Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Kultur | Nachricht vom 20.04.2025

Buchtipp: "Überleben in der Knalltüten-Gesellschaft" von Mathias Scheben

Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die der versierte Autor mit fast 80-jähriger Lebenserfahrung, der nach Aussage seiner Frau unauffällig vor sich hin altert, in seiner "Rat- und Tat-Tagebuch-Collage der letzten zehn Jahre" zusammengetragen hat.


Ratgeber | Nachricht vom 20.04.2025

Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?

Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?


Ratgeber | Nachricht vom 20.04.2025

Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?

Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 20.04.2025

Terminverschiebung: CANVA-Workshop

Das kostenlose Tool CANVA ermöglicht es, in wenigen Schritten ansprechende Designs zu erstellen, ohne große Vorkenntnisse im Grafikdesign. Im Fortgeschrittenen-Kurs einer Workshopreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung des Dekanats Westerwald werden unter anderem die Nutzung der KI-Möglichkeiten von CANVA, das Schneiden von Videos oder das Vorbereiten und Posten in den sozialen Medien behandelt.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2025

Urlaub abseits der Hotspots: Tipps für weniger bekannte Orte

RATGEBER | Fernab vom Gedränge der touristischen Zentren eröffnen sich stille Landschaften, charmante Dörfer und überraschend vielseitige Regionen. Wer Ruhe sucht, aber nicht auf Erlebnisse verzichten will, findet abseits der bekannten Routen oft genau das, was dem klassischen Urlaub fehlt: Platz zum Durchatmen, echte Begegnungen und Raum für eigene Entdeckungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2025

Natur statt Lärm: Urlaub im kleinen Stil neu entdecken

RATGEBER | Die Sehnsucht nach Ruhe hat Konjunktur. Während der Lärm des Alltags nicht nur in Städten, sondern auch in den eigenen vier Wänden immer spürbarer wird, wächst das Bedürfnis nach Stille und Einfachheit. Fernab von Massenbetrieb, engen Zeitplänen und Dauerbeschallung eröffnet sich eine andere Art des Reisens: reduziert, entschleunigt und nah an der Natur. Dabei geht es nicht um spektakuläre Abenteuer oder perfekt kuratierte Erlebnisse, sondern um den bewussten Verzicht – auf Überfluss, auf Tempo, auf digitale Dauerverfügbarkeit.


Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2025

Urlaub in den Bergen: Was Ruhe, Höhe und Natur auslösen können

RATGEBER | Zwischen schroffen Gipfeln, weiten Tälern und stillen Bergwäldern beginnt ein Prozess, der sich kaum planen lässt: Der Alltag rückt in den Hintergrund, Gedanken werden klarer, Atemzüge tiefer. Es ist nicht nur die optische Weite, die in den Bergen Wirkung zeigt. Auch die Stille, die von keiner Großstadtlärmkulisse durchzogen ist, trägt dazu bei, innerlich zur Ruhe zu kommen.


Region | Nachricht vom 20.04.2025

Verletzter BMX-Fahrer nach Sturz in Waldgebiet bei Astert

Am Sonntagmittag (20. April) kam es in einem Waldgebiet bei Astert zu einem Unfall. Ein BMX-Fahrer stürzte und zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Die Rettungskräfte waren im Einsatz, um den Verunglückten zu versorgen.


Region | Nachricht vom 20.04.2025

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf Tunern, Rasern und Autoposern. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss man sich doch so langsam ehrlich fragen, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt. Zurück in die Steinzeit? Zu den Jägern und Sammlern? Doch hatten die wahrscheinlich mehr Sozialkompetenz als viele Menschen heute.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld von 35.000 Euro richtet sich der Wettbewerb an junge Unternehmen und Start-ups aus Deutschland. Auch Existenzgründende, die ein Unternehmen übernommen haben, können teilnehmen.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der A61 in Richtung Süden. Die Autobahnpolizei Mendig war im Einsatz, um die Situation zu klären und die Sicherheit zu gewährleisten. Nun gibt es Entwarnung für die betroffenen Verkehrsteilnehmer.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

Rock in den Mai: "The Mouthmonkeys" live in Höhr-Grenzhausen erleben

Die Kasinogesellschaft Gambrinus e.V. lädt zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Mittwoch, 30. April, wird die legendäre Rockband "The Mouthmonkeys" im Musikcasino Gambrinus auftreten und das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound begeistern.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche Autofans an den Nürburgring. Trotz regnerischen Wetters zog das Event auch dieses Jahr viele Besucher an. Doch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. Auch die Polizeidirektion Koblenz und die Polizeidirektion Neuwied führten umfangreiche Verkehrskontrollen durch.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e.V. besucht. Im Fokus stand das ActIv-Projekt, das Informationen zu Gesundheit und Risikofaktoren im Breitensport bietet.


