Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Neue Gesprächsreihe "WW-Seniorentalk" startet im Westerwald

Der Senioren-Rat Westerwald (SeRaWe) lädt zu einer neuen Veranstaltungsreihe ein, die sich mit wichtigen Themen für Menschen ab 60 Jahren befasst. Den Auftakt macht eine Diskussion über Schulden und Armut im Alter.

Auch immer mehr Wäller müssen im Alter jeden Cent dreimal umdrehen, um Schulden zu vermeiden und nicht in die Armut abzurutschen. Foto: Pixabay

Montabaur. Zum Jahreswechsel hat sich das Netzwerk "SBR" in den "Senioren-Rat Westerwald" (SeRaWe) umbenannt und startet nun mit dem "WW-Seniorentalk" eine neue Gesprächsreihe. Diese soll etwa alle drei Monate stattfinden und seniorenpolitisch relevante Themen behandeln. Experten und Betroffene werden einbezogen, um fundierte Diskussionen zu ermöglichen. Die Veranstaltungen sollen an wechselnden Orten im Kreis stattfinden und passende Kooperationspartner einbeziehen, wobei die Öffentlichkeit durch Berichte in Lokalmedien informiert wird.

Am Mittwoch, dem 12. Februar, beginnt die Reihe um 17.00 Uhr mit dem Thema "Schulden und Armut im Alter". Der kürzlich veröffentlichte 9. Altersbericht der Bundesregierung zeigt, dass immer mehr ältere Menschen von Armut bedroht sind. In Montabaur wird darüber diskutiert, wie es um die Verschuldung und Armutsgefährdung älterer Menschen im Westerwald steht. Rolf Günther und Sarah Jansson von Caritas und Diakonischem Werk informieren als Schuldnerberater des Westerwaldkreises. Petra Strunk, Gesamt-Koordinatorin der Tafel Westerwald, sowie Barbara Spiegelhoff, Gemeindeschwester aus der VG Montabaur, nehmen ebenfalls teil. Die Gesprächsleitung übernimmt Uli Schmidt vom SeRaWe.



Im Mai folgt der nächste "WW-Seniorentalk" zum Thema "Arbeitsmarkt für Ältere". Hierfür werden interessierte Kooperationspartner aus der Wirtschaft gesucht. Weitere Talks sind für die zweite Jahreshälfte geplant, darunter Themen wie die seniorengerechte Gestaltung von Dörfern, Vermeidung von Einsamkeit im Alter oder die medizinische Versorgung auf dem Land.

Interessierte können sich per E-Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de anmelden oder Fragen zur Gesprächsreihe stellen. Auch die Aufnahme in einen monatlichen Info-Verteiler ist möglich. PM/RED


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland wächst stetig. Doch bevor Hauseigentümer in die ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Ein schockierender Fund am Drachenfels in Königswinter führte zu intensiven Ermittlungen der Bonner Polizei. ...

Probleme bei "Pummys": Kunden berichten von Liefer- und Serviceproblemen

Der Online-Shop "Pummys" steht in der Kritik, da zahlreiche Kunden über Schwierigkeiten mit Bestellungen ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 19. Januar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration gegen rechts. ...

Sängerinnen und Sänger für Passionsprojekt gesucht

Die Evangelische Kantorei Ransbach-Baumbach - Hilgert lädt zu einem besonderen Chorprojekt ein und sucht ...

Evangelische Christusgemeinde Sayn-Wied: Neuer Name und Struktur für den Nachbarschaftsraum

Seit dem 1. Januar hat der evangelische Nachbarschaftsraum im Westerwaldkreis einen neuen Namen: "Evangelische ...

Werbung