Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Arbeitslosengeld: Einfacher Antrag per Mausklick

Die Digitalisierung macht auch vor der Arbeitsagentur nicht halt. Der Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet zahlreiche Vorteile und erleichtert den Prozess erheblich. Doch was müssen Antragsteller beachten?

Symbolbild.

Montabaur. Die Zeiten, in denen Anträge für Arbeitslosengeld in Papierform eingereicht werden mussten, sind vorbei. Dank der E-Services der Agentur für Arbeit können diese Anträge bequem von zu Hause oder unterwegs online gestellt werden.

Der digitale Antrag spart nicht nur Portokosten und Zeit, sondern bietet auch weitere Vorteile. Bei jedem Schritt der Antragstellung erhalten die Nutzer Unterstützung. Persönliche Grunddaten sind bereits im System hinterlegt, sodass eine erneute Eingabe entfällt. Fehlende Unterlagen werden direkt angezeigt. Zudem ist es möglich, den Antrag zwischenspeichern und später fortsetzen. Nach dem Versand kann der Bearbeitungsstand jederzeit eingesehen werden, wobei die sichere Datenübermittlung gewährleistet ist.



Neben dem Antrag auf Arbeitslosengeld ist auch eine Arbeitslosmeldung erforderlich, um Leistungen beziehen zu können. Diese muss spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit erfolgen und kann online oder persönlich bei der Agentur für Arbeit gemacht werden. Der Antrag sollte spätestens zwei Wochen vor Beginn der Arbeitslosigkeit gestellt werden. Weitere Informationen zum Antrag und zur Arbeitslosmeldung sind online unter www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-melden/ verfügbar. Alle E-Services finden sich unter https://www.arbeitsagentur.de/eservices. PM/RED


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied: Neuer Name und Struktur für den Nachbarschaftsraum

Seit dem 1. Januar hat der evangelische Nachbarschaftsraum im Westerwaldkreis einen neuen Namen: "Evangelische ...

Sängerinnen und Sänger für Passionsprojekt gesucht

Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert lädt zu einem besonderen Chorprojekt ein und sucht ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 19. Januar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration gegen rechts. ...

Aktualisiert: Falsche Polizisten und falsche Bankmitarbeiter treiben ihr Unwesen

Im Raum Montabaur und Niederelbert häufen sich erneut betrügerische Anrufe von Personen, die sich als ...

Unfallflucht bei Alpenrod: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen (16. Januar) kam es auf der L 288 zwischen Alpenrod und Lochum zu einem Verkehrsunfall. ...

Hundewandertour lädt zu Naturerlebnissen ein

Am 26. Januar sind Hunde und ihre Besitzer zu einer besonderen Wanderung eingeladen. Die Tour führt durch ...

Werbung