Region | Nachricht vom 19.04.2025

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen für Groß und Klein. Über teils schmale Wald- und Wiesenwege sowie Pfade geht es unter anderem durch das Osenbachtal und auf den Steckensteiner Kopf, von wo aus man einen herrlichen Ausblick genießt.


Veranstaltungskalender | Nachricht vom 19.04.2025

Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen

Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem auf die Bühne der WiedScala in Neitersen. Mit einem frischen Ansatz und komödiantischen Elementen verspricht die Inszenierung, das Publikum zu überraschen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.04.2025

Regnerisches Osterwetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Osterwochenende in Rheinland-Pfalz steht unter dem Einfluss wechselhafter Wetterbedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Feiertage einen Mix aus Sonne, Wolken und Niederschlägen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025

Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag

Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025

Schweitzer fordert Neuanfang für die SPD nach Wahlschlappe

Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz dringenden Handlungsbedarf. Dabei geht es ihm nicht nur um personelle Veränderungen, sondern auch um strategische Weichenstellungen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025

Schweitzer treibt Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz voran

In Rheinland-Pfalz steht der Bürokratieabbau weiterhin im Fokus der Landesregierung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer plant, noch vor der Sommerpause ein neues Maßnahmenpaket zu präsentieren.


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2025

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: Erstmals kommen Grundstücke unter den Hammer, gefolgt von 450 vielfältigen Positionen. Von Goldschmuck bis Aufsitzmäher – was wird Ihr Favorit?


Wirtschaft | Nachricht vom 18.04.2025

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative zu werden. Auf der großzügigen neuen Erweiterungsfläche der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentieren über 100 Aussteller die faszinierende Vielfalt der Holz- und Forstwirtschaft im Westerwald.


Politik | Nachricht vom 18.04.2025

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen Debatte der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Der SPD-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Karsten Lucke äußerte Bedenken bezüglich der geplanten Mittelverwendung aus dem Regionalen Zukunftsprogramm und plädiert für Investitionen am Gesundheitsstandort Bismarckstraße.


Politik | Nachricht vom 18.04.2025

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher Veränderungen hält die Landesregierung an dieser Regelung fest. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid kritisiert diese Haltung scharf.


Region | Nachricht vom 18.04.2025

Unplugged-Klänge in Willmenrod: Band "Good Company" begeistert

Am Donnerstag, 24. April, um 20 Uhr wird das Martin Luther Haus in Willmenrod zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band "Good Company" präsentiert eine Auswahl akustischer Stücke, die von Folk bis Blues reichen.


Region | Nachricht vom 18.04.2025

Abenteuerliche Sommerfreizeiten für Jugendliche im Westerwald

Das Evangelische Dekanat Westerwald bietet im Sommer 2025 spannende Freizeiten für Jugendliche an. Ob mit dem Fahrrad entlang der Lahn oder beim Klettern in Südfrankreich - hier warten unvergessliche Erlebnisse.


Region | Nachricht vom 18.04.2025

Wäller Helfen stärkt Strukturen mit hauptamtlicher Geschäftsführung

Das Nachbarschaftshilfe-Netzwerk "Wäller Helfen", das sich weit über die Kreisgrenzen des Westerwalds hinaus für hilfsbedürftige Menschen einsetzt, geht einen wichtigen nächsten Schritt: Künftig wird der Vorsitzende Björn Flick zusätzlich die Rolle des hauptamtlichen Geschäftsführers übernehmen. Möglich wurde dies durch eine Satzungsänderung, die bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen wurde.


