Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2025    

Landesmusikgymnasium Montabaur setzt musikalisches Zeichen im Mewa-Stadion in Mainz

Im Mewa-Stadion in Mainz fand eine besondere Veranstaltung zum Gedenken an den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz statt. Das Landesmusikgymnasium Montabaur wurde eingeladen, die Gedenkveranstaltung musikalisch zu begleiten und so ein starkes Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus zu setzen.

(Alle Fotos: Christof Haxel-Schamuhn)

Mainz. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz fand in der VIP-Lounge des Mewa-Stadions in Mainz die Auftaktveranstaltung der Initiative "!nie wieder" statt, die vor 21 Jahren vom DFB und der DFL ins Leben gerufen wurde, um der Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen zu gedenken.

Der Fußballclub Mainz 05 fühlt sich besonders verpflichtet, diese Erinnerungsarbeit zu pflegen, da einer seiner Gründungsväter, Eugen Salomon, als Jude verfolgt und im KZ Auschwitz ermordet wurde. Diese Gedenkkultur hat sich inzwischen fest in den Stadien etabliert.

Elf Schüler der MSS11 wurden Teil der Erinnerungskultur
In diesem Jahr war erstmals das Landesmusikgymnasium Montabaur mit seinem Lebensmelodien-Projekt Teil dieser wichtigen Veranstaltung. Elf Schüler der Jahrgangsstufe 11 eröffneten, begleiteten und schlossen die Veranstaltung musikalisch ab. Für die jungen Musiker war es eine große Ehre, ihre erarbeiteten Musikstücke nicht nur zu präsentieren, sondern auch aktiv zur politischen Bewusstseinsbildung beizutragen.



Die Veranstaltung beinhaltete Podiumsgespräche mit Vertretern aus der Fußballszene, einem Enkel von Eugen Salomon und einer ungarischen Zeitzeugin, die das KZ Auschwitz überlebt hat. Sie betonten die Notwendigkeit, die Erinnerung wachzuhalten und in der aktuellen politischen Lage nicht zu schweigen. Die Musiker des Landesmusikgymnasiums erhielten großen Applaus und viele positive Rückmeldungen, was die Bedeutung ihrer Form der Erinnerungsarbeit unterstrich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der ...

Ein Abend voller Dankbarkeit: Hachenburger Brauerei feiert mit Geschäftspartnern

Am 14. Januar lud die Westerwald-Brauerei ihre langjährigen Partner aus Gastronomie und Handel zu einem ...

Innovationspreis: Startschuss für den R56+ Award 2025 in Rheinland-Pfalz

In Koblenz beginnt die Bewerbungsphase für den renommierten R56+ Award 2025. Der Innovationspreis ist ...

Unfall in Ettinghausen: Alkohol am Steuer führt zu Totalschaden

In Ettinghausen ereignete sich am Freitag (17. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

Man hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit ...

Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Die private Gemeinschaft erfahrener Wanderführer unter dem passenden Motto "Typisch Westerwald" stellt ...

Werbung