Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Erste Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald Montabaur

Am Vorabend des Hochfestes Peter und Paul fand eine besondere Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe statt. Rund 50 Gläubige versammelten sich unter freiem Himmel, um an diesem einzigartigen Gottesdienst teilzunehmen.

Foto: Privat

Montabaur. Am Abend des 28. Juni versammelten sich etwa 50 Gläubige zur ersten Eucharistiefeier im Klima-Zukunftswald auf der Montabaurer Höhe. Der Gottesdienst stand unter dem Leitwort "Liebst du mich?" - einer Frage Jesu an Petrus, die die Anwesenden dazu einlud, über ihre Verantwortung für Kirche, Gesellschaft und Schöpfung nachzudenken.

Pfarrer Steffen Henrich und Pastoralreferent Gunnar Bach hielten eine Dialogpredigt, die einen Bogen von biblischen Themen zu aktuellen Herausforderungen spannte. "Die Liebe, von der Jesus spricht, ist mehr als Gefühl - sie ist Verantwortung. Für die Menschen, für den Frieden und für die Zukunft unserer Erde", erklärte Bach.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Bedeutung des Veranstaltungsortes. Der Klima-Zukunftswald entstand in Zusammenarbeit mit dem Forstamt und dem ökumenischen Netzwerk WERT.VOLL.LEBEN und steht symbolisch für das Engagement der Kirche im Sinne der Enzyklika Laudato si' von Papst Franziskus. Vor drei Jahren wurde er vom Limburger Bischof Georg Bätzing eingeweiht. In den Fürbitten gedachten die Gläubigen besonders der Kinder, die in Zukunft unter diesen Bäumen spielen werden, sowie jener, die nicht mehr dabei sein können, aber zur Entstehung beigetragen haben.



Musikalisch untermalt wurde der Gottesdienst vom Blasorchester Daubach. Pfarrer Henrich und Pastoralreferent Markus Neust dankten am Ende allen Beteiligten - dem Orchester, dem Forstamtsleiter Friedbert Ritter sowie den ehrenamtlichen Helfern, die diesen spirituellen Moment ermöglichten.

Der Gottesdienst fand am Vorabend des Hochfestes der Apostel Petrus und Paulus statt, zwei unterschiedliche Glaubenszeugen, die gemeinsam für Verlässlichkeit und Aufbruch, Sammlung und Sendung stehen. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fall von Tierquälerei wurde vor dem Amtsgericht Montabaur verhandelt

Einem Mann aus der Verbandsgemeinde Selters wurde vorgeworfen, eine verbotene Tierfalle aufgestellt zu ...

Großbrand in Stahlhofen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 22. August 2025 brach in einer Hobbywerkstatt in Stahlhofen am Wiesensee ein verheerendes Feuer aus. ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L300 bei Meudt

Am Freitag, dem 22. August 2025, ereignete sich auf der L300 bei Meudt ein riskantes Überholmanöver. ...

Weltreise im Westerwald: Abenteuerliche Sommerferienfreizeit für Kinder

Rund 200 Kinder erlebten in Höhr-Grenzhausen eine ganz besondere Sommerferienfreizeit. Unter dem Motto ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Weitere Artikel


Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Herausforderungen für die Verbandsgemeinde Wirges: Investitionen bis 2030

Die Verbandsgemeinde Wirges steht vor finanziellen Herausforderungen. Bürgermeisterin Alexandra Marzi ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Werbung