Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42634 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Am Samstag, dem 10. Dezember, im Zeitraum von 15.45 bis 20.45 Uhr, ist es in der Straße Börncher zu einem Einbruch in ein Wohnhaus gekommen.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, will die Bedeutung regionaler Produkte nach außen tragen und Gästen wie Bewohnern zeigen, wie viele gute Erzeuger und Produkte Rheintal und Westerwald zu bieten haben.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Das Tierheim in Ransbach-Baumbach vermittelt derzeit wieder ein "Notfellchen". Dieses Mal dreht sich alles um Schnurrkater "Herbert". "Herbert" hat nun die Hoffnung, dass ihm ein sicheres und ruhiges zu Hause geschenkt wird.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Die Begrüßung in der Kita Holler fiel ungewöhnlich aus: "Klappern, wie der Klapperstorch". Ute Klapthor vom NABU Montabaur und Umgebung hatte das mitgebrachte Weißstorchpräparat vorgestellt, den Wappenvogel des NABU. Die Kita-Kinder zeigten großes Interesse an dem "tierischen" Besuch.
Region | Nachricht vom 11.12.2022
Glücklich können sich die etwa 600 Zuschauer schätzen, die trotz eisiger Kälte den Weg in die Stadthalle von Ransbach Baumbach gefunden hatten. Ausnahmsweise wird in diesem Artikel das Resümee vorgezogen, weil man dann das Erlebte verinnerlichen und auf einzelne Programmpunkte konzentrieren kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2022
Für viele ist der Junggesellenabschied ein ganz besonderes Ereignis und das ist auch gut so. Immerhin ist man nur noch eine kurze und klar begrenzte Zeit bis zur Hochzeit Junggeselle und diese wird dann umso ausgiebiger gefeiert. Meist werden dazu die besten Freunde und Kumpels eingeladen und es finden in der Regel ziemlich turbulente Partys und Feiern statt. Es gibt allerdings viele Wege, die bekanntlich nach Rom führen können, so auch die Verschiedenheit und Vielfältigkeit der Art und Weise des Feierns. Hier ist das Angebot besonders groß und eigentlich gibt es für jeden Geschmack genau das richtige zum Abfeiern. Man muss nur wissen wie und wo.
Sport | Nachricht vom 11.12.2022
Als Dank für ihr langjähriges Engagement im Fußballkreis Westerwald/Sieg wurde Ina Hobracht (Bad Marienberg-Eichenstruth) durch den Kreisvorsitzenden Marco Schütz und Staffelleiter Wolfgang Hörter mit der Ehrenplakette des Fußballkreises (höchste Ehrung, die der Fußballkreis zu vergeben hat) sowie der Dankesurkunde ausgezeichnet.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2022
In der heutigen Welt sind Unternehmen immer auf der Suche nach neuen und innovativen Wegen, um ihre Marke zu bewerben. Eine der beliebtesten Methoden ist der Einsatz von Werbeartikeln. Durch das Verschenken von Artikeln können Unternehmen den Bekanntheitsgrad ihrer Marke steigern und ein größeres Publikum erreichen. Werbeartikel können alle Produkte sein, vom T-Shirt bis zur Kaffeetasse. Und es gibt sicher etwas, das Ihrem Budget entspricht. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, für Ihr Unternehmen zu werben, sollten Sie den Einsatz von Werbeartikeln in Betracht ziehen!
Wirtschaft | Nachricht vom 11.12.2022
Begeisterte Spieler wissen, dass der No Deposit Bonus zu den besonders gefragten Promotionen gehört, die ein Casino anbieten kann. Besonders bei der Werbung um neue Kunden sind diese Aktionen sehr beliebt. Entsprechend häufig kann man auf solche Angebote stoßen. Allerdings gibt es teilweise große Unterschiede, die sich meist nur auf den zweiten Blick erkennen lassen. Daher sollten Sie nie einen erstbesten Bonus einfach wählen. Es lohnt sich, genauer hinzusehen, bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden. Alles Wissenswerte zum Bonus ohne Einzahlung werden wir in diesem Beitrag besprechen. Danach werden Sie problemlos und schnell erkennen können, ob es sich bei einem Online Casino Bonus ohne Einzahlung 2023 um eine lohnende Promotion handelt.
