Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Jetzt ist die Zeit zum Schulweg üben

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das Forum Verkehrssicherheit des Landes bitten Eltern daum, den Schulweg der zukünftigen Grundschulkinder zu üben. Dazu wurde eine Broschüre "Sicher zur Schule" aufgelegt.

Foto: Unfallkasse RLP

Region. Verkehrssicherheitstraining ist in Kitas immer aktuell und gehört zum Alltag – sei es beim Spaziergang oder beim Ausflug. „Vorschulkinder sollen rechtzeitig mit ihrem künftigen Schulweg vertraut gemacht werden“, raten Landesverkehrswacht und Unfallkasse.

Dazu bieten sie Kitas bzw. Kita-Fördervereinen oder -Elternvertretungen kostenfrei die Broschüren „Sicher zur Schule“ an. Ein Arbeitsheft hilft beim Verkehrssicherheitstraining, bei dem die Kinder lernen, Gefahren im Straßenverkehr zu meistern oder – noch besser – zu umgehen. Mit einem Ratgeber wenden sich die Initiatoren direkt an die Eltern. Die Unterlagen eignen sich für Verkehrssicherheitsprojekte in der Kita, können aber auch direkt an die Eltern weitergegeben werden.

Der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 5.267 Wegeunfälle gemeldet, an denen Schul- bzw. Kitakinder beteiligt waren. „Und genau hier möchten wir mit den ‚Sicher zur Schule‘ Medien gegensteuern und uns gemeinsam mit der Landesverkehrswacht, der Polizei, den Kreisverkehrswachten und dem Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz gezielt dafür einsetzen, die Unfälle mit Kindern drastisch zu reduzieren, zu vermeiden und damit auf ‚Null‘ zu setzen“, betont Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das Projekt spricht bewusst auch die Eltern an, denn ihnen obliegt die Vorarbeit bei der Verkehrserziehung ihrer Kinder“, informiert die Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz. Kein Erwachsener dürfte sein Vorbildverhalten unterschätzen, denn Kinder lernten durch Nachahmen. Das sollte jedem bewusst sein.

Das sichere Verhalten im Straßenverkehr erfassen Kinder am besten, wenn sie es über einen längeren Zeitraum in der Praxis üben. Die Broschüren „Sicher zur Schule“ eignen sich dazu bestens. So können sie wichtige Sicherheitsregeln gut verinnerlichen und sind bei der Einschulung nach den Sommerferien bestens gerüstet.

Die Broschüren für die Kinder und die Eltern erhalten Kitas kostenfrei über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: E-Mail praevention@ukrlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Das Orchester SahneMixx führt in großer Besetzung die WERKtage am 03. Juni zum Finale: Udo Jürgens - ...

Birkenhof-Brennerei lud zum Tag der offenen Tür

Alle zwei Jahre bieten Steffi und Peter Klöckner den Besuchern die Möglichkeit die Brennerei zu besichtigen ...

SG Wienau und SG Mündersbach spielen künftig gemeinsam

Zur neuen Spielzeit 2017/2018 werden die beiden bisherigen Spielgemeinschaften SG Wienau/Marienhausen ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das warme ...

20 Jahre Kontaktgruppe „Lebertransplantierte Deutschland"

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn, des bundesweiten Verbandes „Lebertransplantierte Deutschland ...

Werbung