Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

Verkehrsgefährdung nach Motorradunfall

Anlässlich eines schweren Verkehrsunfalles am 25. Mai, bei welchem zwei Kradfahrer lebensgefährlich verletzt wurden, musste die K 19 zwischen Heimborn und Limbach zur Unfallaufnahme für einen längeren Zeitraum komplett gesperrt werden. Ein Audi-Fahrer ignorierte die deutlich gekennzeichnete Absperrung und gefährdete dabei zwei Feuerwehrleute. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Limbach. Bei der Absperrung der K 19 wurden zur Unterstützung der Polizei auch Kräfte der Straßenmeisterei(SM) und der Feuerwehr eingesetzt. Im Bereich der Lützelauer Mühle standen hierzu ein Fahrzeug der SM mit eingeschaltetem gelbem Rundumlicht sowie zwei Feuerwehrmänner, als gegen 18.50 Uhr ein älterer silberner Audi Kombi aus Richtung Heimborn mit hoher Geschwindigkeit auf die Absperrung zufuhr, obwohl diese als solche deutlich zu erkennen war.

Um einen Unfall zu vermeiden, fuhr der Audifahrer an dem stehenden Fahrzeug vorbei. Die beiden Feuerwehrmänner mussten hierbei über die Schutzplanken springen, um nicht von dem PKW erfasst zu werden. Anschließend fuhr der Mann weiter in Richtung Unfallstelle, wurde aber unterwegs von einem Zeugen zurückgewiesen und fuhr zurück zur Absperrung, wo er sich noch ein Wortgefecht mit den dortigen Feuerwehrleuten lieferte.



Von den Zeugen konnte bislang jedoch nicht das komplette Kennzeichen des Audi genannt werden. Es lautet vermutlich WW-ME ???. Fahrer soll ein schlanker Mann zwischen 40 und 45 Jahren gewesen sein. Den Fahrer erwartet nunmehr ein Verfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung.

Täterhinweise werden an die Polizei Hachenburg unter 02662/9558-0 oder pihachenburg@polizei.rlp.de erbeten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Golddiplom für „Singsations Westerwald“

Ein Traumstart gelang nicht nur den Mitgliedern der „Harmonie“-Lindenholzhausen am ersten Tag ihres 7. ...

„Erst schlapp gelacht, dann nachgedacht" – Suchtprävention

Mit der Präventionsveranstaltung „Erst schlapp gelacht, dann nachgedacht" trat das gemeinnützige Theater ...

Licht oder nicht? „Komödie im Dunkeln“

„Komödie im Dunkeln“ ist der Titel des nächsten Stückes in der Oase, das am 2. Juni Premiere feiert. ...

Motorräder stoßen frontal zusammen – zwei Schwerstverletzte

Am Donnerstag, den 25. Mai kam es auf der Kreisstraße 19 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein ...

SG Rennerod ist Kreismeister in Kreisliga B Saison 2016/17

Knapper 1:0 Erfolg gegen die SG Steineroth/ Dauersberg/ Molzhain. Robin Zimmermann war, wenn man so will, ...

Zusammenhalt ist wichtiger als Größe der Gemeinde

Marzhausen hatte zum Backesfest eingeladen und am Himmelfahrtstag ein richtiges Dorffest gefeiert. Motivierte ...

Werbung