Werbung

Pressemitteilung vom 19.01.2025    

Jubiläum: Nentershäuser Möhnen laden zum Nachtumzug ein

Die Nentershäuser Möhnen feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen mit einem besonderen Ereignis. Am 22. Februar wird der dritte Nachtumzug durch die Straßen des Ortes ziehen. Interessierte Gruppen können sich noch bis Ende Januar anmelden.

Stimmungsvoll beleuchte Kostüme und Wagen warten auch beim diesjährigen
Nentershäuser Nachtumzug des Möhnenclub Klatschmohns wieder auf die
Besucher wieder mit vielen stimmungsvoll beleuchteten Kostümen und Wagen
nach Nentershausen. Anmeldungen für Teilnehmer sind bis 31. Januar noch
möglich. (Foto: Andreas Egenolf)

Nentershausen. Seit 1950 prägt der "Möhnenclub Klatschmohn" das karnevalistische Treiben in Nentershausen. In diesem Jahr feiern die Närrinnen ihr 75-jähriges Jubiläum und laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Der Höhepunkt ist der dritte Nachtumzug, der am Samstag, 22. Februar, ab 18.33 Uhr stattfindet.

Der Umzug hat bei seinen bisherigen Auflagen tausende Besucher angezogen, die die fantasievoll kostümierten und beleuchteten Gruppen bewunderten. Dieses Jahr führt die neue Zugstrecke von der Lahnstraße über die Dillstraße, Rheinstraße, Moselstraße und Siegstraße zur Freiherr-vom-Stein-Halle. Dort findet im Anschluss eine Afterzug-Party mit der Coverband "Noisic" statt, organisiert vom "Möhnenclub Klatschmohn" und der örtlichen Kirmesgesellschaft.



Interessierte Gruppierungen können sich bis einschließlich Freitag, 31. Januar, telefonisch unter der Rufnummer 0178-3949487 oder per E-Mail an nachtumzug-nentershausen@gmx.de für die Teilnahme anmelden. Fragen zur Zugteilnahme werden ebenfalls dort beantwortet.

Zusätzlich zum Nachtumzug veranstalten die Möhnen am Schwerdonnerstag, 27. Februar, ab 20.11 Uhr ihren traditionellen Möhnenball im Bürgerhaus. Am Fastnachtssamstag, 1. März, folgt ab 15.11 Uhr die Kinderfastnacht. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Karneval  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Fahrer ohne Kennzeichen in Westerburg gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (19. Januar) machte ein Pkw ohne Kennzeichen in Westerburg auf sich aufmerksam. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. Am Mittwoch, ...

Nächtlicher Balkonbrand in Westerburg sorgt für Evakuierung

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (19. Januar) kam es in Westerburg zu einem Brand auf einem Balkon ...

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen: Rückblick und Ausblick auf 2025

Die Freiwillige Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen blickt bei ihrer Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches ...

Protest gegen AfD-Veranstaltung in Westerburg geplant

Am 26. Januar wird es in Westerburg eine Kundgebung geben, die sich gegen eine geplante AfD-Veranstaltung ...

Pflegerevolution im Buchfinkenland: Experten fordern Wandel

Beim Neujahrsempfang im Seniorenzentrum Ignatius Lötschert-Haus stand die Zukunft der Altenpflege im ...

Werbung