Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Am 11. Januar kam es auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz zu einem tragischen Vorfall. Ein 52-jähriger Mann erlitt bei einer Auseinandersetzung tödliche Verletzungen. Nun befindet sich ein 59-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.

Symbolbild.

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. Am frühen Nachmittag des 11. Januar soll der Beschuldigte auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz einem 52-jährigen Mann mit einem Motorradhelm heftig auf den Kopf geschlagen haben. Der Geschädigte verlor das Bewusstsein, erlangte es jedoch kurzzeitig wieder, bevor sich sein Gesundheitszustand verschlechterte und er noch am selben Nachmittag im Bundeswehrzentralkrankenhaus an den schweren Kopfverletzungen verstarb.

Am 14. Januar erließ das Amtsgericht Koblenz auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen Fluchtgefahr. Nach umfangreichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige am 15. Januar in Bad Ems festgenommen werden. Noch am selben Tag wurde er der Ermittlungsrichterin vorgeführt.



Der Beschuldigte bestreitet den Vorsatz zur Tötung und befindet sich in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz. Die Ermittlungen dauern an; Zeugen sollen befragt und das Mobiltelefon ausgewertet werden. Weitere Auskünfte sind derzeit nicht möglich, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A571: Wohnmobil und Transporter kollidieren

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 20. Januar auf der A571 zwischen der Anschlussstelle Löhndorf ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. ...

Straßensperrung zwischen Wirges und Moschheim

Am 25. Januar ist die Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim von 09.00 Uhr bis circa ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem ...

"Pharo" verblüffte Ransbach-Baumbach mit unglaublicher Hypnose

Pharo, alias Martin Bolze, beeindruckte die Zuschauer in Ransbach-Baumbach mit seiner einzigartigen Kombination ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die ...

Werbung