Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2025    

Frist für die Meldung der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025

Betriebe mit 20 oder mehr Arbeitsplätzen sind verpflichtet, mindestens fünf Prozent ihrer Stellen mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Die jährliche Anzeige der Beschäftigungsdaten für 2024 muss bis 31. März 2025 bei der Arbeitsagentur eingegangen sein.

Foto: Bundesagentur für Arbeit

Montabaur. Arbeitgeber mit einer durchschnittlichen Betriebsgröße von 20 oder mehr Arbeitsplätzen müssen nach dem Sozialgesetzbuch sicherstellen, dass mindestens fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzt sind. Für kleinere Unternehmen gelten Sonderregelungen.

Bis 31. März 2025 müssen alle Arbeitgeber ihre Beschäftigungsdaten für das Jahr 2024 an die zuständige Agentur für Arbeit melden. Die Frist ist verbindlich und kann nicht verlängert werden. Die schnellste und einfachste Möglichkeit, die Meldung einzureichen, ist der elektronische Versand, bei dem keine händische Unterschrift erforderlich ist.

Kostenfreie Software unterstützt den Prozess
Zur Unterstützung der Arbeitgeber bietet die Arbeitsagentur die kostenlose Software IW-Elan auf www.iw-elan.de unter der Rubrik „Software“ an. Diese Software ermöglicht eine einfache und schnelle Erstellung der Anzeige und ist auf der Website www.iw-elan.de unter der Rubrik "Software" verfügbar. Der Versand per CD-ROM wird ab 2024 eingestellt.



Ausgleichsabgabe bei Nichteinhaltung der Pflicht
Arbeitgeber, die ihrer Verpflichtung nicht nachkommen, müssen eine Ausgleichsabgabe an das örtliche Integrations- bzw. Inklusionsamt zahlen. Die Höhe dieser Abgabe wird auf Basis der Betriebsgröße und der Zahl der beschäftigten schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen berechnet. Ab 2024 ist die Ausgleichsabgabe für Betriebe, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen, deutlich erhöht worden.

Weitere Informationen zur Ausgleichsabgabe sowie zum Anzeigeverfahren sind online auf www.arbeitsagentur.de/unternehmen/personalfragen/pflichten-arbeitgeber/schwerbehinderte-menschen zu finden. Beratungsangebote für Arbeitgeber sind unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-4555520 verfügbar. (PM/Red)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Stammtisch der Unternehmen in Hachenburg: Austausch und Vortrag

Unternehmer der Verbandsgemeinde Hachenburg sind herzlich eingeladen, am 10. Februar zum Stammtisch zu ...

Musikalische Abende am Sonntag: Konzertreihe in Wirges

Die Evangelische Kirchengemeinde Wirges lädt zu einer Konzertreihe in die Martin-Luther-Kirche nach Wirges, ...

Aktualisiert: Vermisste Jugendliche aus Langenscheid wohlbehalten zurück

Die Suche nach einem vermissten 15-jährigen Mädchen aus Langenscheid im Rhein-Lahn-Kreis hat ein erfreuliches ...

Unbekannte Vandalen richten erheblichen Schaden an Fahrzeugen in Altendiez an

In Altendiez wurden mehrere Fahrzeuge eines Automobilhändlers Opfer von Vandalismus. Die Täter hinterließen ...

Einbruch in Heiligenroth: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In Heiligenroth wurde am 20. Januar ein Einfamilienhaus Ziel eines dreisten Einbruchs. Die Täter nutzten ...

Dringende Baumfällarbeiten im Zuge der L318 bei Görgeshausen

Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit sind dringend notwendige Baumfällarbeiten im Zuge der L318 ...

Werbung