Werbung

Nachricht vom 27.05.2017    

Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß

Um 11.53 Uhr am Samstag, den 27. Mai wurde auf der Landesstraße 318 ein schwerer Verkehrsunfall zwischen Montabaur und Nentershausen gemeldet. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Zwei Unfallbeteiligte sind noch an der Unfallstelle verstorben. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt.

Fotos und Video: Ralf Steube

Großholbach. Am Samstagmittag kam es auf der L 318 zu einem folgenschweren Unfall. Der 26-jährige Unfallverursacher aus Montabaur war mit seinem BMW mit nicht angepasster Geschwindigkeit unterwegs. Er kam in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen entgegenkommenden Kleinwagen, in dem der 48-jährigen Fahrer und seine 52-jährigen Beifahrerin aus dem Landkreis Limburg-Weilburg saßen. Das Paar wurden in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und derart schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarben.

Der Verursacher wurde ebenfalls eingeklemmt und musste von der Feuerwehr schwer verletzt befreit werden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Vor Ort war ein Großaufgebot an Rettungskräften. Im Einsatz waren die Feuerwehren von Großholbach, Nentershausen, Montabaur und Horressen. Die First Responder waren vor Ort, das DRK mit mehreren Rettungswagen, Notarzt, der DRK Ortsverein, sowie die Polizei mit mehreren Fahrzeugen. Die Straße war für vier Stunden gesperrt. (woti)

Video von der Einsatzstelle







Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Freiheit braucht Sicherheit, Sicherheit schafft Freiheit

Als prominenten Gastredner konnte CDU-Kreisvorsitzender Dr. Andreas Nick MdB auf dem CDU-Kreisparteitag ...

Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen steht vor der Tür

Am 10. und 11. Juni startet in Höhr-Grenzhausen der diesjährige Keramikmarkt. Aus 204 Bewerbungen wurden ...

Verkehrsgeschehen am Wochenende im Bereich Westerburg

Verkehrsunfälle mit Flucht und mit Verletzten sowie Fahrten unter Drogen und unter Alkohol beschäftigten ...

Benefizkonzert lockte Musikbegeisterte nach Ransbach-Baumbach

Gute Stimmung, gute Musik – das Benefizkonzert mit Django Reinhardt und Band zugunsten des Hospiz St. ...

95 Anschläge – Thesen für die Zukunft

Lesung und Gespräch mit Dr. Andrea Stoll (Filmemacherin, Autorin), Friederike von Bünau (Herausgeberin), ...

Jazzfrühschoppen im Alten Lokschuppen war gut besucht

„Die Original Blütenweg-Jazzer“ ernteten in Westerburg viel Beifall. Traditionell luden die Westerwälder ...

Werbung