Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

Dynamik in der Vogelwelt der Westerwälder Seenplatte

Die Westerwälder Seenplatte erlebt seit 2019 bemerkenswerte Veränderungen in ihrer Vogelwelt. Antonius Kunz, unterstützt von Bildern Wolfgang Burens", beleuchtet die Entwicklungen in einem spannenden Vortrag.

Bekassine. Foto: Wolfgang Burens

Hundsangen. Seitdem die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Herbst 2019 die Weiher der Westerwälder Seenplatte übernommen hat, haben sich dort deutliche Veränderungen in der Vogelwelt ergeben. Diese sind das Ergebnis eines dynamischen Zusammenspiels aus neuen Schutzmaßnahmen, veränderten klimatischen Bedingungen und behördlichen Auflagen zur Stauhaltung.

Im Fokus stehen sowohl die Wieder- oder Neuansiedlungen verschiedener Vogelarten als auch die auffälligen Entwicklungen bei den Winterrastvögeln. Auch an Massen- oder Gruppenschlafplätzen einiger Arten sind Veränderungen zu beobachten. Der Vortrag von Antonius Kunz wird diese dynamischen Prozesse näher beleuchten und die damit verbundenen Entwicklungen erläutern.



Der Vortrag findet am Montag, dem 20. Januar, von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Lohbachstube der Ollmersch-Halle in Hundsangen statt. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch werden Spenden gerne entgegengenommen. Weitere Informationen sind unter www.nabu-hundsangen.de erhältlich. PM/RED


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Prominente Teilnahme beim 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg

Am 29. August 2025 findet der 10. Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg statt. Dieses ...

Radfahrer kollidiert mit Pkw in Hachenburg

In Hachenburg kam es am Mittwoch, dem 27. August 2025, zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Erfolgreiches Kardiologie-Symposium in Hachenburg

Beim 2. Hachenburger Kardiologie-Symposium versammelten sich zahlreiche Fachärzte, um über die neuesten ...

Limmo-Girls-Cup 2025 in Westerburg begeistert Mädchenfußball-Fans

Am Wochenende des 23. und 24. August verwandelte sich die Netclusive Arena in Westerburg in ein Zentrum ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Weitere Artikel


Hundewandertour lädt zu Naturerlebnissen ein

Am 26. Januar sind Hunde und ihre Besitzer zu einer besonderen Wanderung eingeladen. Die Tour führt durch ...

Unfallflucht bei Alpenrod: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen (16. Januar) kam es auf der L 288 zwischen Alpenrod und Lochum zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Falsche Polizisten und falsche Bankmitarbeiter treiben ihr Unwesen

Im Raum Montabaur und Niederelbert häufen sich erneut betrügerische Anrufe von Personen, die sich als ...

Klimawandel erhöht Hochwasserrisiko an Rhein und Mosel

Obwohl das Januar-Hochwasser an Rhein und Mosel zurückgegangen ist, warnt ein Experte vor einer Zunahme ...

Kokain-Verkauf in Koblenzer Gaststätte vereitelt

Ein geplanter Kokain-Verkauf in einer Koblenzer Gaststätte konnte am Morgen des 17. Januar durch schnelles ...

Einbruchserie am Bahnhof Koblenz-Ehrenbreitstein

Am Donnerstagvormittag ereignete sich auf dem Parkplatz des Bahnhofs Koblenz-Ehrenbreitstein eine Serie ...

Werbung