Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Erinnerung und Verantwortung: Shoah-Gedenktag 2025 in Montabaur

Am Montag, 27. Januar, findet in Montabaur eine bedeutende Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Shoah statt. Von 18.30 bis 20 Uhr lädt eine engagierte Gruppe zu einem Abend der Erinnerung und des Austauschs ins Pauluszentrum (Peterstorstraße 6) ein.

Foto: KEB Bistum Limburg

Montabaur. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema des Gedenkens an die Opfer des Holocausts und stellt das Projekt „Zeitzeugen“ im Bistum Limburg vor. Als Leitgedanke dient die eindrückliche Mahnung der Zeitzeugin Teresa Wilamowski, die an ihre Erfahrungen als Überlebende der Lagerhaft in Potulice (1944/45) erinnert. Sie ist eine der letzten lebenden Zeitzeugen der Vernichtungslager.

Zukunft des Gedenkens: Erinnern ohne Zeitzeugen
Dr. Marc Fachinger, Leiter des Projekts „Zeitzeugen“, spricht über die Bedeutung von Berichten aus erster Hand und stellt die Frage, wie das Gedenken in Zukunft weitergeführt werden kann, wenn die Zeitzeugen nicht mehr persönlich berichten können. Er berichtet auch über den Einsatz von digitalen Erinnerungsformaten und die Rolle von Bild-, Ton- und Filmarchiven.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gemeinsames Gedenken und musikalische Begleitung
Das gemeinsame Gedenken an die Opfer der Shoah aus Montabaur schließt den Abend ab. Ein Fagottduo aus dem Ensemble Musica Rhena, Mirjam von Jarzebowski und Jörg Volberg, sorgt für die musikalische Untermalung der Veranstaltung.

Organisatoren und Details
Die Veranstaltung wird von der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn (KEB) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Montabaur, der Katholischen Pfarrei St. Peter Montabaur und pax christi Montabaur organisiert. Weitere Informationen sind unter www.keb-limburg.de erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Die Orgel tanzt: Ein humorvolles Neujahrskonzert in Wirges

Am Sonntag, 26. Januar, erwartet die Besucher der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein humorvolles ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) ...

Beschuss mit Stahlkugeln: Wohnhaus in Koblenz beschädigt

In Koblenz-Karthause kam es am 16. Januar zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. Ein Wohnhaus in der ...

"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?

Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat ...

Informationsveranstaltung zur Promotion im Lehramt an der Universität Koblenz

Am Donnerstag, 23. Januar, lädt die Universität Koblenz zu einer Informationsveranstaltung über Promotionen ...

Fusion der Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied ab 2026

Zum 1. Januar 2026 wird die Arbeitsagentur Montabaur mit der Agentur Neuwied fusionieren. Die neue Agentur ...

Werbung