Region | Nachricht vom 10.12.2022
Die Zahl der offenen Stellen am Arbeitsmarkt wächst. Die Anstrengungen für Unternehmen, geeignete Azubis zu finden, werden immer größer. "jobzzone" hilft dabei. Nun ist die 2. Auflage in der Region Koblenz-Mittelrhein erschienen. Sie begleitet Schüler bei der Berufsorientierung und bietet Arbeitgebern ein Forum, um den Fachkräftenachwuchs zu werben.
Region | Nachricht vom 10.12.2022
Einen der bisher am weitesten entfernten Einsätze hat der Verein Wäller Helfen kürzlich umgesetzt: Mehr als 3000 Kilometer Fahrstrecke haben die sieben Fahrer und eine Dolmetscherin zurück gelegt, um Hilfsgüter an die ukrainische Grenze zu bringen.
Region | Nachricht vom 10.12.2022
Am 10. Dezember ist der Internationale Tag der Menschenrechte. Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI macht aus diesem Anlass darauf aufmerksam, dass weltweit gerade Frauen und Mädchen viele Menschenrechte immer noch vorenthalten werden, zum Beispiel das Recht auf ein Leben in Freiheit und Würde, auf Bildung oder auf gleichen Lohn.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.12.2022
Studien zeigen, dass Online-Spiele stark in den Alltag von Kindern und Jugendlichen in Deutschland eingebunden sind. Die meisten spielen fast zwei Stunden am Tag auf Konsolen, Handys oder Computern.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Vereine fit für die Zukunft machen – das ist die Idee der Qualifizierungsreihe zur "Vereinsbegleitung“, die jetzt mit einer feierlichen Übergabe von Zertifikaten an die Teilnehmenden im Schloss Hachenburg beendet wurde.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes setzt in Kürze die Vorarbeiten für den geplanten Ausbau des an der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt gelegenen Rastplatzes Welschehahn fort.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Belastungen durch die Corona-Pandemie haben insbesondere auch junge Familien getroffen. Viele Angebote wie beispielsweise Eltern-Kind-Gruppen, durch die Eltern Kontakte zu anderen Eltern mit gleichaltrigen Kindern knüpfen konnten, mussten online stattfinden oder über lange Zeit pausieren.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Geleitet vom genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Westerwald Bank regelmäßig bedürftige Menschen und unterschiedlichste Projekte in der Region. 2017 wurde zu diesem Zweck die Stiftung der Westerwald Bank "Hilfe zur Selbsthilfe“ gegründet, die in diesem Jahr erneut auch die Arbeit des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn unterstützt.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Zwischen tiefem Luftdruck von der Nordsee bis nach Skandinavien einerseits und vom westlichen Mittelmeer bis nach Osteuropa andererseits liegt der Westerwald im Bereich einer schwachen Hochdruckzone. Der Zustrom polarer Meeresluft wird sich am Wochenende verstärken. Dauerfrost stellt sich ein, nur am Rhein schafft es das Thermometer am Tag gerade noch in den Plusbereich.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Wieder einmal war der Stöffel-Park in Enspel auserkoren, um in der besonderen Location eine besondere Auszeichnung vorzunehmen. Welcher Ort eignet sich besser dafür, ein wichtiges Naturschutzprojekt zu würdigen und dem Naturschutz sehr verbundene Firmen, Vereine und Ehrenamtliche auszuzeichnen, als der Stöffel-Park? Hier wurden in einer Feierstunde Patenschaftsurkunden überreicht.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Dieser Besuch in einem Koblenzer Dönerladen endete kurios: Am Donnerstagabend (8. Dezember) erhielt die Polizei eine ungewöhnliche Meldung aus einem Imbiss am Friedrich-Ebert-Ring. Dort sei gegen 19.30 Uhr eine Frau erschienen, die herumgeschrien habe und dann ein Paket über die Theke warf. Inhalt: Ein lebender Dackel.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Am vergangenen Dienstag (6. Dezember) kam es gegen 7.25 Uhr und 14.30 Uhr zu zwei Vorfällen in Freilingen, Höhe Hohe Straße 11-13. Ein sechsjähriges Mädchen wurde mit einer Pistole bedroht. Beim zweiten Vorfall stand die gleiche Person an der Straße und zielte mit der Waffe auf vorbeifahrende Fahrzeuge.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Die Niederlassung West der Autobahn GmbH saniert aktuell den Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle (AS) Diez und dem Autobahndreieck (AD) Dernbach in Fahrtrichtung Köln in Höhe der AS Montabaur. Der Streckenabschnitt soll – entsprechende Witterung vorausgesetzt – nach derzeitiger Planung voraussichtlich Ende Januar 2023 wieder frei befahrbar sein.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg geht einen weiteren Schritt, um ihre Biere zukünftig noch klimafreundlicher produzieren zu können und den eigenen Nachhaltigkeitszielen ein Stück näher zu kommen. Ab Januar 2023 nimmt das mittelständische Unternehmen mit der "WW-Stream 1" eine Biosgas-Pipeline in Betrieb, über die die Brauerei künftig zehn Prozent ihres Gasbedarfs decken wird.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Minimalistische Besetzung, große Spielfreude - so präsentieren Klezfluentes Klezmer und jüdische Lieder. Am Freitag, 23. Dezember, 19 Uhr ist das Duo mit Klarinettist Thomas Peters und Gitarrist Greg Wolf zu Gast im b-05 pop-up Café in Montabaur.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Es tut sich etwas rund um die Evangelische Kirche in Höhr-Grenzhausen. In der Luft liegt Stimmengewirr, irgendwo hämmert jemand, es duftet nach Holz und Punsch. Rund 50 Erwachsene tummeln sich wieder in dem historischen Bau, um zu basteln, zu singen, um Zeit miteinander zu verbringen.
