Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Verkehrsunfälle und Trunkenheitsfahrten an Himmelfahrt

Am Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Mai musste die Verkehrspolizei mehrere Unfälle aufnehmen, die teilweise auf Alkoholeinwirkung zurückzuführen sind. Bei zwei Unfällen waren Zweiradfahrer beteiligt, einer wurde durch einen Sturz auf Splitt verletzt. Die Polizei sucht Hinweise auf den Verlierer der Splittschüttung. Außerdem wird der Fahrer eines Fiat Punto gesucht, der gegen einen Zaun fuhr.

Symbolfoto WW-Kurier

Herschbach, L 292. Ein 18-jähriger Motorrad-Fahrer aus der VG Selters wurde bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen gegen 6.50 Uhr ereignete, leicht verletzt. Der junge Zweiradfahrer befuhr die L 292 aus Richtung Mogendorf kommend in Richtung B 413. An der dortigen Einmündung kam er auf einem Splitthaufen zu Fall. Vermutlich hat an dieser Stelle ein LKW einen Teil der losen Schüttung verloren. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den verursachenden LKW machen können, melden sich bei der Polizei Montabaur, Telefon: 02602/9226-0
.
Montabaur. Eine junge Fahranfängerin befuhr mit ihrem Leichtkraftrad in Montabaur zunächst die Kolpingstraße und musste dann an der Einmündung Hospitalstraße anhalten. Beim Anfahren verlor sie offenbar das Gleichgewicht und kollidierte mit einem hinter ihr befindlichen PKW. Es entstand jedoch nur Sachschaden.

Selters. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Mittwochabend, gegen 23 Uhr, im Stadtgebiet Selters ein 19- jähriger PKW-Fahrer überprüft. Es stellte sich dann schnell heraus, dass der junge Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, mit weiteren Unannehmlichkeiten dürfte er zu rechnen haben.



Wirges, Birkenweg. Ohne sich weiter um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich am Mittwochabend, gegen 22 Uhr, ein bisher unbekannter PKW-Fahrer vom Unfallort. Zuvor war dieser in Wirges, Birkenweg, mit seinem Fahrzeug gegen einen Zaun gefahren, hatte dort im Hofraum gewendet und war dann geflüchtet. Bei dem verursachenden Fahrzeug könnte es sich um einen PKW Fiat Punto mit Westerwälder Kennzeichen gehandelt haben.


Gemarkung Stein-Neukirch. Am 25. Mai, gegen 2:03 Uhr, kam es auf der B 54 zu einem Zusammenstoß im Gegenverkehr. Der 24-jährige Unfallverursacher stand zum Unfallzeitpunkt erheblich unter Alkoholeinwirkung. An beiden Kraftfahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Drei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt circa 20.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Mann bei Betriebsunfall schwer verletzt

Am frühen Mittwochmorgen, 24. Mai, gegen 6 Uhr kam es in Herschbach, Sonnenberg, bei einer größeren Firma ...

Zusammenhalt ist wichtiger als Größe der Gemeinde

Marzhausen hatte zum Backesfest eingeladen und am Himmelfahrtstag ein richtiges Dorffest gefeiert. Motivierte ...

SG Rennerod ist Kreismeister in Kreisliga B Saison 2016/17

Knapper 1:0 Erfolg gegen die SG Steineroth/ Dauersberg/ Molzhain. Robin Zimmermann war, wenn man so will, ...

In 513 Metern Höhe dem Himmel ein Stück näher

Himmelfahrtstreffen an Jöckels Hütte in Alpenrod war wieder ein besonderer Erlebnis. Radler und Wanderer ...

Ferienjobs: Ab wann müssen Steuern gezahlt werden

Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da ...

Aufstiegsrunde: Eisbären starten mit Heimspiel gegen Primstal

Die erste Partie in der Dreier-Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist gespielt: ...

Werbung