Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Musikalische Lesung mit Opus 45: "Ich wand're durch Theresienstadt"

Am Donnerstag, 23. Januar, wird Höhr-Grenzhausen Zeuge einer eindrucksvollen Darbietung des Ensembles Opus 45, das gemeinsam mit Schauspieler Roman Knizka und der Theresienstadt-Überlebenden Edith Erbrich eine bewegende musikalische Lesung präsentiert. Das Konzert, das um 19 Uhr in der Aula der Ernst-Barlach-Realschule stattfindet, ist ein Aufruf zur Erinnerung und zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.

Foto: Markus C. Hurek

Höhr-Grenzhausen. Das Konzert trägt den Titel "Ich wand're durch Theresienstadt" und widmet sich den Schicksalen von Menschen, die im Konzentrationslager Theresienstadt litten. Musikalisch und literarisch wird die Geschichte dieser Menschen lebendig gemacht, indem ihre Erfahrungen und Erinnerungen nicht nur als Opfer eines grausamen Regimes dargestellt, sondern auch als Zeugnisse des Überlebens und des Widerstandes. Die Veranstaltung geht über eine bloße Erinnerung hinaus und bietet die Möglichkeit, sich mit den aktuellen Herausforderungen demokratiefeindlicher Strömungen auseinanderzusetzen.

Ein Dialog mit der Zeitzeugin
Im Anschluss an das Konzert wird Zeitzeugin Edith Erbrich für ein Gespräch zur Verfügung stehen, in dem sie ihre persönlichen Erfahrungen teilt. Dieses Gespräch ermöglicht einen direkten Zugang zur Geschichte und macht die Erinnerung an das Unrecht noch greifbarer.



Workshop für Schüler
Bereits am Vormittag des 23. Januar wird das Ensemble mit Schülern der Oberstufe des Gymnasiums im Kannenbäckerland einen Workshop durchführen, bei dem etwa 40 junge Menschen in das Konzert einbezogen werden. Diese Zusammenarbeit zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Künstlern ist ein besonderer Bestandteil der Veranstaltung, der die junge Generation direkt in die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit einbindet.

Kostenbeitrag und Anmeldung
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei, aber die Veranstalter bitten um einen freiwilligen Kostenbeitrag von 15 Euro. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann über www.juz-zweiteheimat.de oder unter der Telefonnummer 02624-7257 erfolgen. Weitere Informationen sind bei Pfarrerin Monika Christ unter der Telefonnummer 02624-948131 erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Gerhard Krempel für 75 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Westerwälder Christdemokraten wurde Gerhard Krempel, Ehrenbürger von ...

Falsche Wasserwerker im Westerwaldkreis unterwegs

Am Dienstag (21. Januar) gab es im Westerwaldkreis mehrere Vorfälle mit Betrügern, die sich als Mitarbeiter ...

Fettflecken auf Kleidung entfernen: Die besten Hausmittel und Techniken

Fettflecken auf der Kleidung sind ein häufiges Ärgernis, das vielen bekannt ist. Ob beim Kochen oder ...

Christmas Garden Koblenz begeistert mit Lichterglanz und Wishing Tree

Die vierte Saison des Christmas Garden Koblenz endete erfolgreich und zog erneut zahlreiche Besucher ...

Alterskameraden des Löschzugs Altenkirchen: Ein Treffen voller Erinnerungen

Die Alterskameraden des Löschzugs der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen-Flammersfeld haben sich ...

Mysteriöser Fund: Marienfiguren im Eisenbach bei Heilberscheid aufgetaucht

Am Sonntag (19. Januar) machte ein Zeuge in Heilberscheid eine ungewöhnliche Entdeckung. Im Bachlauf ...

Werbung