Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Am 11. Januar kam es auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz zu einem tragischen Vorfall. Ein 52-jähriger Mann erlitt bei einer Auseinandersetzung tödliche Verletzungen. Nun befindet sich ein 59-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft.

Symbolbild.

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. Am frühen Nachmittag des 11. Januar soll der Beschuldigte auf dem Bahnhofsplatz in Koblenz einem 52-jährigen Mann mit einem Motorradhelm heftig auf den Kopf geschlagen haben. Der Geschädigte verlor das Bewusstsein, erlangte es jedoch kurzzeitig wieder, bevor sich sein Gesundheitszustand verschlechterte und er noch am selben Nachmittag im Bundeswehrzentralkrankenhaus an den schweren Kopfverletzungen verstarb.

Am 14. Januar erließ das Amtsgericht Koblenz auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den Beschuldigten wegen Fluchtgefahr. Nach umfangreichen Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige am 15. Januar in Bad Ems festgenommen werden. Noch am selben Tag wurde er der Ermittlungsrichterin vorgeführt.



Der Beschuldigte bestreitet den Vorsatz zur Tötung und befindet sich in Untersuchungshaft in einer Justizvollzugsanstalt in Rheinland-Pfalz. Die Ermittlungen dauern an; Zeugen sollen befragt und das Mobiltelefon ausgewertet werden. Weitere Auskünfte sind derzeit nicht möglich, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall auf der A571: Wohnmobil und Transporter kollidieren

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 20. Januar auf der A571 zwischen der Anschlussstelle Löhndorf ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. ...

Straßensperrung zwischen Wirges und Moschheim

Am 25. Januar ist die Landesstraße 300 (L 300) zwischen Wirges und Moschheim von 09.00 Uhr bis circa ...

"Pummys" vor dem Aus: Rechtsstreit mit Puma führt zur Umbenennung

Das junge Unternehmen "Pummys" erlebt turbulente Zeiten. Nach einem langwierigen Rechtsstreit mit dem ...

"Pharo" verblüffte Ransbach-Baumbach mit unglaublicher Hypnose

Pharo, alias Martin Bolze, beeindruckte die Zuschauer in Ransbach-Baumbach mit seiner einzigartigen Kombination ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Der Erwerb einer Eigentumswohnung bringt nicht nur den Besitz von Wohnraum mit sich, sondern auch die ...

Werbung