Region | Nachricht vom 09.12.2022
Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Augsburg wiedergewählt. Der 61-jährige selbstständige Dachdeckermeister aus Neustadt (Wied) ist seit 2015 Mitglied des ZDH-Präsidiums.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2022
Zum zweiten Mal findet der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Das schöne Industriedenkmal, bestehend aus der Krupp’schen Halle und der historischen Gießhalle mit Hüttenplatz bietet das passende Ambiente für hochwertiges Kunsthandwerk. Vom 9. bis 11. Dezember bieten 40 Kunsthandwerker, Designer und Manufakturen aus der Region ihre selbst gefertigten Waren an.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Ein beeindruckendes Stück Musik präsentierte das "Slow Turtle Trio" mit dem Gitarristen Kuno Wagner, dem Bassisten Patrik Leuschner und dem Schlagzeuger Timothy James Färber im b-05 PopUp-Café in Montabaur: Gitarrenbetonter Jazz zwischen Bebop und Modern, von John Coltrane über Thelonius Monk und Miles Davis bis Bill Frisell, John Scofield und Herbie Hancock.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Im Zeitraum von Mittwochmorgen (7. Dezember) bis Donnerstagmorgen (8. Dezember) sind im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus 13 Verkehrsunfälle gemeldet worden. Bei zwei Verkehrsunfällen erlitten Beteiligte Verletzungen, ansonsten kam es zu erheblichen Sachschäden.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Altglas ist der wichtigste Rohstoff für neue Glasverpackungen und kann beliebig oft recycelt und wiederverwendet werden. Um eine hohe Qualität des Rohstoffes zu erzielen, ist eine exakte Trennung des gebrauchten Behälterglases notwendig.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Im Rahmen ihres nachhaltigen Handelns verzichtet die Steuler-Gruppe aus Höhr-Grenzhausen dieses Jahr auf große Kundengeschenke und hilft stattdessen dort, wo Unterstützung dringend benötigt wird. Spenden gehen an die Unnauer Patenschaft und die Hachenburger Frischlinge.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
In der nächsten "Virtuellen Mittagspause", am Montag, 12. Dezember, um 12 Uhr auf Instagram @baetzing, dreht sich alles um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler die EUTB Altenkirchen mit Anette Hoffmann-Kuhnt im Austausch.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Nächstes Jahr im März plant das Netzwerk "Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald" eine Rundreise zum Thema inklusiver Arbeitsmarkt im Westerwald. Dazu werden noch gastgebende Betriebe gesucht, welche von einer kleinen Gruppe besucht werden dürfen.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Am 29. November war es soweit: die Selbsthilfegruppe für Long-/Post-Covid Betroffene und Angehörige hatte im Pari-Treff in Westerburg ihr Gründungstreffen. Nachdem bereits ein Austausch- und Informationsabend im September stattgefunden hatte, war das erneute Zusammenkommen nicht minder intensiv.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Einen kleinen, positiven Nachtrag liefert die Polizeiautobahnstation Montabaur nach dem schweren Unfall auf der A48 bei Ebernhahn, bei dem am Mittwoch (7. Dezember) drei Menschen teils schwer verletzt worden waren: Der Labrador-Mischling eines an dem Unfall beteiligten Paares war während der Unfallaufnahme weggelaufen und konnte nun wohlauf wiedergefunden werden.
