Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Forschungslabor Jugendzentrum

Der Mädchentag am 4. Mai im Jugendzentrum hatte das Motto „Experimente“. Die Mädchen zwischen sieben und zwölf Jahren hatten viel Spaß dabei, die verschiedensten Versuche auszuprobieren und zu beobachten, was passiert. Zunächst konnten die Mädels sich beim Marmorieren von Papier künstlerisch betätigen. Dazu wurde Lebensmittelfarbe auf Rasierschaum verteilt um dann ein Papier darauf zu pressen.

Experimentieren macht Spaß. Foto: privat

Hachenburg. Während das Papier trocknete, widmeten sich die Mädchen dem nächsten Experiment: der Lavalampe. Dazu mischten sie Wasser, Öl und Lebensmittelfarbe in einem kleinen Behältnis. Durch Hinzugabe kleiner Brocken einer Brausetablette konnte man beobachten wie das Öl durch das bunte Wasser wanderte. Auch die Regenwolke aus Rasierschaum kam sehr gut bei den jungen Forscherinnen an. Hier durften sie selber eine „Wolke“ herstellen und bunten Regen aus Lebensmittelfarbe rausregnen lassen. Dazu haben sie Rasierschaum auf Wasser verteilt und dann tröpfchenweise Farbe auf die Wolke gegeben. Nachdem die Wolke ausreichend Farbe aufgenommen hatte, konnte man im Wasserglas wunderschöne Farbspuren beobachten.



Zum Schluss galt es in Gruppen ein Ei so mit Strohhalmen und Klebeband zu sichern, dass es einen Sturz aus dem ersten Stock überleben würde. Dabei entstanden kreative Lösungswege. Nach einem so gelungenen Mädchentag können die Mitarbeiter im Jugendzentrum den nächsten kaum erwarten!


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Weitere Artikel


Kirchenmusikdirektorin füllt Gotteshaus mit Wolken aus Klang

Gäbe es die ewige Hitparade der Reformation, läge Martin Luthers „Ein feste Burg ist unser Gott“ wahrscheinlich ...

„Die Zwoote“ unter neuer Führung

Am Donnerstag, den 18. Mai, wurde der Führungswechsel in der 2./Kompanie des Sanitätsregimentes 2 in ...

Vermeidung von Frust bei der Mitarbeiterschaft war Thema

Das dritte Treffen des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Region Südwestfalen/LDK-Nord ...

Sommermusik mit Marvin Frey

Die beliebte Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur startet am 3. Juni in der ...

Auf dem Weg sein mit der Bibel

Was heißt es, alles aufzugeben und sich nur mit einem Rucksack und dem Glauben im Gepäck ins Unbekannte ...

Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern

Kostenfreie geführte Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern in Höhr-Grenzhausen: ...

Werbung