führungswechsel in der 2./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 in Rennerod vollzogen. Hauptmann Andreas Frerix übergab „die Zwoote“ an seinen Nachfolger Hauptmann Patrick Niggemann.

Kompanieübergabe. Foto: Bundeswehr / Oberleutnant Torsten Buschulte

Rennerod/Hachenburg. Unter den Augen seiner Ehefrau Kerstin übergab am Donnerstag, den 18. Mai, nach etwas über fünf Jahren als Kompaniechef Hauptmann Andreas Frerix die 2./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 in Rennerod. Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen fasste in einer emotionalen Rede noch einmal die Zeit als Kompaniechef für die angetretenen Soldaten der Kompanie, der militärischen Gäste und für die zivilen Gäste zusammen. Hierbei blieb es nicht aus, dass der ein oder andere „Schmunzler“ auf den Gesichtern zu sehen war, denn unter dem im positiven Sinne belegten Begriff „Wäller Basaltkopf“ ließen sich viele Anekdoten zusammenfassen.

Auch Hachenburgs Stadtbürgermeister Karl-Wilhelm Röttig sprach beim anschließenden Empfang nochmal ein herzliches Dankeschön an den „Andi“ aus und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit als Patenkompanie der Stadt Hachenburg.



Hauptmann Andreas Frerix wird nun seinen militärischen Weg im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr in Koblenz fortsetzen. Neuer Kompaniechef ist ab sofort Hauptmann Patrick Niggemann, der in seiner Vorverwendung in Stetten am kalten Markt eingesetzt war. Hauptmann Niggemann äußerte sich ebenfalls dankend beim Empfang, dass er von Hauptmann Frerix eine so gut laufende und intakte Kompanie übernehmen dürfe. Und so heißt es ab sofort unter neuer Führung wieder: „Die Zwoote – kanns; Die Zwoote – machts; Die Zwoote – packts“. (Autor: Oberleutnant Torsten Buschulte)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September ...

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der ...

Veranstaltungen: September-Renner in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die Verbandsgemeinde Rennerod bietet im September ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von ...

Herausforderung unter der Erde: Sanierung der Stadtbachverrohrung in Montabaur

In Montabaur schreiten die Arbeiten an der Stadtbachverrohrung voran. Aktuell wird ein besonders anspruchsvolles ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

2. Platz bei DEHOGA Landesjugendmeisterschaften

Camilla Blank errang den 2. Platz in der Gruppe Hotelfachfrau/-mann. Zum ersten Mal fand am 12. Mai die ...

Kreisverwaltung beschlagnahmt illegal transportierte Katzen

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises hat vier junge Nacktkatzen (Sphynx-Katzen) beschlagnahmt, die ...

Kirchenmusikdirektorin füllt Gotteshaus mit Wolken aus Klang

Gäbe es die ewige Hitparade der Reformation, läge Martin Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott“ wahrscheinlich ...

Neue Sitzecke aus Paletten im Löwenbad

Löwenbad und Jugendzentrum Hachenburg bauten gemeinsam eine chillige Sitzgruppe aus Paletten. Bei größtenteils ...

Forschungslabor Jugendzentrum

Der Mädchentag am 4. Mai im Jugendzentrum hatte das Motto „Experimente“. Die Mädchen zwischen sieben ...

Werbung