Region | Nachricht vom 08.12.2022
Wenn der Nikolaus zu den Kindern der Integrativen Kindertagesstätte Sonnenblumental nach Höhn kommt, dann ist das jedes Jahr ein großes Ereignis. Wenn er dann auch noch etwas ganz Besonderes im Gepäck hat, dann ist die Freude riesig. So geschehen bei der Nikolausfeier der Lebenshilfe Westerwald.
Politik | Nachricht vom 08.12.2022
Kürzlich fand im Bürgerhaus Wirges die Ehrung der langjährigen Mitglieder des SPD-Ortsvereins Wirges statt – nach drei Jahren pandemiebedingter Pause. Die letzten Ehrungen fanden im November 2019 statt. Da mussten zahlreiche Ehrungen dementsprechend nachgeholt werden.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2022
Am 25. Dezember dieses Jahres ist es endlich wieder so weit. Nach dreijähriger pandemiebedingter Zwangspause lädt die Weihnachtsdorfjugend Oberraden unter dem Motto „Das Comeback des Jahres“ am ersten Weihnachtsfeiertag ab 18:30 Uhr wieder zur legendären Weihnachtskultparty nach Oberraden ein.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Lesen Sie gerne und öfter unsere Artikel? Die Nachfrage nach lokalen Themen ist sehr groß, aber wir sind nun an unseren redaktionellen Grenzen angekommen. Durch Ihre Mithilfe tragen Sie dazu bei, dass die Kuriere weiterhin ausgiebige Berichterstattung leisten.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Vom 31. Oktober bis zum 25. November dieses Jahres waren wieder knapp 100 aktive Soldaten der Bundeswehr sowie ein engagierter Reservist in den Dörfern der Verbandsgemeinde Rennerod unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu sammeln.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Nach einem Jahr und beinah 11.000 Impfungen ist Schluss: Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg schließt ihre Pforten. Am Donnerstag, 15. Dezember, besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, sich in der in Kooperation der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis betriebenen Einrichtung impfen zu lassen.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt nun Tipps für eine richtige Dämmung.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Die Kreisstraße 166 zwischen Untershausen und der Einmündung in die Kreisstraße 171 ist am kommenden Samstag, 10. Dezember, wegen einer revierübergreifenden Jagd beziehungsweise Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Am Mittwoch, 14. Dezember, haben Interessierte die Möglichkeit, den Beruf eines Kriminalbeamten ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Personen, die sich für diesen Beruf interessieren, können einen Einblick in die Arbeit der Kriminalpolizei erlangen und eigenständig praxisorientierte Spurensuche und -sicherung betreiben.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
"Die Versorgung im Bereich Wasser und Abwasser in der Verbandsgemeinde Montabaur ist selbst bei einem längeren Stromausfall sichergestellt". Diese gute Nachricht konnten Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich und Werkleiter Andreas Klute den Gremien Anfang Dezember verkünden. Just an diesem Tag waren die ersten zehn von insgesamt 19 Notstromaggregaten geliefert worden.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Über insgesamt 3.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Wirges freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. Denn an den vermeintlich besinnlichen Feiertagen sind die Nerven gespannt und die Emotionen sitzen besonders locker. Die gemeinnützige Hamburger Initiative REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks hilft, wenn Familien nicht mehr weiter wissen.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Wie verhält man sich richtig bei Cyberangriffen? Rund 100 interessierte Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung kamen in der Denkfabrik in Bad Marienberg zusammen, um sich über die Gefahrenpotentiale von Cyberangriffen und entsprechende Schutzmechanismen zu informieren.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert man Arzneimittel korrekt? Solche und andere Fragen standen beim Siegener Forum Gesundheit im Fokus, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in die "Stilling"-Cafeteria eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) übertragen. Mittlerweile hat die Familienkasse der BA von über 19.500 Institutionen des öffentlichen Dienstes die Zahlungen für über zwei Millionen Kinder übernommen. Für Kindergeldberechtigte war zu jeder Zeit eine unbürokratische Übernahme abgesichert.
