Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2025    

"Dry January": Ein Monat ohne Alkohol - sinnvoll oder überbewertet?

Der "Dry January" gewinnt auch in Deutschland an Popularität, doch was bringt ein alkoholfreier Monat tatsächlich? Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet am 21. Januar eine Hotline, um genau diese Fragen zu klären.

Foto: DAK-Gesundheit

Montabaur. Der Trend des "Dry January", bei dem Menschen im Januar bewusst auf Alkohol verzichten, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ziel ist es, sowohl körperliche als auch psychische Vorteile durch den vorübergehenden Alkoholverzicht zu erreichen. Doch welche konkreten Vorteile sind zu erwarten und gibt es Risiken, die beachtet werden sollten? Um diese Fragen zu beantworten, schaltet die DAK-Gesundheit in Montabaur am 21. Januar von 8 bis 20 Uhr eine kostenlose Hotline. Unter der Rufnummer 0800 1111 841 können Interessierte individuelle Ratschläge von Fachleuten erhalten.

Laut aktuellen Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) konsumiert die deutsche Bevölkerung ab 15 Jahren durchschnittlich 10,6 Liter Reinalkohol pro Person jährlich. Besonders im Dezember steigt der Alkoholkonsum oft an, weshalb viele Menschen das neue Jahr mit einer bewussten Pause beginnen. Ursprünglich aus Großbritannien stammend, findet der "trockene Januar" mittlerweile in ganz Europa Anklang. Alexander Greco von der DAK-Gesundheit Montabaur erklärt: "Viele Menschen beginnen das Jahr mit guten Vorsätzen, da ist es naheliegend, auch etwas für die Gesundheit tun zu wollen." Experten sehen in der einmonatigen Alkoholpause eine gute Möglichkeit, den Körper zu entlasten und fit ins neue Jahr zu starten.



Die medizinische Hotline der DAK-Gesundheit wird auch Fragen zu den positiven Effekten des Verzichts, zu beachtenden Punkten bei Vorerkrankungen und zu Strategien, den alkoholfreien Monat durchzuhalten, beantworten. Zudem wird thematisiert, wie Konsumgewohnheiten nachhaltig verändert werden können. PM/RED


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Erinnerung und Verantwortung: Shoah-Gedenktag 2025 in Montabaur

Am Montag, 27. Januar, findet in Montabaur eine bedeutende Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der ...

Die Orgel tanzt: Ein humorvolles Neujahrskonzert in Wirges

Am Sonntag, 26. Januar, erwartet die Besucher der Evangelischen Martin-Luther-Kirche in Wirges ein humorvolles ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Anton Hofreiter, prominentes Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, besuchte am Donnerstag (16. Januar) ...

Informationsveranstaltung zur Promotion im Lehramt an der Universität Koblenz

Am Donnerstag, 23. Januar, lädt die Universität Koblenz zu einer Informationsveranstaltung über Promotionen ...

Fusion der Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied ab 2026

Zum 1. Januar 2026 wird die Arbeitsagentur Montabaur mit der Agentur Neuwied fusionieren. Die neue Agentur ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei ...

Werbung