Region | Nachricht vom 18.04.2025

Eitelborn: Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus

In Eitelborn häufen sich derzeit Anrufe von falschen Polizeibeamten. Die Täter versuchen, durch geschickte Täuschung an Informationen über Wertgegenstände zu gelangen. Die Polizei warnt die Bürger eindringlich vor dieser Betrugsmasche.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.04.2025

Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche Herausforderungen und birgt Risiken. Dr. Helmut Martin von der CDU-Landtagsfraktion äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.04.2025

Sonne zu Ostern: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich über die Osterfeiertage von seiner wechselhaften Seite. Während der Gründonnerstag noch von Regen geprägt ist, verspricht das Wochenende Sonnenschein und steigende Temperaturen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.04.2025

Ostern in Rheinland-Pfalz: Was am stillen Karfreitag erlaubt ist

Das Osterwochenende bietet vielen Menschen die Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn besonders am Karfreitag, einem sogenannten stillen Feiertag, gelten in Rheinland-Pfalz auch im 21. Jahrhundert strenge Regeln.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 17.04.2025

Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz: Jeder Vierte betroffen

Eine aktuelle Analyse der Krankenkasse Barmer zeigt, dass Rückenschmerzen in Rheinland-Pfalz weit verbreitet sind. Die Zahlen verdeutlichen, wie viele Menschen im vergangenen Jahr medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2025

Soft & Cloud – Der Experte für Microsoft-Lizenzen aus dem Remarketing

ANZEIGE | Software-Lizenzen stellen eine zentrale Grundlage für den digitalen Betrieb moderner Unternehmen dar. Sie regeln die rechtmäßige Nutzung von Programmen und Anwendungen, die in nahezu allen Bereichen der Wirtschaft unverzichtbar sind. Mit steigender Komplexität der IT-Infrastruktur und wachsendem Kostendruck gewinnt der effiziente Umgang mit Software-Budgets zunehmend an Bedeutung. Eine wachsende Zahl von Unternehmen setzt deshalb auf sekundäre Bezugsquellen wie das Software-Remarketing. Dabei handelt es sich um den geregelten Handel mit gebrauchten, voll funktionsfähigen Lizenzen, die rechtlich einwandfrei weiterverwendet werden können.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2025

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennenzulernen. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und lokalen Unternehmen, werden Schüler in ihrer Berufswahl aktiv begleitet.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2025

Regelmäßig Pause machen - weshalb die Auszeit zwischendurch so wichtig ist

RATGEBER | Ob zu Hause bei der Hausarbeit oder am Arbeitsplatz: Regelmäßige Pausen sind wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die kleine Auszeit tut auch der Seele gut. Stress und Hektik sind oft die Folge von Überlastung. Mit einer guten Pausenkultur lassen sich Herausforderungen im Beruf und Alltag viel besser meistern.


Wirtschaft | Nachricht vom 17.04.2025

Arbeitsplatzgestaltung - mehr als nur Ergonomie im Büro

RATGEBER | Mit der Arbeitsplatzgestaltung sollen gute Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz geschaffen werden. Eine angemessene Arbeitsumgebung wird mit Produktivität und Effizienz in Verbindung gebracht. Gleichzeitig sagt die Gestaltung der Räumlichkeiten viel über ein Unternehmen aus.


Region | Nachricht vom 17.04.2025

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen verbringt, findet hier kreative und entspannte Tipps: von Filmklassikern über digitale Erlebnisse bis hin zu kleinen Projekten für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie.


Region | Nachricht vom 17.04.2025

Jugendliche erkunden den Übergang zwischen Leben und Tod

Eine Gruppe von Konfirmanden aus Bad Marienberg und Unnau begab sich auf eine besondere Exkursion, um die Themen Leben, Tod und Sterben hautnah zu erleben. Unter der Leitung dreier Pfarrer besuchten sie verschiedene Einrichtungen, die mit dem Lebensende verbunden sind.


Region | Nachricht vom 17.04.2025

Gericht macht Holztransport auf der Schiene einen Strich durch die Rechnung

Tiefschlag für die Firma Westerwälder Holzpellets GmbH: Sie kann nicht die entwidmete Eisenbahnstrecke der Westerwaldbahn (Weba) zwischen Steinebach-Bindweide und dem derzeitigen Endpunkt in Weitefeld komplett kaufen, um nach Wiederinbetriebnahme auf ihr Holz für die Weiterverarbeitung fast bis ins Werk in Langenbach (Kirburg) zu transportieren.