Region | Nachricht vom 07.12.2022
Auf der A 48 hat sich am Mittwochnachmittag (7. Dezember) ein Unfall ereignet. Ein Autofahrer fuhr ungebremst auf einen Pkw an einem Stauende auf. Eine Person wurde eingeklemmt und musste durch Einsatzkräfte mit der Rettungsschere aus dem Auto befreit werden.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Am vergangenen Samstag (3. Dezember) fand nach mehrjähriger Pause wieder der kleine, aber sehr gesellige Weihnachtsmarkt in Herschbach statt. Bei perfekter Witterung haben die Organisatoren alles gegeben, um eine weihnachtliche Stimmung auf dem toll beleuchteten Marktplatz zu zaubern.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Parkschäden verursachen und einfach weiterfahren ist ebenso Fahrerflucht, wie einen schweren Verkehrsunfall zu verschulden und einfach abzuhauen. Leider scheint es sich in den letzten Wochen sehr zu häufen. Die Polizei sucht erneut nach Zeugen einer Unfallflucht nach einem Parkschaden.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb "Die Gelbe Hand" mitmachen. Dazu ruft die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf, die aktuell Schirmherrin des Preises ist.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Und es gibt ihn doch! Am Vorabend zum Nikolaustag (Montag, 5. Dezember) gab es am frühen Abend einen kleinen Stau in den Wahlroder Straßen. Der Nikolaus war hochmotorisiert mit einem ungewöhnlichen Gefährt unterwegs zu den Kindern. Da staunten nicht nur die Kleinen, sogar die Großen waren von dem ungewöhnlichen Rentiergespann überrascht.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Nachdem im Oktober eine Gruppe aus der Partnergemeinde Pleudihen-sur-Rance in Herschbach im Westerwald zu Gast war, stand der Gegenbesuch in die Bretagne am ersten Adventswochenende an. Anlässlich des „Marché de Noël“, der traditionelle Weihnachtsmarkt des dortigen Partnerschaftsausschusses, besuchte die Westerwälder Delegation die Partnergemeinde.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) wird die Komödie "Die Küchenbrigade" am Montag, 19. Dezember, um 10 Uhr gezeigt.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Es ist harte Nachricht, die das ganze Leben auf den Kopf stellt: Wird ein Kind chronisch oder schwer krank, wird es viel zu früh geboren oder muss über Wochen und Monate auf einer Intensivstation betreut werden, ist die Belastung für die Familien enorm. Um betroffenen Familien zu helfen, bietet der „Bunte Kreis Mittelrhein“ mobile Hilfe an.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Am kommenden Samstag (10. Dezember) um 17 Uhr findet das Adventskonzert der Singschule Dillenburg in der Evangelischen Kirche Kirburg statt. Die Nachwuchssänger führen in diesem Jahr die "Weihnachtsgeschichte" von Carl Orff und Gunild Keetman auf. Ergänzt wird das Programm mit Instrumentalstücken und Liedern zum Zuhören und Mitmachen.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Janine Best hat ihr Amt als Ortsvorsteherin von Montabaur-Reckenthal niedergelegt. Im Rathaus hat Gerd Frink, Erster Stadtbeigeordneter, sie verabschiedet. Im Zuge der Kommunalwahl 2019 hatte Janine Best das Amt der Ortsvorsteherin in ihrem Heimatort, dem Montabaurer Stadtteil Reckenthal im Gelbachtal, übernommen. Sie war vom Ortsbeirat gewählt worden.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Dienstagmittag (6. Dezember) kam es gegen 12.15 Uhr in der Ortslage Höhn zu einer Verkehrskontrolle mit einem polnischen Lastkraftwagen. Der 45-jährige Fahrer des Lastkraftwagens fiel zuvor wegen Fahrunsicherheiten auf.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Das Lieblingsgericht der Deutschen an Heiligabend ist Kartoffelsalat mit Würstchen. In der kalten Jahreszeit gab es Kartoffelsalat immer warm, so auch an Heiligabend. Er ist mindestens genauso schnell zubereitet wie der bekannte kalte Kartoffelsalat, ist ohne Mayonnaise kalorienärmer und schmeckt sehr würzig.
Region | Nachricht vom 06.12.2022
Es ist ein ambitionierter Plan, die Reaktivierung eines Abschnittes der Stammstrecke der Westerwaldbahn zwischen Steinebach-Bindweide und Weitefeld sowie eine mögliche Fortführung der Trasse über die Kreisgrenze hinweg bis zum Sitz der Firma Westerwälder Holzpellets GmbH in Langenbach (bei Kirburg/Westerwaldkreis).
