Werbung

Nachricht vom 19.01.2025    

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit seinem Sohn Leo wurde Kater Akiro im Tierheim abgegeben. Leo wurde schon vermittelt. Nun sucht auch der liebevolle und verspielte Akiro ein Zuhause, in dem er seine Menschen um die Pfote wickeln kann. Der schneeweiße Charmeur mit den getigerten Flecken bringt nicht nur gute Laune, sondern auch jede Menge Zuneigung mit. Wer schenkt Akiro das Leben, das er verdient?

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen zu finden: Akiro, ein 3-jähriger Europäisch-Kurzhaar-Kater mit schneeweißem Fell und markanten getigerten Flecken. Mit seinem freundlichen und aufgeschlossenen Wesen zieht er schnell die Aufmerksamkeit auf sich. Akiro wiegt etwa 4 bis 5 Kilogramm, ist geimpft, entwurmt, kastriert und trägt einen Mikrochip. Sein Gesundheitszustand ist tadellos - er ist bereit für den Umzug in ein neues Zuhause!

Ein Charmeur mit Pfiff
Akiro ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit seinem charmanten Wesen. Er liebt es, mit Menschen Zeit zu verbringen, spielt gerne und ist äußerst verschmust. Doch wie jede Persönlichkeit hat auch Akiro seine Grenzen: Wenn ihm etwas zu viel wird, zeigt er das mit einem kurzen Einsatz seiner Krallen. Deshalb sollten Kinder in seinem zukünftigen Zuhause alt genug sein, um seine Signale zu verstehen und zu respektieren.

Seine Sozialkompetenz stellt Akiro immer wieder unter Beweis: Mit anderen Katzen und Katern versteht er sich gut. Hunde hat er bisher allerdings nicht kennengelernt. Aktuell lebt er im Tierheim mit einer Katze zusammen und zeigt sich offen und friedlich.

Freigang und Zuwendung gewünscht

Für Akiro wäre ein Zuhause ideal, dessen Bewohner ihm neben viel Zuwendung auch die Möglichkeit zum Freigang bieten. Der neugierige Kater liebt es, seine Umgebung zu erkunden, und Freigang könnte ihm dabei helfen, ausgeglichen und glücklich zu bleiben. Seine zukünftigen Menschen sollten bereit sein, ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die er so lautstark einfordert. Akiro ist ein echter Entertainer: Er singt und ruft im Tierheim häufig, um die Aufmerksamkeit der Pfleger auf sich zu lenken.

Akiro ist pflegeleicht und unkompliziert

In Sachen Pflege ist Akiro ein wahrer Traum. Es sind keine besonderen Pflegeaufwände oder Ernährungsbedürfnisse bekannt, sodass er mit einer ausgewogenen Katzenernährung bestens zurechtkommt. Regelmäßige Streicheleinheiten und ein wenig Zeit zum Spielen genügen, um ihn glücklich zu machen.

Ihr Weg zu Akiro

Akiro hat als Abgabetier bisher nur einen einzigen Wunsch: ein liebevolles Zuhause, in dem er Menschennähe erleben kann. Wer sich für den sanften und aufgeweckten Kater entscheidet, bekommt nicht nur einen treuen Begleiter, sondern auch eine Katze mit Charakter. Interessierte können telefonisch Kontakt zum Tierheim Ransbach-Baumbach aufnehmen, um Akiro kennenzulernen.



Die Kontaktdaten lauten:
Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Die Mitarbeiter des Tierheimes sind von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie 15 und 18 Uhr erreichbar, am Wochenende von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr. Es wird um Terminvereinbarung gebeten. Akiro freut sich auf Sie! (Red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Die beiden Westerwälderinnen Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger laden mit ihrem unterhaltsamen Buch ...

Alkoholfahrt in Hachenburg: Führerschein sichergestellt

Am Sonntagabend (19. Januar) wurde eine Autofahrerin in Hachenburg von der Polizei kontrolliert. Der ...

Mut machende Westerwälderin gewinnt Internationalen Speaker Slam Award

Beim 4. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden-Niedernhausen präsentierten über 200 Redner aus aller ...

2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Am Sonntag (19. Januar), gegen 11.50 Uhr, kam zu einem tödlichen Verkehrsunfall auf der B256 in der Gemarkung ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Am Samstag (18. Januar) bot die „Hamburg Blues Band“ ein mitreißendes Konzert im Kulturwerk in Wissen. ...

Impulse für Herz und Seele: Caritas lädt Ehrenamtliche zu Besinnungstagen ein

Ehrenamtlich Tätige aus dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis haben die Möglichkeit, an Besinnungstagen ...

Werbung