Werbung

Nachricht vom 17.01.2025    

Westerwaldwetter: Sonniges, kaltes Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Das Hochdruckgebiet Beate bestimmt weiterhin das Wettergeschehen im Westerwald. Nachts bildet sich verbreitet Nebel, der sich teils nur zögerlich auflöst. Der Wind weht schwach, insofern trägt er nicht zur Auflösung bei. Aus aktueller Sicht dürfte uns diese Wetterlage längere Zeit erhalten bleiben.

Die Natur trägt morgens Raureif. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag, 17. Januar, beginnt nach frostiger Nacht verbreitet neblig. Insbesondere in Tallagen und an den Flüssen löst sich der Nebel nur langsam auf. Gegen Mittag dürfte die Sonne stellenweise zum Vorschein kommen. Die Tagestemperaturen betragen je nach Sonnenscheindauer zwischen einem und fünf Grad. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und ist schwach ausgeprägt.

In der Nacht zum Samstag bildet sich wieder Nebel, wobei es in höheren Lagen oft klar bleibt. Hier gehen die Temperaturen bis auf minus fünf Grad zurück. Es besteht wieder Gefahr durch Reifglätte auf den Straßen und Wegen. Im Laufe des Vormittags löst sich der Nebel mehr oder weniger schnell auf. Uns erwarten dann im Westerwald zwischen vier und acht Sonnenstunden. Der Wind bleibt schwach und das Thermometer kann bis auf sechs Grad klettern.

Die Nacht zum Sonntag bleibt meistens klar, nur stellenweise gibt es Dunst- oder Nebelfelder mit lokaler Glätte. In Tallagen kann das Quecksilber schonmal bis auf minus sieben Grad fallen. Der Sonntag wird meist sonnig, mit bis zu acht Sonnenstunden. In den Westerwaldhöhen werden vier Grad erreicht, im Rheintal lediglich zwei Grad. Da es kaum windig ist, steht einem ausgedehnten Spaziergang mit warmer Kleidung nichts im Wege.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Montag wird es wieder verstärkt nebelig mit Glättegefahr. Tagsüber wird sich der Nebel weitgehend nur langsam auflösen und der Sonne nur wenige Stunden eine Chance geben. Die Tagestemperaturen werden sich um den Gefrierpunkt bewegen. Die kommende Woche soll trocken bleiben. Sonne, Wolken und Nebel abwechseln sich ab. Die Temperaturen werden in der Nähe des Gefrierpunktes bleiben. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Rasante Verfolgungsjagd endet im Wald bei Höhr-Grenzhausen

In Weitersburg entging ein Fahrer nur knapp der Polizei, als er mit einem weißen BMW 1er eine riskante ...

FDP Koblenz: Daniela Schmitt will Landesvorsitz übernehmen

Beim FDP-Bezirksparteitag in Neustadt (Wied) am 15. März standen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft ...

Großes Kreiszockerfest: Gaming-Event der Superlative in Höhr-Grenzhausen

Am 22. März verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Wirges - Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 15. März ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf dem Parkplatz eines Restaurants ...

Unfallflucht vor Parkhotel in Hachenburg

Bereits am frühen Abend des 12. März ereignete sich ein Vorfall auf dem Gelände des Parkhotels in Hachenburg. ...

Mein Herz lacht e.V. startet neue Elterngruppen in Rheinland-Pfalz

„Mein Herz lacht e.V.“ bietet Eltern von beeinträchtigten, behinderten oder chronisch kranken Kindern ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Verkehrsunfall im Malbergtunnel sorgt für Stau in Bad Ems

Ein Verkehrsunfall im Malbergtunnel hat am Morgen des 17. Januar für erhebliche Verkehrsbehinderungen ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Seit dem Nachmittag des 16. Januar wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei ...

Fusion der Arbeitsagenturen Montabaur und Neuwied ab 2026

Zum 1. Januar 2026 wird die Arbeitsagentur Montabaur mit der Agentur Neuwied fusionieren. Die neue Agentur ...

Falsche Polizeibeamte und Bankmitarbeiter treiben in Westerburg ihr Unwesen

In der Region Westerburg sind derzeit Betrüger am Werk, die sich als Polizeibeamte und Bankmitarbeiter ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Die Hachenburger KulturZeit kann bereits zu Jahresbeginn zwei ausverkaufte Veranstaltungen vermelden. ...

Aktualisiert: Schwerer Unfall auf der B8: Zwei junge Männer schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf der B8 bei Herschbach. Ein 19-jähriger ...

Werbung