Politik | Nachricht vom 06.12.2022
Ob eine Heldinnenreise, erlebte Achtsamkeit, verschiedene Konzerte, Kochabende, kompetente Hausaufgabenbetreuung oder einfach ein offenes Ohr. Der Jugendbahnhof in Bad Marienberg bietet für alle Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde ein buntes Programm.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2022
Von der Leistungsfähigkeit des Westerwälder Mittelständlers Interbau-Blink konnten sich zahlreiche Mitglieder der Freien Wähler Gemeinschaft (FWG) Westerwald bei einem Besuch überzeugen. Das etwa 280 Beschäftigte zählende Unternehmen produziert an zwei Produktions-Standorten in Ransbach-Baumbach.
Sport | Nachricht vom 06.12.2022
Es war ein kleines Jubiläum in Siershahn, denn die Organisatoren vom Jugendförderverein ESV Siershahn veranstalteten bereits zum zehnten Mal den über die Grenzen des Westerwalds hinaus beliebten Sparda Cup. Und das zweitägige Turnier bot erneut Jugendfußball auf hohem Niveau.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Zum heutigen Weltbodentag (5. Dezember) weist der Kreisbauernverband Westerwald auf den Boden als unverzichtbare Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen hin. Außerdem pulsiere auch im Boden das Leben: Steht ein Westerwälder mit beiden Füßen auf einer Wiese oder Ackerfläche, steht er auf Billionen von Bakterienzellen, Milliarden von Pilzzellen, mikroskopischen Algen und Einzellern. Zudem steht er auf hunderttausenden Nematoden, tausenden Collembolen und Milben, hunderten Enchytraeiden, Tausendfüßlern, Asseln sowie Regenwürmern.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Am Sonntagabend (4. Dezember) wurde gegen 21.40 Uhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin in der Ortslage Görgeshausen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Fahrzeugführerin stand erkennbar unter Alkoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Wenn im Stöffel Park an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden sechs Konzerte binnen kürzester Zeit ausverkauft sind, dann ist das etwas ganz Besonderes. Es kann damit zusammenhängen, dass die Menschen wieder Gemeinschaftserlebnisse erleben wollen. Aber in erster Linie dürfte die Qualität und der gute Ruf der "@coustics" der Grund sein, dass der Stöffel-Park so reich besucht war.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Am Samstagnachmittag (3. Dezember) wurde gegen 15.50 Uhr im Rahmen einer Anzeigenaufnahme bekannt, dass ein 36-jähriger Beschuldigter kurz zuvor seinen Motorroller im öffentlichen Verkehrsraum führte. Der Beschuldigte war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand zum Tatzeitpunkt unter Alkoholeinfluss.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Aufatmen bei den Karnevalisten in Rheinland-Pfalz: Gemeinsam mit dem Verkehrsministerium ist es den Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK) gelungen, eine Lösung für Karnevalswagen in der Session zu finden. "Damit fällt uns ein riesiger Stein vom Herzen“, erläutert Hans Mayer, Präsident der RKK. "Es gibt unseren Karnevalisten Planungssicherheit für die Session, denn die Wagenbauten laufen schon auf Hochtouren. Wir haben in konstruktiven Gesprächen zusammen mit dem Ministerium einen sehr guten Konsens erzielt."
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Das Software-Unternehmen Binary Impact wurde von der Jury der Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz bei der zweiten Vergaberunde des Jahres 2022 im Bereich Games mit einer Fördersumme von 37.146,40 Euro bedacht. Damit sichert sich das Unternehmen die Finanzierung eines spielbaren Prototyps aus dem Bereich "Wirtschaftssimulation".
