Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2025    

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen: Rückblick und Ausblick auf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben Einsätzen und Ehrungen standen auch technische Neuerungen im Fokus. Das laufende Jahr verspricht spannende Entwicklungen.

Ehrungen und Beförderungen: v.l.n.r. Christian Fein, Phil Haubrich, Florian Eiser, Hendrik Nink, Adrian Eiser, Michael Pleitgen. Foto: Finn Windolph

Krümmel. Am 11. Januar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen e.V. statt. Im Gerätehaus begrüßte der Vorsitzende Christian Fein zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder. Wehrführer Michael Pleitgen berichtete von insgesamt 16 Einsätzen, die von den 36 Mitgliedern der Einsatzabteilung professionell bewältigt wurden. Besonders erinnerungswürdig war der Einsatz beim Brand der Autobahnraststätte in Sessenhausen.

Ein bedeutender Moment des Jahres war die Stationierung eines neuen Aluminium-Rettungsboots der Verbandsgemeinde Selters in Krümmel. Die Wettkampfgruppe qualifizierte sich zum dritten Mal in Folge für die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. Für 2025 sind wichtige Neuerungen geplant. Die Feuerwehr erwartet die Ankunft eines neuen Mittleren Löschfahrzeugs, das die Einsatzfähigkeit erhöhen soll. Die Lieferung des vor zwei Jahren bestellten Mannschaftstransportfahrzeugs verzögert sich jedoch weiterhin, ohne dass ein Liefertermin bekannt ist.

Auch feierliche Ereignisse prägten die Versammlung. Hendrik Nink wurde für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet und zum Löschmeister befördert. Florian Eiser erhielt den Titel Oberlöschmeister, während Phil Haubrich als neues Mitglied verpflichtet wurde.



Die Jugend- und Bambinifeuerwehr, derzeit bestehend aus 16 Mitgliedern, leistet ebenfalls wertvolle Arbeit. Jugendwartin Rebekka Eiser berichtete von vielfältigen Aktivitäten wie dem Besuch der Flughafenfeuerwehr, der Abnahme der Jugendflamme Stufe 3 und dem Firefighter Action Day in Sessenhausen. Die Nachwuchsförderung bleibt ein zentraler Schwerpunkt für die Zukunft der Feuerwehr.

Veranstaltungen wie der Landespokal in Selters, die Kirmes in Sessenhausen und das Sommerfest waren gut besucht und trugen wesentlich zum finanziellen Erfolg des Vereins bei. Dieser solide Kassenbestand ermöglicht Investitionen in die Ausrüstung der Feuerwehr, darunter die Anschaffung eines akkubetriebenen Lüfters für das neue Mittlere Löschfahrzeug.

Die Jahreshauptversammlung verdeutlichte erneut die gute Aufstellung der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen in Bezug auf Einsatzbereitschaft und Kameradschaft. Die Mitglieder blicken optimistisch auf ein erfolgreiches Jahr 2025. PM/RED


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Jubiläum: Nentershäuser Möhnen laden zum Nachtumzug ein

Die Nentershäuser Möhnen feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen mit einem besonderen Ereignis. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Kennzeichen in Westerburg gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) machte ein Pkw ohne Kennzeichen in Westerburg auf sich aufmerksam. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, ...

Protest gegen AfD-Veranstaltung in Westerburg geplant

Am 26. Januar wird es in Westerburg eine Kundgebung geben, die sich gegen eine geplante AfD-Veranstaltung ...

Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Beim Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus stand die Zukunft der Altenpflege im ...

Rückkehr der Biber in den Westerwald? Spannender Vortrag im Haus des Gastes

Am 20. Januar wird im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag über die Rückkehr des Bibers ...

Werbung