Region | Nachricht vom 17.04.2025

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, und trinkt in geselliger Runde ein Bier vor der Tür, vergnügt prostet man in die Kamera: Unsere Leserin aus der Verbandsgemeinde Hamm erzählt in der Serie "Wie et fröher wor", wie sie ihre Konfirmation in Erinnerung hat.


Region | Nachricht vom 17.04.2025

Welle der Empörung wegen illegal im Westerwald erschossener Wölfin

Die im Westerwald tot aufgefundene Wölfin, ein gerade mal neun Monate altes Jungtier, sorgt für eine Welle der Empörung. Die Untersuchungen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ergaben eindeutige Hinweise auf einen illegalen Abschuss. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz.


Region | Nachricht vom 17.04.2025

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern und barocken Bauten erzählt er von einer reichen Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist der Platz nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch Schauplatz zahlreicher kultureller Veranstaltungen und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Kreative Wege zur seelischen Gesundheit im Westerwald

Die Westerwälder Allianz gegen Depression hat kürzlich zu einem besonderen Workshop eingeladen, der Kreativität und gewaltfreie Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden wertvolle Techniken für den Alltag.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Neue Wege gegen den Fachkräftemangel: Abschluss einer ersten Qualifizierungsreihe

In Rheinland-Pfalz haben zwei Organisationen ein innovatives Konzept zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Eingliederungshilfe entwickelt. Der erste Durchlauf der berufsbegleitenden Qualifizierung für Quereinsteiger wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Anerkennung durch das Landesamt erfolgte schnell und reibungslos.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Sanierung des Rohwasserbehälters bei Kadenbach gestartet

In Kadenbach wird ein wichtiger Bestandteil der regionalen Wasserversorgung erneuert. Der über 30 Jahre alte Rohwasserbehälter erhält eine umfassende Sanierung, die bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein soll.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun der Prozessbeginn gegen ein beschuldigtes Paar fest. Die beiden Angeklagten müssen sich ab Mai vor dem Landgericht Koblenz verantworten.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz. Beeindruckt von deren technischer Ausstattung und Expertise, sieht er Potenzial für den Einsatz von Funkamateuren im Katastrophenschutz.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Magische Momente in Höhr-Grenzhausen: Mellow verzaubert mit Illusionen

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen lädt zu einem unvergesslichen Abend voller Magie und Illusionen ein. Der deutsche Meister der Zauberkunst, Mellow, präsentiert seine neueste Liveshow und verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie.


Region | Nachricht vom 16.04.2025

Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese Zahlen zu reduzieren, gibt das Landeskriminalamt wertvolle Hinweise zur Sicherheit im Straßenverkehr. Beim Saisonauftakt "Anlassen" am Nürburgring wird zudem ein umfangreiches Programm geboten.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.04.2025

Carfriday in Rheinland-Pfalz: Polizei verstärkt Kontrollen

Am Carfriday treffen sich Autofans traditionell zu Ausfahrten und Tuning-Treffen. Doch die Polizei in Rheinland-Pfalz hat angekündigt, an diesem besonderen Tag verstärkte Kontrollen durchzuführen.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.04.2025

Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben

Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte des legendären Metalfestivals an und bringt die Konzerte direkt ins Wohnzimmer.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 16.04.2025

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz bis zum Osterwochenende

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich bis zum Osterwochenende auf ungemütliches Wetter einstellen. Nach der anhaltenden Trockenheit prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) für die nächsten Tage eine Mischung aus Wolken, Regen und Gewittern.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 15.04.2025

Historische Trockenheit in Deutschland: Rekordwerte seit 1931

In den ersten Monaten des Jahres 2025 erlebte Deutschland eine beispiellose Trockenperiode. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet, dass es von Februar bis Mitte April so trocken war wie nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1931.


Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 15.04.2025

Debatte um Bezahlkarte für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber für Diskussionen. Der Landkreistag kritisiert das Integrationsministerium scharf und fordert mehr Klarheit und Geschwindigkeit bei der Umsetzung.


Werbung