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Der Deutsche Bundestag hat Anfang Dezember zwei Beschlüsse zur Verbesserung der sozialen Lage von Kreativen gefasst. Demnach erhalten überwiegend kurz befristet Beschäftigte ab dem 1. Januar 2023 einen dauerhaft erleichterten Zugang zum Arbeitslosengeld.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Am Sonntag, dem 4. Dezember fand eine große Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend statt. Reiner Meutsch erzählte zu faszinierenden Bildern und kurzweiligen Videos persönliche, teils sehr bewegende Geschichten. Durch viele Aktionen und Spenden im Vorfeld konnte der Grundstein für eine weitere Schule gelegt werden.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Während draußen die feuchtkalte Witterung unter die Kleidung kroch, konnte der Chor "Good News" in der katholischen Kirche in Hellenhahn-Schellenberg die Herzen der Besucher erwärmen. Auch wenn das Gotteshaus aus energieeinsparender Maßnahme ungeheizt war, wärmte der Chor mit einem sowohl mitreißenden als auch nachdenklich stimmenden Gesangsvortrag das Gemüt der Zuhörer.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 13. Dezember zum "krummen Dienstag". Die Elzer Stubbemusiker, singen und spielen im Historica Gewölbe. Das Volksmusikensemble "Elzer Stubbemusik" hat sich vor über 20 Jahren aus dem häuslichen Musizieren gebildet und sich zur Aufgabe gemacht, viele der schönen alten Lieder zu bewahren und interessierten Ohren zugänglich zu machen.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu Verkehrsbehinderungen. Zunächst blockierte in den frühen Morgenstunden ein Sattelzug die Anschlussstelle Bendorf von der B 42 kommend auf die BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, übergab eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an den ersten Vorsitzenden Volker Hain und Kassenwart Thomas Pfeifer vom Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e. V.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Auf der Haiderbach mit seinen Gemeinden Breitenau, Deesen, Oberhaid und Wittgert steht 2023 ein "goldenes" Jubiläum an. Feiern können es die St. Georgsbläser. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres zum 50-jährigen Bestehen veranstaltet der Verein in der Haiderbachhalle in Wittgert am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr ein Adventskonzert.
Region | Nachricht vom 05.12.2022
Am heutigen Vormittag kam es auf schneebedeckter Fahrbahn zu einem Unfall. Ein zu schnell fahrender Pkw kam von der Straße ab und blieb nach Kollision mit Verkehrsschild, Baum und Zaun auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr befreit und ins Krankenhaus gebracht.
Vereine | Nachricht vom 05.12.2022
Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zum traditionellen Adventskaffee. Es hatten sich fünfundvierzig Leute angemeldet, jedoch mussten neun Leute krankheitsbedingt zuhause bleiben. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch und es wurde ein nettes Beisammensein.
Sport | Nachricht vom 05.12.2022
Der letzte Sieg gegen Essen hatte die Rockets personell gebeutelt, so ging es Richtung Hannover nicht nur ohne die Langzeitverletzten Slaton und Vogt, sondern auch Lehtonen, Sherf und Fleischer mussten aufgrund einer Verletzung passen. Marcel Kurth konnte die Anreise aus beruflichen Gründen nicht antreten.
Sport | Nachricht vom 05.12.2022
Die Westerwald Volleys starten mit einer schweren Aufgabe in die Rückrunde der Regionalliga Südwest. Die Adler von der Frankfurter Eintracht haben nach zehn Spielen mit nur drei Niederlagen gegen die stärksten Konkurrenten (Vellmar, Westerwald Volleys, Kriftel) eine achtbare Saison gespielt und sind auf dem besten Weg von Platz sechs in Richtung oberes Tabellendrittel.
Kultur | Nachricht vom 05.12.2022
Heinz Becker alias Gerd Dudenhöffer aus dem saarländischen Bexbach brachte am Samstagabend (3. Dezember) das Publikum in der Stadthalle Ransbach-Baumbach mit seinen Sprüchen zum Dauerlachen. Dabei saß der Kabarettist im Karohemd und mit der obligatorischen Batschkapp fast unbeweglich und mit sehr wenig Mimik am Küchentisch, vor der Kulisse einer pastellfarbenen Anbauküche aus den Sechzigern.
