Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Die Orgel tanzt: Ein humorvolles Neujahrskonzert in Wirges

Am Sonntag, 26. Januar, erwartet die Besucher der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein humorvolles Orgel-Neujahrskonzert. Unter dem Titel "Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co." wird ein faszinierendes Orgel-Duo die musikalische Vielfalt von Tanzmusik auf der Pfeifenorgel präsentieren.

Foto: Iris und Carsten Lenz

Wirges. Am Sonntag, 26. Januar, bietet sich um 17 Uhr in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Unter dem Titel "Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co." präsentieren Iris und Carsten Lenz ein humorvolles Orgel-Neujahrskonzert. Mit vier Händen und vier Füßen werden sie die Orgel zum Leben erwecken und ein abwechslungsreiches Programm aus originaler Tanzmusik für Orgel darbieten.

Musikalische Vielfalt
Das Konzert umfasst Werke aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte. Die Besucher können sich auf Tänze wie Walzer, Tango, Boogie, Polka, Swing und viele mehr freuen. Neben klassischen Stücken von Elias Nikolaus Ammerbach und Giovanni Morandi werden auch moderne Kompositionen von Thomas P. Westendorf, Robin Dinda und Carsten Lenz zu hören sein. Die Musik reicht von den ersten Orgel-Tänzen aus dem 14. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Stücken im Swing- und Jazz-Stil.



Video-Übertragung und Orgelvorführung
Das Besondere an diesem Konzert ist die Video-Übertragung der Orgelspielanlage auf eine Leinwand im Kirchenraum. Dies ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Funktionsweise der Orgel, die sowohl visuell als auch akustisch beeindruckt. Ca. 10 Minuten vor Konzertbeginn wird eine kurze Orgel-Vorführung angeboten, bei der die Besucher die Klangmöglichkeiten der Orgel kennenlernen können.

Die Künstler
Iris und Carsten Lenz sind bekannt für ihre Konzerte in vielen Ländern Europas und den USA. Als Organisten an der Skinner-Orgel der Saalkirche in Ingelheim am Rhein haben sie zahlreiche Fernsehgottesdienste musikalisch begleitet und sind mit ihren vierhändigen Programmen international erfolgreich.

Informationen und Eintritt
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, es wird jedoch um eine Kollekte am Ausgang gebeten. Die Konzertdauer beträgt etwa eine Stunde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) ...

Beschuss mit Stahlkugeln: Wohnhaus in Koblenz beschädigt

In Koblenz-Karthause kam es am 16. Januar zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Ein Wohnhaus in der ...

Einbruchserie am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein

Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Bahnhofs Koblenz-Ehrenbreitstein eine Serie ...

Erinnerung und Verantwortung: Shoah-Gedenktag 2025 in Montabaur

Am Montag, 27. Januar, findet in Montabaur eine bedeutende Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der ...

"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?

Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat ...

Informationsveranstaltung zur Promotion im Lehramt an der Universität Koblenz

Am Donnerstag, 23. Januar, lädt die Universität Koblenz zu einer Informationsveranstaltung über Promotionen ...

Werbung