Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen Kinder Rätsel, entdecken Tiere und erhalten eine kleine Belohnung.

(Foto: Typisch Westerwald)

Enspel. Am Sonntag, 13. Juli, bietet Typisch Westerwald eine besondere Familien-Erlebnis-Wanderung im Stöffel-Park in Enspel an. Unter dem Titel „W14 Familienabenteuer: Die Suche nach dem Geheimnis des Brecher 1“ richtet sich das Angebot an Familien mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren. Organisiert wird die Wanderung vom zertifizierten DWV-Wanderführer Rainer Lemmer.

Rätsellösen und Teamgeist
Die etwa 3 – 4 Kilometer lange Wanderung ist leicht zu bewältigen und fördert Teamgeist sowie gemeinsames Rätsellösen. Die Kinder erhalten eine Entdeckerkarte, mit der sie versteckte Hinweise entlang des Weges finden. Durch das Lösen der Aufgaben erfahren sie, wie sich das verschlossene Tor zum geheimen Weg öffnet. Ziel ist der Brecher 1, zu dem die kleinen Teilnehmer am Ende mutig hinaufsteigen.

Naturerlebnis am Stöffel-See
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Tierbeobachtung am Stöffel-See. Mit Keschern und Becherlupen erforschen die Kinder unter Anleitung die Lebewesen im Wasser und am Ufer. Die Tiere werden anschließend wieder freigelassen. Dieses Naturerlebnis ermöglicht den Kindern, die heimische Tierwelt hautnah kennenzulernen.



Picknickpause und kleine Belohnung
Während der Wanderung ist eine gemeinsame Picknickpause eingeplant. Die Teilnehmer werden gebeten, eigene Verpflegung mitzubringen. Am Ende der Wanderung erhalten die Kinder eine kleine Belohnung. Zudem wartet eine geheimnisvolle, fliegende Überraschung auf die jungen Entdecker.

Organisatorische Hinweise
Treffpunkt ist an der Infobox im Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel. Der Start ist am 13. Juli 2025 um 9.30 Uhr. Die Wanderstrecke beträgt rund 3 – 4 Kilometer mit jeweils 40 Höhenmetern Auf- und Abstieg. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Familie und wird vor Ort bar bezahlt. Um passende Zahlung wird gebeten.

Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen erfolgen online unter www.typisch-westerwald.de/2025/w14. Die Aufsichtspflicht liegt während der gesamten Veranstaltung bei den begleitenden Erwachsenen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Ein Ort der Begegnung: Welthospiztag-Forum in Hachenburg öffnet seine Türen

Am Samstag, 11. Oktober, findet auf dem Marktplatz in Hachenburg ein besonderes Informationsforum statt. ...

Polizei Hachenburg ermittelt: Zeugensuche nach Diebstahl in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es Anfang Oktober zu einem Diebstahl aus einem Firmentransporter. Unbekannte Täter ...

Neue Selbsthilfegruppe für bipolare Störung in Westerburg

In Westerburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit bipolarer Störung und deren Angehörige ...

Zeugensuche nach nächtlicher Verfolgungsfahrt in Koblenz

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (5. Oktober) ereignete sich auf der Balduinbrücke in Koblenz ...

Weitere Artikel


Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Werbung