Kultur | Nachricht vom 05.12.2022
In der Veranstaltungsreihe "Denkbares zum Denken" präsentiert das b-05 PopUp Café am Freitag, dem 9. Dezember, ab 19 Uhr das Programm "Christmas revisited - Gedanken und Songs zum Fest" von und mit Franziskus und Elisabeth von Heeremann.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2022
Manche Menschen betrachten E-Zigaretten als temporären Lifestyle-Trend, für andere haben sie sich längst als vollwertige Alternative zur herkömmlichen Zigarette entwickelt. Fakt ist, dass E-Zigaretten derzeit vorwiegend in jüngeren Bevölkerungsgruppen enorm populär sind. Sie sind aus dem Straßenbild schlicht nicht mehr wegzudenken. Daran war nicht unbedingt zu denken, als vor rund 90 Jahren die ersten Prototypen elektronischer Zigaretten entwickelt wurden.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2022
Egal, ob du ein erfahrener Spieler bist oder gerade erst anfängst, die Welt des Online-Glücksspiels zu erkunden, es ist nie zu früh, dein Glück herauszufordern. Das neue Jahr steht vor der Tür und es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, sich in einem neuen Online-Casino anzumelden und um echtes Geld zu spielen. Und bei den vielen Freispielen und Boni, die es gibt, findest du bestimmt das Richtige für dein Glücksspiel-Budget.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2022
Wer im Internet auf der Suche nach einer passenden Glücksspielplattform ist, steht vor einer unüberschaubaren Auswahl. Leider befinden sich auf dem Online Markt nicht nur seriöse Betreiber, sondern auch einige betrügerische Unternehmer.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
In diesem Jahr dürfen die Zuschauer endlich wieder "echte" Christmas Moments Live-Konzerte miterleben. Dabei dürfen sie sich auf eine ganz besondere Show freuen: 25 Jahre Christmas Moments! Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Am 10. Dezember macht die Tour halt in Ransbach-Baumbach. Der Vorverkauf ist bereits gestartet.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Die Ermittlungen rund um die Sprengung eines Geldautomaten in Herschbach in der Nacht auf Donnerstag, 1. Dezember, sind in vollem Gange. Die Ermittler der Polizei Koblenz suchen nun nach den Insassen eines unbeteiligten Fahrzeugs, die zur Tatzeit die Bankfiliale passierten und Sichtkontakt zu den Tätern gehabt haben dürften.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Bis heute ist es für die meisten Einwohner von Rehe im Oberwesterwald unverständlich, warum ihr wunderschöner Rad- und Wanderweg, der auf der ehemaligen Bahnstrecke an der Krombachtalsperre entlangführt, einem Kahlschlag zum Opfer fiel. Nun hat die Aufforstung begonnen: Rund 40 Bäume sind bereits entlang des Weges eingepflanzt worden.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Zu einem Fall von Trickdiebstahl kam es am Donnerstag (1. Dezember) in Bad Marienberg: Laut Bericht der Polizei Hachenburg hatten sich drei Diebe getarnt als Handwerker Zugang zur Wohnung eines älteren Ehepaares verschafft und dort unter anderem Schmuck in noch nicht bezifferter Höhe mitgehen lassen.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Am Samstag, dem 3. Dezember gegen 10:53 Uhr kam es in der Bismarckstraße, Bad Marienberg, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Fußgängerin.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
In vielen Haushalten und Gewerbeeinrichtungen finden sich gasbetriebene Geräte zum Heizen, Kochen, Grillen oder zur sonstigen Verwendungen. Der Einsatz von Flüssiggas ist dank seiner guten Verfügbar- und Unabhängigkeit von den Gasnetzen sehr beliebt.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Am Sonntag, dem 4. Dezember um 00:22 Uhr meldete ein Zeuge einen PKW-Fahrer, der in unsicherer Fahrweise und mit einem erheblich beschädigten PKW durch Montabaur fuhr. Die Streife konnte den beschuldigten Fahrer dann in der Krokusstraße in Montabaur/Eschelbach einer Verkehrskontrolle unterziehen.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Der aktuelle Sachstand der sicherungstechnischen Schutzmaßnahmen für jüdische Einrichtungen in Rheinland-Pfalz war ein Thema beim Antrittsbesuch der Beauftragten der Ministerpräsidentin für das Jüdische Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, im Landeskriminalamt in Rheinland-Pfalz.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Einige Jahre lang war es nun still um die Naturschutzjugend (NAJU) im Unteren Westerwald. Zeit also, dem Kinder- und Jugendverband des NABU wieder Leben einzuhauchen. Wildnispädagogin Beate Clos aus Kadenbach und einige ehrenamtlich Aktive des "NABU Montabaur und Umgebung" stehen dafür schon in den Startlöchern.
Region | Nachricht vom 04.12.2022
Im vergangenen Jahr konnte der Nikolaus bedingt durch die Coronapandemie den Ort nicht besuchen. Dafür aber war in diesem Jahr sein Kommen angekündigt.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.12.2022
Mit den richtigen Tipps und etwas Vorwissen kann Online Trading auch Einsteigern viel Freude bereiten. Doch was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Wie schließt man den ersten Trade ab, was sind die Basics und wie findet man einen geeigneten Broker? Welche Strategien lohnen sich langfristig? Dieser Artikel liefert Antworten auf diese und ähnliche Fragen.