Werbung

Pressemitteilung vom 20.01.2025    

Feierliche Wiedereröffnung der Kirche in Kirburg

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat mit einem Festgottesdienst ihre Veranstaltungsreihe "Zukunft gestalten#2025" eröffnet. Gleichzeitig wurde die umfassend renovierte Kirche wiedereröffnet.

Die Kirche in Kirburg. (Foto: Rüdiger Stein)

Kirburg. Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg feierte die Wiedereröffnung ihrer Kirche mit einem festlichen Gottesdienst. Die Renovierungsarbeiten am Turm und im Kirchenschiff wurden nach anderthalb Jahren abgeschlossen. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von den Organisten Wolfgang Stahl und Felix Flemming sowie der Bläsergruppe aus Norken. Die Feier stand unter dem Motto der Jahreslosung "Prüft alles und behaltet das Gute!" (1. Thessalonicher 5,21).

Pfarrer Rüdiger Stein thematisierte in seiner Predigt die Sanierung der Kirche und betonte die Bedeutung des Prüfens und Behaltens des Guten, sowohl im Bauprozess als auch im christlichen Leben. Architekt Norbert Sonntag erläuterte die durchgeführten Arbeiten und lobte die Zusammenarbeit mit dem Kirchenvorstand und der Regionalen Baubetreuung der Landeskirche.



Sanierung blieb im Kostenrahmen
Heidi Schäfer-Bertram, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands, berichtete, dass die Sanierung im Zeit- und Kostenrahmen abgeschlossen wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 1,5 Millionen Euro, wobei die Landeskirche 80 Prozent und die Kirchengemeinde 20 Prozent trugen. Für zusätzliche Arbeiten, wie die Reinigung der Orgel und die Glockensanierung, wurden weitere 50.000 Euro eingeplant. Schäfer-Bertram bedankte sich bei allen Unterstützern. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Verbandsbürgermeister Andreas Heidrich und Dekan Dr. Axel Wengenroth. Im Anschluss fand ein Neujahrsempfang im Evangelischen Gemeindehaus statt, bei dem die Besucher die Gelegenheit zum Austausch nutzten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lieber dafür als dagegen: Pfarrer Uwe Rau ruft zu Engagement und Mitmenschlichkeit auf

In der Evangelischen Bartholomäuskirche in Hachenburg-Altstadt hielt Pfarrer Uwe Rau eine Predigt über ...

Einblicke in die Hospizarbeit: Unterstützung für Familien im Westerwald

Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Katharina Kasper Stiftung zu einem Vortrag ein, der sich mit ...

Vogelgrippe im Westerwaldkreis bestätigt

Im Westerwaldkreis wurde die Vogelgrippe bei Wildvögeln nachgewiesen. Zwei tote Kraniche wurden positiv ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


EG Diez-Limburg triumphiert mit 7:1 gegen Mechelen

Vor heimischem Publikum gelang der EG Diez-Limburg ein beeindruckender Sieg gegen die belgischen Sharks. ...

Schimmelgefahr im Winter - So handeln Betroffene richtig

Gerade im Winter wollen und müssen viele Haushalte bei den Heizkosten sparen und drehen dazu die Thermostate ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Am Sonntagabend, den 19. Januar, ereignete sich am Busbahnhof in Koblenz ein dreister Diebstahl. Zwei ...

Matthias Jung bringt Eltern zum Lachen: Ein Abend voller Erziehungstipps in Höhr-Grenzhausen

Am Freitag, 31. Januar, lädt das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Bei der jüngsten Bezirksversammlung der Jungen Union Koblenz-Montabaur wurden entscheidende Weichen für ...

Europäische Tage des Kunsthandwerks: Kreativität in Koblenz erleben

Vom 4. bis 6. April öffnen zahlreiche Kunsthandwerker in Koblenz ihre Werkstätten und Ateliers für die ...

Werbung