Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Von Helmi Tischler-Venter

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch zur Reflexion ein, geben Tipps und Übungen an die Hand, die sie durch ihre Arbeit als Coaches gesammelt haben. Die Bereiche "Privatwelt", "Arbeitswelt" und "Professionswelt" betrachten sie als System mit Wechselwirkungen. Die Lektüre soll die Leserschaft auf die Sonnenseite des Lebens führen.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: Sei es permanente Überlastung durch die Unfähigkeit, ein Anliegen abzulehnen, im Hamsterrad der Grübeleien gefangen zu sein, Beziehungsstress verschiedenster Art oder Angst vor der Verwirklichung des Traums von der Selbständigkeit. Wie übersteht man den bösen runden Geburtstag, das jährlich nervige Weihnachtsfest einmal ohne Stress, das anstehende unangenehme Gespräch oder die drohende Verrentung?

Etliche der locker geschilderten Lebenssituationen kennt jeder. Die beiden Autorinnen zeigen leicht umsetzbare Lösungs- und Orientierungswege, Anleitungen zur Änderung des unerwünschten Verhaltens und lassen in einem Fragebogen Raum für persönliche Notizen.

Viele Lösungen sind ganz einfach. Zum Beispiel wird antriebslosen Couch-Potatoes geraten, gesunde Snacks auszuwählen, Bewegung einzubauen, bewusst zu genießen und Alternativen zum Fernsehen zu finden - schnell verliert dadurch die Couch ihre Magnetwirkung.

Wer große Ansprüche an sich selbst stellt, enttäuscht sich auch oft. Die Autorinnen stellen fest: "Es ist immer hilfreich, sich ein langfristiges Ziel zu setzen, um die Richtung vorzugeben. Kleine und erreichbare Zwischenschritte haben den Vorteil, dass sie durch diese kontinuierlich motiviert werden…. Und vor allem: Lassen Sie den Stolz auf Erreichtes zu. Feiern und genießen Sie jedes einzelne Erfolgserlebnis!"




Stellenanzeige

img



Schicksalsschläge sind besonders schwierig zu überwinden, doch auch dafür gibt es Wege, die dem Betroffenen helfen, nicht unterzugehen. Die Schlagworte hierfür sind: Akzeptanz, Reflexion und Einsicht, Dankbarkeit, neue Perspektiven entwickeln sowie Gemeinschaft und Verbundenheit. Für viele Lebenslagen ist Netzwerken äußerst hilfreich und klare Kommunikation ist das A und O.

Ein Tipp, den man unbedingt beherzigen sollte, lautet: "Sorgen Sie gut für sich!" Die Kapitel sind mit fröhlichen, licht aquarellierten Zeichnungen von Sabine Ramsperger illustriert. Erschienen ist das Taschenbuch bei Books on Demand, ISBN 978-3-7597-8318-9. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Alkoholfahrt in Hachenburg: Führerschein sichergestellt

Am Sonntagabend (19. Januar) wurde eine Autofahrerin in Hachenburg von der Polizei kontrolliert. Der ...

Mut machende Westerwälderin gewinnt Internationalen Speaker Slam Award

Beim 4. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden-Niedernhausen präsentierten über 200 Redner aus aller ...

Öffentlicher Dienst: Mainzer Beschäftigte überreichen Forderungen an Oberbürgermeister

Am 15. Januar versammelten sich rund 150 Beschäftigte auf dem Betriebshof in der Mainzer Zwerchallee. ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Werbung